Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ladespannung 350 efi

Mehr
12 Juni 2020 16:35 #11 von IllBeBack
IllBeBack antwortete auf Ladespannung 350 efi
Ich habe den Tipp bekommen mir folgende Datei ruter zu laden:
Es gibt auf der Beta-HP ein PDF mit den Ergänzungen für die Racing, such unter "Handbücher". Nennt sich "Integrazione_al_manuale_uso_e_manutenzione_Supplementary_sheet_of_owner_manual-RR_4T_Racing_my_19.pdf".

Da ist folgendes zu finden:

Hydraulische Gabel mit umgekehrten Schäften (Schaftdurchmesser Ø48 mm) Closed cartridge
Feder: K 4,6
Öltyp: Fuchs SAE6,1
Ölmenge: 340ml (jedes Gabelrohr)

Auf die Schnelle habe ich das Öl nicht gefunden vielleicht gibt es ja bessere alternativen die
zu der Gabel passen
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
12 Juni 2020 19:29 #12 von Schrammi
Schrammi antwortete auf Ladespannung 350 efi
Hi,

ich fahre SAE5 von Yamalube in meiner Sachs CC, funzt prima.

Gruß
Jens

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 09:39 - 14 Juni 2020 09:41 #13 von Graf Zahl
Graf Zahl antwortete auf Ladespannung 350 efi
Moin,
noch mal zur Ladespannung ...
bei meiner 390er aus 2019 habe ich wie einige andere auch nur 12,5V Ladespannung im Leerlauf mit den dranhängenden "Batterieproblemen". Wenn ich die Motordrehzahl im Stand erhöhe fällt die Ladespannung sogar noch weiter ab auf knapp unter 12V. Passt das ins Bild des schadhaften Kabelbaums oder deutet es eher auf den Regler hin?
Ich danke für zielfühtrende Antworten.
Viele Grüße Micha
Letzte Änderung: 14 Juni 2020 09:41 von Graf Zahl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 10:02 #14 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Ladespannung 350 efi
Passt ins Bild... alle massekontakte prüfen, wird vermutlich nichts bringen. Wie gesagt, den Kabelbaum der angeboten wird verbauen und alle Probleme sind weg. Persönlich meine ich das du mal mit diesen Problem und einen Händler an deiner Seite mal nachfragst wie man dir helfen kann. Letztenendes ist das ein vom Hersteller hausgemachtes Problem..
Folgende Benutzer bedankten sich: Graf Zahl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 11:55 #15 von Graf Zahl
Graf Zahl antwortete auf Ladespannung 350 efi
Hi Gerd, danke für die Info. Den Händler meines Vertrauens werde ich damit mal belästigen, ich bin auf die Reaktion gespannt. Aus deiner Antwort erwächst mir gleich ne neue Frage, du sprichst von einem "angebotenen Kabelbaum". Meinst du damit ein Tauschteil/Ersatzteil von Beta oder eins aus'm Aftermarket zum Nachkaufen? Wenn Aftermarket, kennt jemand ne Bezugsquelle?
Viele Grüße
Micha

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
14 Juni 2020 12:01 #16 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Ladespannung 350 efi
Steht doch alles im Thread. Es gibt einen Kabelbaum von Beta, in einem verwandten Thread steht sogar die Teilenummer. Oder der von Hippi/Enrouroshop.at. Sind beide optisch gleich und auch preislich m.W. identisch oder nahe beieinander.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 12:54 #17 von Graf Zahl
Graf Zahl antwortete auf Ladespannung 350 efi
Gefunden @ Entouroshop.at, mir ist geholfen, danke.
Viele Grüße Micha

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 13:03 #18 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Ladespannung 350 efi

Graf Zahl schrieb: Gefunden @ Entouroshop.at, mir ist geholfen, danke.
Viele Grüße Micha


Frage aber erst deinen Händler. Vielleicht bekommste du den auch auf Kulanz. Kenn ein paar die den auf Kulanz bekommen haben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Graf Zahl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2021 11:40 #19 von IllBeBack
IllBeBack antwortete auf Ladespannung 350 efi
Hallo Forum,

vielleicht interessiert es noch jemand.
Ich habe auf Qulanz den Kabelbauch erhalten (gibt es aber auch im Zubehör 53€)
Bei mir war die Ladespannung einfach nicht ausreichend 13,3 bis 13,5 V. nervig auf Dauer.
Durch die lange Pause hatte ich jetzt bisschen mehr Zeit und habe mich gekümmert.

1. Anruf bei meinem Händer (mega echt darf man eigentlich Werbung machen?) er kümmert sich.
2. 5 Tage später war der Kabelbaum da.

Kabelbaum hört ich gewaltig an wir aber parallel verlegt und ersetzt ein kleineres Teil.
Problem sind die Steckverbindung schwierig dran zu kommen. Ich denk mit mehr geschickt hat man das
locker in ca 30 Minuten erledigt

Danach über 14 Volt Ladespannung so wie es sein muss.
:-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo