Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR 300 Wasser im Öl

  • joker0610
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
04 Apr. 2018 18:45 - 04 Apr. 2018 18:46 #1 von joker0610
RR 300 Wasser im Öl wurde erstellt von joker0610
Servus Enduristen und schöne Grüße aus Tirol,,
Meine RR300 Racing 2017 ist 9 Monate alt und hat ca.70h drauf, bei der Getriebeöl Kontrolle ist mir sofort das milchig weiße Öl aufgefallen. Hatte auch sofort die Wasserpumpe in Verdacht und so war es auch Welle rostig und Dichtring beschädigt. Finde das sehr ungewöhnlich nach der Laufleistung. Die einzige Möglichkeit ist eigentlich das zu wenig Kühlerfrostschutz und somit auch kein Rostschutz im Kühlwasser war, aber der Vobesitzer sagt er hat nie Wasser nachfüllen müssen und es hat auch nicht viel gefehlt. Ist da vom Werk aus zu wenig Frostschutz drin? Ich werde es jetzt mal nur mit dem Austausch der Dichtungen und der Wellendichtung probieren, die Welle sieht nach dem abschleifen mit 1000er Schleifpapier noch ok aus ist nur leicht eingelaufen. Ansonsten müsste ich ja die ganze Zentrifugaleinheit austauschen da das ja ein Teil ist.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?

Hubraum statt Wohnraum
Letzte Änderung: 04 Apr. 2018 18:46 von joker0610.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2018 19:05 #2 von gerd langer
gerd langer antwortete auf RR 300 Wasser im Öl
Kostet die Welle so viel? Da sie ja eingelaufen ist , ist die dichtwirkung nun auch bei neuen dichtringen geschwächt. Ich würde die mittauschen. Da bist du auf der sicheren Seite. Den Aufwand nochmal in Kürze zu betreiben... wäre mir nix... Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • joker0610
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
04 Apr. 2018 19:19 #3 von joker0610
joker0610 antwortete auf RR 300 Wasser im Öl
Kostet angeblich 130 da es ja die ganze Zentrifugaleinheit ist. Da geh ich das Risiko ein, soviel Arbeit ist es dann auch wieder nicht.

Hubraum statt Wohnraum

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2018 20:08 #4 von gerd langer
gerd langer antwortete auf RR 300 Wasser im Öl
Wenn das so ist... geb ich dir recht..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • joker0610
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
17 Apr. 2018 16:05 #5 von joker0610
joker0610 antwortete auf RR 300 Wasser im Öl
Den Simmering der Wasserpumpe gibt's übrigens bei den Kürbisen auch, falls mal jemand schnell einen braucht und bei Beta keiner Verfügbar ist. Der Simmering ist nämlich sehr speziell mit doppelter Dichtlippe einmal Ölseitig und einmal Wasserseitig. Der Kürbishändler hatte 6 Stück lagernd, braucht man wohl öfter :knips:

Hubraum statt Wohnraum

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Oeliger
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • XT 300 MY18
Mehr
18 Apr. 2018 10:48 #6 von Oeliger
Oeliger antwortete auf RR 300 Wasser im Öl
Hi,

die Oberflächengüte der Welle im Bereich der Dichtung hat einen entscheidenten Einfluss auf die Dichtwirkung. Rede hier aus beruflicher Erfahrung. Mit einfachem Abziehen mit Schmirgelleinen etc. kannst Du z.B. einen Drall einbringen, der dann wieder kontraproduktiv wirkt.

Eine recht geschickte und vor allem günstigere Alternative sind die Speedi-Sleeves von SKF:

www.skf.com/de/products/seals/industrial...di-sleeve/index.html

Die gibt es für den jeweiligen Wellendurchmesser im freien Handel und sind einfach montierbar. Plus Du kannst die originale Dichtung weiterverwenden!

Da würde ich an deiner Stelle nehmen, anstelle der neuen Welle. Und hast dann wohl dennoch Ruhe...

greetz,

Oeliger

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • joker0610
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
18 Apr. 2018 11:51 #7 von joker0610
joker0610 antwortete auf RR 300 Wasser im Öl
Danke, aber speedi sleeve gibt's erst ab 12mm die Welle hat 8mm.

Hubraum statt Wohnraum

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Oeliger
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • XT 300 MY18
Mehr
18 Apr. 2018 18:02 #8 von Oeliger
Oeliger antwortete auf RR 300 Wasser im Öl
gerne - nur schade, dass es erst ab 12mm Durchmesser verfügbar ist. Wäre wohl zu einfach gewesen :knips: Bei uns gehen die Wellen erst ab d=18mm los...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo