Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Defekter Kupplungsnehmerzylinder?

Mehr
20 Okt. 2016 19:12 #1 von Nomi
Defekter Kupplungsnehmerzylinder? wurde erstellt von Nomi
Hallo Experten,

bei meiner RR300 wandert der Druckpunkt der Kupplung ständig ganz zum Lenkergriff. (147 BH).
So wie sich die Sache darstellt gibt es Tropfen am Nehmerzylinder, Nähe Ritzel.

Symptome:
Nach dem Entlüften trennt die Kupplung besser so, dass ich den Hebel mit Zeigefinger zurück bis zu den anderen Fingern ziehen kann.
Nach ca. 1 Stunde trennt die Kupplung nicht mehr an dieser Stelle und ich muss den Hebel mit allen Fingern bis zum Griff ziehen. Aber auch das klappt nicht lange so.
Bremsflüssigkeit habe ich natürlich schon (mehrfach) gewechselt.

Nun zu den eigentlichen Fragen:
1. wie kann ich den Geberzylinder als Ursache ausschließen?
2. wie kann ich den Nehmerzylinder als Ursache ausschließen?
3. gibt es noch andere Ursachen?
Die Kupplungsscheiben und Stahlscheiben habe ich schon von der RR300 meines Sohnes montiert. Ohne Vränderung.
4. gibt es für Geber- und Nehmer- Zylinder einen Reparatursatz mit Dichtelementen und Kolben etc.? :schlüssel:

Gut, ich könnte jetzt auf die Ochsentour Bauteil für Bauteil wechseln, fahren, wechseln.... braucht aber sehr viel Zeit.
:blitz: Erfahrungs-Hinweis zum Austausch bekannter, verdächtiger Teile wäre mir lieber. :pflaster:

Im Voraus vielen Dank!

Gruß
Nomi

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt. 2016 19:19 - 20 Okt. 2016 19:25 #2 von M@tt
M@tt antwortete auf Defekter Kupplungsnehmerzylinder?
Ich würd alles außen mit Bremsenreiniger säubern damit alles komplett sauber und trocken ist.
Dann den Kupplungshebel mit einem Gurt, Gummiband usw. ziehen und eine Stunde so belassen.
Danach schauen wo es DOT4 rausdrückt.

Wahrscheinlich tritt während der Fahrt wenn du oft kuppelst DOT4 aus und dein Flüssigkeitsstand oben im Behälter sinkt.
Dann ziehst du irgendwann oben Luft und drückst die in die Leitung.
Da sich Luft Komprimieren lässt wandert dein Druckpunkt immer weiter Richtung Griff.

Eventuell an einer Hohlschraube oben oder unten. Der Entlüftungsnippel unten könnte es auch sein. Vielleicht hast du einen Stein drauf bekommen und einen dünner Riss irgendwo.

Bei der 2011er AJP Pumpe oben war bei mir mal die Dichtung des Kolbens innen verschlissen. Dann hats getropft.

Grüße
M@tt

DRZ / RR
Letzte Änderung: 20 Okt. 2016 19:25 von M@tt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
21 Okt. 2016 10:31 #3 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Re:Defekter Kupplungsnehmerzylinder?
Einfachste Lösung:

Repsatz für Nehmer und Geber besorgen, verbauen, weiterfahren.

Aber schon seltsam, bei meiner 15er mit 197 bh war nix....

Bei 2 14er mit über 300bh ebenfalls nix....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt. 2016 20:14 - 21 Okt. 2016 20:15 #4 von artus
bei mir war nach ca. 120h der nehmerzylinder kaputt, der o-ring vom kolben hatte sich etwas vernuddelt und ist dann in die oberfläche vom zylinder eingelaufen. die flüssigkeit hat es dann in den motor gedrückt.
aufgefallen ist mir das beim fahren als ebenfalls plötzlich der druckpunkt langsam zum lenker wanderte - was er sonst bis dahin nie gemacht hat.

es gibt rep sätze, komplett und einzelne teile glaube ich ...
Letzte Änderung: 21 Okt. 2016 20:15 von artus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo