Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kupplungskorb
- Schnaggels
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
29 Dez. 2017 15:18 #1
von Schnaggels
Kupplungskorb wurde erstellt von Schnaggels
Hallo Betafreunde,
bin der Arno und ein Neuer hier im Forum und gleich mit eine Frage?
Wollte heute mein Kupplungskorb wechseln da dieser sehr viele Rattermarken hat, bin ca: 1 Std an der Mutter gehangen und versuchst diese zulösen, was aber mir nicht gelungen ist.
Selbst mit einer Verlängerung(ca:30cm) bekam ich die Mutter nicht gelöst!
Brauche ich einen Schlagschrauber?
Ist das ein Linksgewinde oder ein Rechtsgewinde, denn im Whb finde ich nichts drin.
Freue mich über jede Info die mir weiter helfen kann
Gruß Arno
bin der Arno und ein Neuer hier im Forum und gleich mit eine Frage?
Wollte heute mein Kupplungskorb wechseln da dieser sehr viele Rattermarken hat, bin ca: 1 Std an der Mutter gehangen und versuchst diese zulösen, was aber mir nicht gelungen ist.
Selbst mit einer Verlängerung(ca:30cm) bekam ich die Mutter nicht gelöst!
Brauche ich einen Schlagschrauber?
Ist das ein Linksgewinde oder ein Rechtsgewinde, denn im Whb finde ich nichts drin.
Freue mich über jede Info die mir weiter helfen kann
Gruß Arno

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
29 Dez. 2017 16:04 #2
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Kupplungskorb
Hallo Arno,
schreib doch mal um welches Beta Modell und um welches Modelljahr es sich bei Dir handelt, dann kann dir sicher geholfen werden.
Gruß
Ulrich
schreib doch mal um welches Beta Modell und um welches Modelljahr es sich bei Dir handelt, dann kann dir sicher geholfen werden.
Gruß
Ulrich
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnaggels
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
29 Dez. 2017 16:34 #3
von Schnaggels
Schnaggels antwortete auf Kupplungskorb
Hallo umschlu: es handelt sich um eine 350er EFI bj 2015 mit 120 BS
Gruß Arno
Gruß Arno

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
29 Dez. 2017 18:19 #4
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Kupplungskorb
Moin Arno,
erstmal herzlich willkommen bei den
-Verrückten. 
Also so viel ich weiß, ist die Mutter vom Kupplungskorb normales Rechtsgewinde.
Hilfreich ist immer ein Werkzeug um den Korb gegen zu halten und dann ein Verlängerung für den Ratschenschlüssel.
Wenn der Moto eingebaut ist, dann kann es auch klappen wenn man im 6. Gang die Hinterradbremse blockiert. Dabei ist natürlich gut, wenn die Person die auf dem Motorrad sitzt sehr schwer ist.
Gruß
Jens
erstmal herzlich willkommen bei den


Also so viel ich weiß, ist die Mutter vom Kupplungskorb normales Rechtsgewinde.
Hilfreich ist immer ein Werkzeug um den Korb gegen zu halten und dann ein Verlängerung für den Ratschenschlüssel.
Wenn der Moto eingebaut ist, dann kann es auch klappen wenn man im 6. Gang die Hinterradbremse blockiert. Dabei ist natürlich gut, wenn die Person die auf dem Motorrad sitzt sehr schwer ist.

Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnaggels
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
29 Dez. 2017 18:44 #5
von Schnaggels
Schnaggels antwortete auf Kupplungskorb
Hallo Schrammi,
bin schon seid fast 2 Jahre bei den Verrückten
und denke bzw es ist sicher nie was anders zu fahren.
Nun zum Thema, ich habe meine 350er auf der Seite liegen und den Korb halte ich mit einem Kupplungskorbschlüssel, der an der Fußraste anliegt so das ich den Schlüssel nicht halten muss.
Habe die Ratsche mit einem Rohr 30cm verlängert und versuchte aufzudrehen, aber es bewegt sich nichts.
Gruß Arno
bin schon seid fast 2 Jahre bei den Verrückten

Nun zum Thema, ich habe meine 350er auf der Seite liegen und den Korb halte ich mit einem Kupplungskorbschlüssel, der an der Fußraste anliegt so das ich den Schlüssel nicht halten muss.
Habe die Ratsche mit einem Rohr 30cm verlängert und versuchte aufzudrehen, aber es bewegt sich nichts.
Gruß Arno

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
29 Dez. 2017 19:02 - 29 Dez. 2017 19:06 #6
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Kupplungskorb
Hallo Arno,
kannst noch die Mutter mit Heißluftföhn erhitzen (Sicherungskleber) und dann noch eine größere Verlängerung benutzen. Schlagschrauber kann man benutzen. Besser solls ohne sein. Die Welle soll schon mal gebrochen sein am Gewinde. (hat ein Händler hier oder im Nachbarforum mal geschrieben)
Edit: Im Handbuch steht auch: Keinen Schlagschrauber benutzen
Ich denke das Sicherungsblech hast du komplett weggebogen oder?
Übrigens kannst du Rattermarken wegfeilen und dann läufts wieder ne Zeit. Dabei Reibscheiben umdrehen. Und denk dran die zwei Kunststoffzahnräder der Ölpumpe zu wechseln wenn du eh dran bist.
Grüße
M@tt
kannst noch die Mutter mit Heißluftföhn erhitzen (Sicherungskleber) und dann noch eine größere Verlängerung benutzen. Schlagschrauber kann man benutzen. Besser solls ohne sein. Die Welle soll schon mal gebrochen sein am Gewinde. (hat ein Händler hier oder im Nachbarforum mal geschrieben)
Edit: Im Handbuch steht auch: Keinen Schlagschrauber benutzen
Ich denke das Sicherungsblech hast du komplett weggebogen oder?
Übrigens kannst du Rattermarken wegfeilen und dann läufts wieder ne Zeit. Dabei Reibscheiben umdrehen. Und denk dran die zwei Kunststoffzahnräder der Ölpumpe zu wechseln wenn du eh dran bist.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Letzte Änderung: 29 Dez. 2017 19:06 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnaggels
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
29 Dez. 2017 19:41 #7
von Schnaggels
Schnaggels antwortete auf Kupplungskorb
Hallo M@tt,
gute Idee mit dem Heißluftfön daran hatte ich nicht gedacht, werde ich mal versuchen, den Schlagschrauber will ich nicht benutzen dabei habe zu viel schiss das was passiert.
Das Sicherungsbleche ist weggebogen!
Die Rattermarken wegfeilen! Ist für mich nur die Arbeit aufgeschoben. Wenn schon alles auf ist, dann kann ich doch gleich alles heile machen
Werde morgen mir ein großen Drehmomentschlüssel vom Kumpel holen und dann ein 2. Versuch starten
Gruß Arno
gute Idee mit dem Heißluftfön daran hatte ich nicht gedacht, werde ich mal versuchen, den Schlagschrauber will ich nicht benutzen dabei habe zu viel schiss das was passiert.
Das Sicherungsbleche ist weggebogen!
Die Rattermarken wegfeilen! Ist für mich nur die Arbeit aufgeschoben. Wenn schon alles auf ist, dann kann ich doch gleich alles heile machen

Werde morgen mir ein großen Drehmomentschlüssel vom Kumpel holen und dann ein 2. Versuch starten
Gruß Arno

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
29 Dez. 2017 22:53 #8
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Kupplungskorb
Hallo Schnaggels ,
Das würde ich nicht machen , ein Drehmomentschlüssel ist kein Werkzeug zum Schrauben lösen
Willkommen im
Forum .
Grüße aussem Pott
Detlef
Schnaggels schrieb:
Werde morgen mir ein großen Drehmomentschlüssel vom Kumpel holen und dann ein 2. Versuch starten
Das würde ich nicht machen , ein Drehmomentschlüssel ist kein Werkzeug zum Schrauben lösen

Willkommen im

Grüße aussem Pott
Detlef
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
30 Dez. 2017 13:04 #9
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Kupplungskorb
Warm machen und ordentliche Verlängerung, dann wird das schon.
lich willkommen in der Beta-Welt.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schlumpf
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
30 Dez. 2017 13:44 #10
von Schlumpf
Schlumpf antwortete auf Kupplungskorb
ich habe die immer ohne erwärmen aufbekommen , war da schon mal einer dran ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.