Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Xtrainer Anlasser Problem ......
- raffe.ac
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
06 Aug. 2017 12:36 - 06 Aug. 2017 12:38 #1
von raffe.ac
Xtrainer Anlasser Problem ...... wurde erstellt von raffe.ac
Folgendes Problem :
Xtrainer 03 / 2016 , nach +- zwei Stunden fahren im Gelände und immer mal wieder Starten des Motors ohne Probleme aus Gründen des Anhaltens zwecks Pause oder oder welchen Gründen auch immer geht nach dieser Zeit kein Starten mehr mit dem Anlasser !!!
Anschieben und Motor springt sofort an. Batterie hat volle Spannung ( 12V ) alle Kabelverbindung einwandfrei. Parallel dazu ist das Tacho dunkel , keinerlei anzeigen in Funktion.
Wartet man ca. 30-45 Minuten springt der Motor wieder per Knopfdruck auf Startknopf an !
Was könnte das sein wer weis Rat ?
Vielen Dank
Gruß
Raffe
Xtrainer 03 / 2016 , nach +- zwei Stunden fahren im Gelände und immer mal wieder Starten des Motors ohne Probleme aus Gründen des Anhaltens zwecks Pause oder oder welchen Gründen auch immer geht nach dieser Zeit kein Starten mehr mit dem Anlasser !!!
Anschieben und Motor springt sofort an. Batterie hat volle Spannung ( 12V ) alle Kabelverbindung einwandfrei. Parallel dazu ist das Tacho dunkel , keinerlei anzeigen in Funktion.
Wartet man ca. 30-45 Minuten springt der Motor wieder per Knopfdruck auf Startknopf an !
Was könnte das sein wer weis Rat ?
Vielen Dank
Gruß
Raffe
Letzte Änderung: 06 Aug. 2017 12:38 von raffe.ac.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
06 Aug. 2017 18:33 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Xtrainer Anlasser Problem ......
Dreht der Anlasser denn? Das geht nicht klar hervor.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- raffe.ac
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
07 Aug. 2017 04:31 #3
von raffe.ac
raffe.ac antwortete auf Xtrainer Anlasser Problem ......
Man hört wie der Anlasser versucht den Motor zu
drehen, so als wenn man eine leere Batterie hat, aber die
Batterie ist voll ( 12 Volt gemessen)
drehen, so als wenn man eine leere Batterie hat, aber die
Batterie ist voll ( 12 Volt gemessen)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
07 Aug. 2017 05:31 #4
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Xtrainer Anlasser Problem ......
Kontakte an der Batterie sauber, nicht oxidiert, richtig fest?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
07 Aug. 2017 06:19 #5
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Xtrainer Anlasser Problem ......
Spannung und Stromstärke sind zwei unterschiedliche Sachen.
Wenn sie nicht anspringt versuch es mal mit einem Überbrückungskabel und einer anderen Batterie.
Wenn sie nicht anspringt versuch es mal mit einem Überbrückungskabel und einer anderen Batterie.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TheBlackOne
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
07 Aug. 2017 11:31 #6
von TheBlackOne
TheBlackOne antwortete auf Xtrainer Anlasser Problem ......
Wenn die Batterie wirklich nur 12,0V hat, ist sie ziemlich leer: www.autobatterie.be/plugin/faqs/4/41raffe.ac schrieb: Batterie hat volle Spannung ( 12V )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
07 Aug. 2017 11:50 #7
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Micha_D antwortete auf Xtrainer Anlasser Problem ......
... voll ist doch aber eher über 12,4V als 12V, besonders wenn sie eben noch bei laufendem Motor geladen wurde.
Aber wenn sie leer wäre, würde sie ja nicht später den Motor starten oder die Batterie hat thermische Probleme?
Aber wenn sie leer wäre, würde sie ja nicht später den Motor starten oder die Batterie hat thermische Probleme?
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.