Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta 390 RR EFI springt nicht mehr an
- alp_treiber
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2019 08:48 #1
von alp_treiber
Beta 390 RR EFI springt nicht mehr an wurde erstellt von alp_treiber
Guten Morgen allerseits!
Kurze Vorgeschichte:
Die Beta 390 RR von meinem Vater ist am Samstag beim Fahren nach einem Umfaller ausgegangen. Soweit ja nichts ungewöhnliches im Gelände...aber beim Versuch wieder zu starten war wie eine Art Fehlzündung und dann ist die Gute nicht mehr angesprungen.
Zum Thema:
Mit dem Hänger daheim angekommen, kurz sauber gemacht, Tank ab und die üblichen Sachen bei nicht anspringen gecheckt.
-Zündkerze ok, macht starken Funken
-Luftfilter frisch geölt und sauber
-Einspritzdüse spritzt sauber intervallweise
-Kraftstoffpumpe pumpt
Normal sollte die Gute ja mit Sprit Luft und Zündung anspringen,oder?
Wollte Sie danach mal auslesen mit der Hoffnung auf Problemlösung, aber leider war kein OBD Adapter im Bordwerkzeug dabei...
Werde mir natürlich noch einen organisieren sobald wie möglich.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee:)
Kurze Vorgeschichte:
Die Beta 390 RR von meinem Vater ist am Samstag beim Fahren nach einem Umfaller ausgegangen. Soweit ja nichts ungewöhnliches im Gelände...aber beim Versuch wieder zu starten war wie eine Art Fehlzündung und dann ist die Gute nicht mehr angesprungen.
Zum Thema:
Mit dem Hänger daheim angekommen, kurz sauber gemacht, Tank ab und die üblichen Sachen bei nicht anspringen gecheckt.
-Zündkerze ok, macht starken Funken
-Luftfilter frisch geölt und sauber
-Einspritzdüse spritzt sauber intervallweise
-Kraftstoffpumpe pumpt
Normal sollte die Gute ja mit Sprit Luft und Zündung anspringen,oder?
Wollte Sie danach mal auslesen mit der Hoffnung auf Problemlösung, aber leider war kein OBD Adapter im Bordwerkzeug dabei...
Werde mir natürlich noch einen organisieren sobald wie möglich.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee:)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
29 Apr. 2019 09:07 #2
von rsmn88
rsmn88 antwortete auf Beta 390 RR EFI springt nicht mehr an
schonmal versucht ohne Luftfilter zu starten?
Wenn der Lufi neu geölt ist kann es sein er lässt nix durch und die EFI sind da anfällig. Und dann klingts genau so wie du gesagt hast, Puff Peng aber geht nicht an bzw nur mit etwas gas geben.
Ansonsten Umfaller - mir hat mal ein Ast den Gummistutzen des Ansaugtraktes samt Lufi aus dem Lufikasten geschoben, hat man so nicht gesehen erst beim Ausbau des Fahrwerks ist mir das aufgefallen
Wenn der Lufi neu geölt ist kann es sein er lässt nix durch und die EFI sind da anfällig. Und dann klingts genau so wie du gesagt hast, Puff Peng aber geht nicht an bzw nur mit etwas gas geben.
Ansonsten Umfaller - mir hat mal ein Ast den Gummistutzen des Ansaugtraktes samt Lufi aus dem Lufikasten geschoben, hat man so nicht gesehen erst beim Ausbau des Fahrwerks ist mir das aufgefallen
Folgende Benutzer bedankten sich: alp_treiber
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp_treiber
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2019 09:23 #3
von alp_treiber
alp_treiber antwortete auf Beta 390 RR EFI springt nicht mehr an
Werde ich heute Mittag mal probieren, aber 3-4h ist der Luffi schon drauf, wäre komisch wenns auf einmal so ist. Gummistutzen war nichts überprüf ich aber auch nochmal.
Das mit der Art Fehlzündung war aber allerdings nur einmal danach nicht mehr. Hatte ja erst den Verdacht es hat die Kerze zerhauen, aber ist ja augenscheinlich noch ok.
Danke schonmal für die schnelle Antwort!
Das mit der Art Fehlzündung war aber allerdings nur einmal danach nicht mehr. Hatte ja erst den Verdacht es hat die Kerze zerhauen, aber ist ja augenscheinlich noch ok.
Danke schonmal für die schnelle Antwort!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
29 Apr. 2019 09:24 #4
von Bubu
Bubu antwortete auf Beta 390 RR EFI springt nicht mehr an
oder der Umkippsensor Rollover) ist hängengeblieben. Unter dem Sattel, gleich in Nähe der Batterie.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp_treiber
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2019 10:04 #5
von alp_treiber
alp_treiber antwortete auf Beta 390 RR EFI springt nicht mehr an
Wie schaut der ungefähr aus?
Aber mal blöde Frage... sorgt der nicht auch nur dafür, dass der Zündfunke unterbrochen wird?
Weil Zündfunke hat sie ja.
Aber mal blöde Frage... sorgt der nicht auch nur dafür, dass der Zündfunke unterbrochen wird?
Weil Zündfunke hat sie ja.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp_treiber
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2019 12:18 #6
von alp_treiber
alp_treiber antwortete auf Beta 390 RR EFI springt nicht mehr an
Fehler gefunden!
Ansaugstutzen war vom Zylinder runter gerutscht,aber natürlich so dass man es erst beim 2.mal hinschauen sehen kann, wahrscheinlich durch einen Ast, da die Schelle verbogen ist.
Vielen Dank alle für die Hilfe!
Ansaugstutzen war vom Zylinder runter gerutscht,aber natürlich so dass man es erst beim 2.mal hinschauen sehen kann, wahrscheinlich durch einen Ast, da die Schelle verbogen ist.
Vielen Dank alle für die Hilfe!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
30 Apr. 2019 04:08 #7
von rsmn88
rsmn88 antwortete auf Beta 390 RR EFI springt nicht mehr an
war ich doch gar nicht so weit weg mit der Theorie:)
Folgende Benutzer bedankten sich: alp_treiber
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.