Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta 350 rr 2017 springt nicht an
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
01 Apr. 2020 19:40 - 01 Apr. 2020 19:45 #11
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta 350 rr 2017 springt nicht an
Anscheinend ist dein Problem, dass kein Strom von der Lima zu den Verbrauchern kommt und von der Batterie kann nichts zu den Verbrauchern fließen, weil die Dioden das Verhindern.
Wenn du den OBD-Stecker anschließt, werden die Dioden überbrückt (was auch die Aufgabe von dem Stecker ist, damit sozusagen die Zündung an geht) und dadurch bekommen die Verbraucher Saft von der Batterie. Dann läuft die Karre, aber nur über die Batterie
Am Besten lädst du dir das Troubleshooting von der 2019er und einen Schsltplan hier ausm Forum runter. Wenn du dich da einmal eingelesen hast, solltest das ganze System an deinem Bike verstehen
Wenn du den OBD-Stecker anschließt, werden die Dioden überbrückt (was auch die Aufgabe von dem Stecker ist, damit sozusagen die Zündung an geht) und dadurch bekommen die Verbraucher Saft von der Batterie. Dann läuft die Karre, aber nur über die Batterie
Am Besten lädst du dir das Troubleshooting von der 2019er und einen Schsltplan hier ausm Forum runter. Wenn du dich da einmal eingelesen hast, solltest das ganze System an deinem Bike verstehen

Letzte Änderung: 01 Apr. 2020 19:45 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mondkartoffel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
03 Apr. 2020 03:59 #12
von Mondkartoffel
Mondkartoffel antwortete auf Beta 350 rr 2017 springt nicht an
Also ich habe jetzt mal jeden stecker den ich so gefunden habe auf und zu gemacht. Die dioden neben dem obd stecker getestet.
Ich habe dann noch die batteriespannung geprüft und da sie ziemlich leer war, waren es 11,5 volt, aber wenn ich den motor angemacht habe mit hilfe des obd modus hat sich daran nichts verändert. Tot ist sie nicht, da ich sie danach ans ladsgerät gesteckt hab und sie in kürzester zeit auf 13,5volt hoch gegangen ist.
Meine Befürchtung ist jetzt, dass die lichtmaschine oder der spannungsregler was haben, aber das wäre doch etwas komisch bei 110 bh oder?
Weiß jemand wie man die 2 sachen genau durchmessen kann? Und beim strator hats ja noch dieses zweite kabel wo der pick-up dran ist (da weiß ich leider nicht genau was der macht), könnte es auch an dem liegen? Und wie testet man den? Oder halt ein kabelbruch irgendwo..
Was würdet ihr sagen?
Ich habe dann noch die batteriespannung geprüft und da sie ziemlich leer war, waren es 11,5 volt, aber wenn ich den motor angemacht habe mit hilfe des obd modus hat sich daran nichts verändert. Tot ist sie nicht, da ich sie danach ans ladsgerät gesteckt hab und sie in kürzester zeit auf 13,5volt hoch gegangen ist.
Meine Befürchtung ist jetzt, dass die lichtmaschine oder der spannungsregler was haben, aber das wäre doch etwas komisch bei 110 bh oder?
Weiß jemand wie man die 2 sachen genau durchmessen kann? Und beim strator hats ja noch dieses zweite kabel wo der pick-up dran ist (da weiß ich leider nicht genau was der macht), könnte es auch an dem liegen? Und wie testet man den? Oder halt ein kabelbruch irgendwo..
Was würdet ihr sagen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
03 Apr. 2020 06:15 - 03 Apr. 2020 06:19 #13
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta 350 rr 2017 springt nicht an
Zur Lichtmaschine:
Den Stecker vom Laderegler abstecken und den Widerstand der drei weißen Kabel gegeneinander Messen.
(Also Kabel 1 zu 2, 1 zu und 2 zu 3)
Der Widerstand sollte bei allen Kabel gleich sein.
Oder:
OBD-Stecker einstecken und den Stecker vom Laderegler abstecken.
Dann das Multimeter auf Wechselspannung stellen und den Motor starten und die Kabel wieder gegeneinander messen.
Dann musst du die Spannung bei allen Kabeln auch gleich sein (Ich GLAUBE ca. 25V)
Den Stecker vom Laderegler abstecken und den Widerstand der drei weißen Kabel gegeneinander Messen.
(Also Kabel 1 zu 2, 1 zu und 2 zu 3)
Der Widerstand sollte bei allen Kabel gleich sein.
Oder:
OBD-Stecker einstecken und den Stecker vom Laderegler abstecken.
Dann das Multimeter auf Wechselspannung stellen und den Motor starten und die Kabel wieder gegeneinander messen.
Dann musst du die Spannung bei allen Kabeln auch gleich sein (Ich GLAUBE ca. 25V)
Letzte Änderung: 03 Apr. 2020 06:19 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
03 Apr. 2020 06:58 #14
von Bubu
Bubu antwortete auf Beta 350 rr 2017 springt nicht an
Wenn die Batterieladung nicht tut was sie soll, können diese Punkte betroffen sein;
Regler, Diodeneinheit, Kondensator, Stator, Anlage auf Schäden kontrollieren.
Kontrollieren, ob die Batteriekontakte oxidiert sind.
Wenn die Fehlermeldung beim Auslesen „Zündspule“ angezeigt wird, so könnten evtl. Kontakte oxidiert sein.
- Überprüfe den Stator. Den Dreieckstecker des Stators abziehen und den Widerstand an den Drähten prüfen, der Widerstand muss bei allen drei Möglichkeiten etwa 0,6 Ohm betragen.
- Pick-up; seine Aufgabe ist, die Drehzahlen zu messen. Den Widerstand zwischen den beiden Klemmen des Verbinders messen, der korrekte Wert ist etwa 100 Ohm. Sollte der Widerstand anders ausfallen, als angegeben, den pick-up austauschen.
- Regler Bei laufendem Motor, die Spannung auf der roten Linie (positiv) prüfen, sie muss etwa 14V haben.
Regler, Diodeneinheit, Kondensator, Stator, Anlage auf Schäden kontrollieren.
Kontrollieren, ob die Batteriekontakte oxidiert sind.
Wenn die Fehlermeldung beim Auslesen „Zündspule“ angezeigt wird, so könnten evtl. Kontakte oxidiert sein.
- Überprüfe den Stator. Den Dreieckstecker des Stators abziehen und den Widerstand an den Drähten prüfen, der Widerstand muss bei allen drei Möglichkeiten etwa 0,6 Ohm betragen.
- Pick-up; seine Aufgabe ist, die Drehzahlen zu messen. Den Widerstand zwischen den beiden Klemmen des Verbinders messen, der korrekte Wert ist etwa 100 Ohm. Sollte der Widerstand anders ausfallen, als angegeben, den pick-up austauschen.
- Regler Bei laufendem Motor, die Spannung auf der roten Linie (positiv) prüfen, sie muss etwa 14V haben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mondkartoffel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
03 Apr. 2020 07:09 - 03 Apr. 2020 07:11 #15
von Mondkartoffel
Mein vater hats sich gestern auch nochmal angeschaut und soweit ich weiß genau das gemacht. Er meinte nur ich soll nochmal nachschauen ob es so stimmt weil er sich nicht ganz sicher war. Bei zwei wars 0 Ohm und bei einem gabs was, weiß aber nichtmehr wie viel.
Ich schaus mit heute nochmal genau an und teste die ganzen sachen durch.
Ich hoffe mal nicht, dass es der stator ist, habe da aber so en schlechtes gefühl
Mondkartoffel antwortete auf Beta 350 rr 2017 springt nicht an
B3TAGVY schrieb: Zur Lichtmaschine:
Den Stecker vom Laderegler abstecken und den Widerstand der drei weißen Kabel gegeneinander Messen.
(Also Kabel 1 zu 2, 1 zu und 2 zu 3)
Der Widerstand sollte bei allen Kabel gleich sein.
Mein vater hats sich gestern auch nochmal angeschaut und soweit ich weiß genau das gemacht. Er meinte nur ich soll nochmal nachschauen ob es so stimmt weil er sich nicht ganz sicher war. Bei zwei wars 0 Ohm und bei einem gabs was, weiß aber nichtmehr wie viel.
Ich schaus mit heute nochmal genau an und teste die ganzen sachen durch.
Ich hoffe mal nicht, dass es der stator ist, habe da aber so en schlechtes gefühl

Letzte Änderung: 03 Apr. 2020 07:11 von Mondkartoffel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hanni
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 23
03 Apr. 2020 10:27 #16
von Hanni
Hanni antwortete auf Beta 350 rr 2017 springt nicht an
ist bei den BETA's auch ein Benzinfilter in der Leitung?
Bei der
steckte der Filter beim Schnellverschluss Richtung Einspritzpumpe.
Bei der

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mondkartoffel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
04 Apr. 2020 08:44 #17
von Mondkartoffel
Mondkartoffel antwortete auf Beta 350 rr 2017 springt nicht an
Also das Problem wurde gefunden! Es war doch nur der Stecker zwischen Stator und Regler, aber nicht der am Regler direkt sondern dazwischen.
Habe den irgendwie vergessen gehabt zu kontrollieren
Ich bedanke mich trotzdem für die schnellen und hilfreichen Antworten. Auch wenn ich es hätte viel früher rausfinden können, habe ich dann doch einiges über das Bike gelernt, was bestimmt nicht von Nachteil ist
Das Thema kann dann geschlossen werden.
Habe den irgendwie vergessen gehabt zu kontrollieren

Ich bedanke mich trotzdem für die schnellen und hilfreichen Antworten. Auch wenn ich es hätte viel früher rausfinden können, habe ich dann doch einiges über das Bike gelernt, was bestimmt nicht von Nachteil ist

Das Thema kann dann geschlossen werden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.