Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Elektronik Problem RR350 EFI
- Chris96
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 2
ein Kumpel hat momentan Probleme mit seiner 350er EFI aus den Baujahr 2016. Moped hat nicht ganz 90 std runter
Das Moped startet kaum bis ganz schlecht mit dem E-starter auch ankicken lässt sie sich kaum oder erst nach ein paar minuten stillstand.
wenn sie läuft dann recht gut nur das starten funktioniert nichtmehr wirklich. Batterie ist neu und voll geladen. der e-starter dreht aber nicht oder tut sich extrem schwer wie wenn die Batterie leer wäre.
habt ihr nen tipp wo wir das suchen anfangen müssen??
danke schonmal in vorraus

Mfg Christian
Beta RR 350 EFI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Reneleidinger
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Als erstes würde ich Batterie laden.
Dann fehlerspeicher auslesen.
Grüße René
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ponguin
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
Erst einmal die Batterie voll laden oder ggf. eine neue verbauen. Wenn das nicht hilft in folgender Reihenfolge von einfach nach kompliziert: Zündkerze prüfen, ggf tauschen, Fehlerspeicher auslesen und löschen, Kraftstoffzufuhr prüfen, Luftzufuhr prüfen Verkabelung überprüfen, Ventilspiel prüfen und einstellen, Anlasser prüfen, notfalls tauschen und zum Schluss die FI.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
Meist ist das Massekabel am Rahmen locker.
Sieht man wenn man den Tank abbaut vor dem Federbein.
Mal losschrauben und schauen ob noch Farbe drunter ist. Wenn ja diese entfernen und Kabel richtig anziehen.
Dann Crimpverbindungen in der nähe der Batterie prüfen.
Ankicken:
Also meine 350iger 4t 2016 hab ich fast nicht anbekommen mit dem Kicker. Aber zum Glück fast nie gebraucht.
Glaube Mapping +100 Leerlauf hilft auch für besseres Starten. (möglich)
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Chris96
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 2

Mfg Christian
Beta RR 350 EFI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gsrobert
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 5
schau mal, denke das ist deine Lösung
Es läuft ein schwarzes Kabel direkt zum Regler, dort hängt ihr paralell ein Kabel rein, mit einer Öse und verschraubt die direkt mit dem Regler am Rahmen, und das Problem ist gelöst
www.entouroshop.at
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
gsrobert schrieb: www.betabikes.de/kunena/prolem/5407-elek...0-efi?start=30#49591
schau mal, denke das ist deine Lösung
Es läuft ein schwarzes Kabel direkt zum Regler, dort hängt ihr paralell ein Kabel rein, mit einer Öse und verschraubt die direkt mit dem Regler am Rahmen, und das Problem ist gelöst
www.entouroshop.at
Bringt bei mir genau 0,2V
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Chris96
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 2
wollte mal vom fehler berichten.
Der Startermotor/ Anlasser hat sich innerlich aufgelöst. die Magnete sind gebrochen und haben sich gelöst und dann auch verkeilt. Jetzt muss ich wohl nen neuen Anlasser für über 200€ kaufen

Mfg Christian
Beta RR 350 EFI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.