Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
x-trainer hintere bremse einstellen
- cruzcampo
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
17 Apr. 2017 12:56 #1
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
x-trainer hintere bremse einstellen wurde erstellt von cruzcampo
moin,
ich bin irgendwie zu blöd, deucht mir....
das bremspedal steht zu hoch, das scheuert schon am kupplungsdeckel.
das lässt sich aber nicht weiter runter stellen, der versteller ist bereits am anschlag.
hat mir jemand einen hilfreichen hinweis, wo mein denkfehler liegt?
danke vorab.
ich bin irgendwie zu blöd, deucht mir....
das bremspedal steht zu hoch, das scheuert schon am kupplungsdeckel.
das lässt sich aber nicht weiter runter stellen, der versteller ist bereits am anschlag.
hat mir jemand einen hilfreichen hinweis, wo mein denkfehler liegt?
danke vorab.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wos
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 10
17 Apr. 2017 14:01 - 17 Apr. 2017 14:03 #2
von wos
wos antwortete auf x-trainer hintere bremse einstellen
Versteller?
Längenverstellung an der pumpe? Oder pedalanschlagschraube?...bei der rr50 innen am Rahmen. ..sehr gut versteckt von den konstrukteuren
Längenverstellung an der pumpe? Oder pedalanschlagschraube?...bei der rr50 innen am Rahmen. ..sehr gut versteckt von den konstrukteuren

Letzte Änderung: 17 Apr. 2017 14:03 von wos.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alaaf
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 3
17 Apr. 2017 14:34 #3
von Alaaf
Alaaf antwortete auf x-trainer hintere bremse einstellen
Bei meinem Trainer gibt es keinen zusätzlichen Anschlag, die Position des Bremshebels wird nur durch die Schubstange bestimmt.
Ist die Schubstange, an welcher unten der Gabelkopf sitzt, oben vollständig in den Kolben eingeschraubt?
Kannst Du den Bremshebel nach oben ziehen?
Ist die Schubstange, an welcher unten der Gabelkopf sitzt, oben vollständig in den Kolben eingeschraubt?
Kannst Du den Bremshebel nach oben ziehen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wos
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 10
17 Apr. 2017 15:06 - 17 Apr. 2017 15:13 #4
von wos
wos antwortete auf x-trainer hintere bremse einstellen
Dachte zuerst auch dass es keine anschlagschraube gibt 
Musste quasi ins bike hineinkrichen...
Innen am Rahmen. ..etwa zwischen schwingendrehpunkt und drehpunkt bremshebel... schraube mit konternutter
Würde mich wundern wenn die xt das nicht hätte
Schubstange. ..unten gabel...oben normalerweise kugel angedreht...lose am kolben anliegend um winkelfehler /fluchtfehler bei betätigen auszugleichen. ..sonst würde der kolben verklemmen

Musste quasi ins bike hineinkrichen...
Innen am Rahmen. ..etwa zwischen schwingendrehpunkt und drehpunkt bremshebel... schraube mit konternutter

Würde mich wundern wenn die xt das nicht hätte

Schubstange. ..unten gabel...oben normalerweise kugel angedreht...lose am kolben anliegend um winkelfehler /fluchtfehler bei betätigen auszugleichen. ..sonst würde der kolben verklemmen

Letzte Änderung: 17 Apr. 2017 15:13 von wos.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alaaf
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 3
17 Apr. 2017 15:45 #5
von Alaaf
Alaaf antwortete auf x-trainer hintere bremse einstellen
So kenne ich das von anderen Mopeds auch, aber mein 16er Trainer hat da definitiv keinen Anschlag.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
17 Apr. 2017 16:13 - 17 Apr. 2017 16:14 #6
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf x-trainer hintere bremse einstellen
danke @ alaaf,
du hattest den gewinnbringenden hinweis:
die einstellmutter (SW 10) auf der kolbenstange hatte sich gelöst.
das ist wegen der manschette kaum zu sehen.
dadurch war der verstellweg zu klein und der fusshebel liess sich nicht
korrekt einstellen.
jetzt steht der hebel wieder wie er soll.
danke dafür.
ps: eine anschlagschraube gibts definitiv nicht.
du hattest den gewinnbringenden hinweis:
die einstellmutter (SW 10) auf der kolbenstange hatte sich gelöst.
das ist wegen der manschette kaum zu sehen.
dadurch war der verstellweg zu klein und der fusshebel liess sich nicht
korrekt einstellen.
jetzt steht der hebel wieder wie er soll.

danke dafür.
ps: eine anschlagschraube gibts definitiv nicht.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Letzte Änderung: 17 Apr. 2017 16:14 von cruzcampo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.