Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Federrate RR Racing
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Hat hier jemand Ahnung welche gederrate in der 350er Racing verbaut ist? Im Handbuch steht 4.8er , im ET Katalog 4.6er.. präzise Angaben sind wohl nicht die Stärke von den Italienern..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
, schau lieber in die Gabel (nach 5 Std machst du doch eh das Einlauföl raus)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
rsmn88 schrieb: Wenn du die 2019er meinst dann ist dort 4,8er drin gewesen bei mir, ABER Vorsicht, das muß nicht bei allen so sein, denn da haben wir schon die tollsten Dinge erlebt zBsp 125 mit Gabel 4.8 usw.
, schau lieber in die Gabel (nach 5 Std machst du doch eh das Einlauföl raus)
In einer OC ist eine 4,8er drin und in der Racing bzw CC ist eine 4,6er drin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
rsmn88 schrieb: Wenn du die 2019er meinst dann ist dort 4,8er drin gewesen bei mir, ABER Vorsicht, das muß nicht bei allen so sein, denn da haben wir schon die tollsten Dinge erlebt zBsp 125 mit Gabel 4.8 usw.
, schau lieber in die Gabel (nach 5 Std machst du doch eh das Einlauföl raus)
Was für ein einlaufoel??
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
Es gibt kein einlauföl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
matze234 schrieb: Einlauföl ist die freundliche Umschreibung von mach einen Ölwechsel um die Späne und den Dreck raus zu bekommen der durch schlechte Fertigung entsteht.
Es gibt kein einlauföl.
Aso... aktuell stehe ich da vor einer anderen Frage... baue ich auf WP um oder lasse ich die tauchrohre der ZF gabel direkt neu eloxieren ... sollen sich ja auch auflösen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
Ich habe meine Gabel der 4T Standard umgebaut bei Profi, nun hab ich ein N10ZVentil auf der linken Seite (Zugstufe) und die Verstellung der Vorspannung sowie Federn original gelassen.
Die Gabel kommt beim MX an die Grenzen aber im Enduro ist die so genial zu fahren.
Hatte vorher ne 19er Racing mit N10Z auf beiden Holmen die ging noch besser.
Aber ganz ehrlich vom Aufbau her sind die Sachs Gabeln mit einer Öhlings sehr gleich aufgebaut, mit bissl Chims und Federn kann da jeder Profi was gescheites draus basteln, es sei denn man will mit der Beta Supercross fahren.
Und zum Thema Dreck und Späne, hast du schonmal das Motoröl nach 5 Std gewechselt und Dir das mal genauer angeschaut?
Das ist normal dass Fertigungsrückstände anfallen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
rsmn88 schrieb: ALso ganz ehrlich, natürlich ist da ein Einlauföl drin. Das hat Kayaba mal entwickelt und das ist fast in jedem neuen Fahrwerk drin.
Ich habe meine Gabel der 4T Standard umgebaut bei Profi, nun hab ich ein N10ZVentil auf der linken Seite (Zugstufe) und die Verstellung der Vorspannung sowie Federn original gelassen.
Die Gabel kommt beim MX an die Grenzen aber im Enduro ist die so genial zu fahren.
Hatte vorher ne 19er Racing mit N10Z auf beiden Holmen die ging noch besser.
Aber ganz ehrlich vom Aufbau her sind die Sachs Gabeln mit einer Öhlings sehr gleich aufgebaut, mit bissl Chims und Federn kann da jeder Profi was gescheites draus basteln, es sei denn man will mit der Beta Supercross fahren.
Und zum Thema Dreck und Späne, hast du schonmal das Motoröl nach 5 Std gewechselt und Dir das mal genauer angeschaut?
Das ist normal dass Fertigungsrückstände anfallen.
Wenn man morgens früh schon antwortet sollte man sich auch durchlesen was geschrieben wurde.
Gabel umbauen WEIL die sich innen wohl auflöst. Nicht weil die schlecht funktioniert. Zudem geht es um eine Racing die einen CC Gabel drin hat. Einlauföl gibt es nicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
Es stand die Frage im Raum ob Umbau auf WP ODER neu eloxieren.
Ob CC oder OC ist in dieser Hinsicht egal.
Ok du hast jetzt einfach mal Recht und ich meine Ruhe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.