Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR Kayaba - Wie den Tachosensor verbauen?

  • volkerw
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR390 Racing MY23
Mehr
06 Jan. 2017 11:57 - 06 Jan. 2017 12:00 #1 von volkerw
Hallo Forum,

ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch noch.
Ich habe seit einiger Zeit eine Kayaba Gabel in meiner RR 300 verbaut.
Damit ich den Nissin Bremssattel weiter verwenden kann, wurde ein Adapter der Firma
Moto Master (Teile Nr.:211037) verbaut. Dieser hat aber keine Bohrung für den Tachosensor, so
dass dieser, wie auf dem Bild zu sehen, erstmal notdürftig montiert wurde. Damit die Gabel
keinen Schaden nimmt, wenn diese voll eintaucht, muss das geändert werden. Ich habe da aber noch keine Idee. Deshalb meine Frage an die Kollegen, die auch eine Kyb verbaut haben. WIe habt Ihr das mit dem Sensor gelöst? Fotos wären super!!




Gruß,
Volker
Anhänge:
Letzte Änderung: 06 Jan. 2017 12:00 von volkerw.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2017 12:57 #2 von prophet
Ähnliches Problem hatte ich auch mit meiner Öhlins-Gabel (aus Suzuki), habe mich dann für die einfachste und günstigste Lösung entschieden:

1. Tacho abbauen (kann dann auch nicht kaputt gehen)
2. Betriebsstundenzähler nachrüsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2017 18:14 #3 von kolwen
Hy.
Ich habs ähnlich gelöst wie du aber bei deiner Konstruktion nimmt zumindest der Simmeringe Schaden...Die Gabel taucht nicht komplett ein aber du muss weiter in die "Ecke".

Das Prinzip deiner Halteplatte ist ok aber ich hatte eine M5er Schraube und die Platte war bündig mit Schraube aussen der Sensor sitzt dann fast komplett on der Ecke und nimmt kein Schaden..
Es funzt aber auch wenn du den Sensor mit zwei Kabelbindern über Kreuz direkt am Adapter befestigst...so bin ich auch ein paar Monate gefahren

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • volkerw
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR390 Racing MY23
Mehr
06 Jan. 2017 20:35 #4 von volkerw
Hi Kolwen,

Du hattest ja Deine Lösung als Foto ins Enduroforum gepostet. Das hatte ich damals gesehen und da die aktuelle Lösung abgeguckt. --) Ich hatte zu dem Zeitpunkt aber nur die dicken Schrauben. Ich habe mir eben im Baumarkt etwas filigraneres Material besorgt und werde damit versuchen die Halterung für den Sensor weiter in die Ecke zu schieben. Weisst Du ungefär wieviel mm Platz ich von der Kante der Gabelfaust am Knick nach oben habe, also bis zum Staubschutzring bei voller Einfederung?
Danke schonmal für die Antworten. Wenn ich fertig bin gibt es nochmal ein Foto. Bis dahin würde ich mich über jede weitere Idee freuen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
06 Jan. 2017 20:58 #5 von admin
:schlüssel: Ich habe keine RR in der Garage stehen... Warum montierst du den Sensor nicht unterhalb des Bremssattels, wenn du befürchtest, dass es beim Einfedern einen Kontakt gibt?

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2017 09:08 #6 von kolwen
Unterhalb würde auch gehen...ist aber dort nicht geschützt vor Unterholz!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
16 Jan. 2017 16:32 #7 von DanyMC
Aber so wies jetzt ist kanns ja nur ein schlechter Scherz sein..... da is ne kaputte Gabel ja vorprogrammiert wenns durchschlägt.....

Bohr in die Adapterzange ein Loch und schneid das passende Gewinde rein, der Hersteller machts original ja auch ned anders.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo