Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 390 klappert nach Anlasserausbau
- gtcturbo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
27 Mai 2020 17:46 - 27 Mai 2020 17:51 #1
von gtcturbo
RR 390 klappert nach Anlasserausbau wurde erstellt von gtcturbo
hey Leute habe eine Beta 390 rr Bj 2017!mir ist letzten Monat der Anlasser abgeraucht kein Problem einen neuen bestellt und eingebaut springt seit da an wieder Perfekt an !Nun zu meinem Problem seit dem ich den Anlasser das erste mal abgebaut habe KLAPPERT sie auf rechten Seite ca 20 Sekunden direkt nach dem starten aber auch nicht immer manchmal klappert sie nicht.Ich habe keine Ahnung wieso oder was das sein könnte habe die Kupplung schon öfters draussen gehabt und es ist nichts kein Verschleiß oder ähnliches vielleicht kann mir ja jemand helfen . 
Bitte helft mir habe so an dem Moped Spaß achso sie hat keinen Leistungsverlust

Bitte helft mir habe so an dem Moped Spaß achso sie hat keinen Leistungsverlust
Letzte Änderung: 27 Mai 2020 17:51 von gtcturbo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
27 Mai 2020 18:46 #2
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf RR 390 klappert nach Anlasserausbau
eventuell der anlasserfreilauf der sich hier und da ein wenig mitdreht nach dem starten .
Folgende Benutzer bedankten sich: gtcturbo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
27 Mai 2020 19:11 #3
von Bubu
Bubu antwortete auf RR 390 klappert nach Anlasserausbau
oder der Steuerkettenspanner arbeitet nicht korrekt
Folgende Benutzer bedankten sich: gtcturbo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
28 Mai 2020 05:09 #4
von rsmn88
rsmn88 antwortete auf RR 390 klappert nach Anlasserausbau
Klingt nach Anlasserfreilauf, das ist schon ne sehr interessante Konstruktion und wenn da irgendwas ausgeleiert ist kann das gut sein.
Oft laufen die ein bissl ein
Oft laufen die ein bissl ein
Folgende Benutzer bedankten sich: gtcturbo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gtcturbo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
28 Mai 2020 06:27 #5
von gtcturbo
gtcturbo antwortete auf RR 390 klappert nach Anlasserausbau
Morgen danke für die schnelle Antwort !aber der Steuerkettenspanner kann es eigentlich nicht sein da es von der rechten Seite kommt quasi wo der Kickstarter ist der Spanner ist auf der anderen Seite .
Wie kann ich den Anlasserfreilauf reparieren ?bzw was muss ich machen damit es aufhört es ist extrem nervig .
dann hab ich noch eine frage wie kann ich die Drehzahlen erhöhen da sie mir öfters im Gelände ausgeht danke euch
Wie kann ich den Anlasserfreilauf reparieren ?bzw was muss ich machen damit es aufhört es ist extrem nervig .
dann hab ich noch eine frage wie kann ich die Drehzahlen erhöhen da sie mir öfters im Gelände ausgeht danke euch
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
28 Mai 2020 07:23 - 28 Mai 2020 07:25 #6
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf RR 390 klappert nach Anlasserausbau
Ich fasse mal zusammen: Anlasser abgeraucht, jetzt klapperts rechts und das moped geht öfters aus.
Hier würde ich mir zuerst die Frage stellen, was war/ist Ursache und was war/ist Wirkung, bzw habe ich das ursprüngliche Problem überhaupt schon beseitigt?????
Ansonsten Standardantwort zur Drehzahl Erhöhung bei der EFI, ab zum Händler neues Mapping aufspielen lassen, +100 bis +300 Umdrehungen mehr. Die forensuche hilft hier auch weiter.
Hier würde ich mir zuerst die Frage stellen, was war/ist Ursache und was war/ist Wirkung, bzw habe ich das ursprüngliche Problem überhaupt schon beseitigt?????
Ansonsten Standardantwort zur Drehzahl Erhöhung bei der EFI, ab zum Händler neues Mapping aufspielen lassen, +100 bis +300 Umdrehungen mehr. Die forensuche hilft hier auch weiter.
Letzte Änderung: 28 Mai 2020 07:25 von stefan2230.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gtcturbo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
28 Mai 2020 16:10 - 28 Mai 2020 16:10 #7
von gtcturbo
gtcturbo antwortete auf RR 390 klappert nach Anlasserausbau
danke euch werde mir einen neuen Freilauf bestellen und einbauen ich hoffe das sich dann die Probleme erledigt haben .Ich gebe euch dann natürlich bescheid !danke euch
fange jetzt mit dem Freilauf an vielleicht hat es sich dann erledigt
fange jetzt mit dem Freilauf an vielleicht hat es sich dann erledigt
Letzte Änderung: 28 Mai 2020 16:10 von gtcturbo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.