Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Wellendichtring Getriebeausgangswelle
- Zwinge
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
03 Okt. 2020 10:54 #1
von Zwinge
Wellendichtring Getriebeausgangswelle wurde erstellt von Zwinge
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
03 Okt. 2020 13:29 #2
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Wellendichtring Getriebeausgangswelle
Ist glaube Standart... warum auch immer
.. wir haben bei jeder den zwischen 10 und 20 bst gewechselt. Aktuell hat meine 20bh auf der Uhr und es wird auch feucht. Eigentlich schon seltsam. Verbaue günstige vollgummierte und schon herrscht Ruhe..
Gruß
.. wir haben bei jeder den zwischen 10 und 20 bst gewechselt. Aktuell hat meine 20bh auf der Uhr und es wird auch feucht. Eigentlich schon seltsam. Verbaue günstige vollgummierte und schon herrscht Ruhe..
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
03 Okt. 2020 16:35 #3
von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Wellendichtring Getriebeausgangswelle
Das Thema hatte ich hier schonmal eröffnet... Bei Beta weiß da keiner was von ist auch ganz selten...
Komischerweise kann ich direkt 5 6 Betas nennen die direkt nach ein Paar stunden da undicht wurden. Aber mach einen wie oben geschrieben billigen vollgummierten rein und dann ist Ruhe.
Komischerweise kann ich direkt 5 6 Betas nennen die direkt nach ein Paar stunden da undicht wurden. Aber mach einen wie oben geschrieben billigen vollgummierten rein und dann ist Ruhe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
03 Okt. 2020 17:31 #4
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Wellendichtring Getriebeausgangswelle
Also ich hatte bei meinen bisher vier Moppeds in den letzten 11 Jahren damit keinerlei Probleme.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
03 Okt. 2020 18:25 #5
von Micha300rr
Nicht das es bei dir so ist aber viele merken es auch garnicht... Ein bekannter auch... Nagelneue 20er Racing 300er... Bei 10bh hab ich ihm mal gesagt das die Karre unterm Ritzel voll siff ist... Aber wie gesagt ich bin durch mit dem Thema..
sind ja gott sei dank nur Kleinigkeiten
Micha300rr antwortete auf Wellendichtring Getriebeausgangswelle
Martin Kemmeter schrieb: Also ich hatte bei meinen bisher vier Moppeds in den letzten 11 Jahren damit keinerlei Probleme.
Nicht das es bei dir so ist aber viele merken es auch garnicht... Ein bekannter auch... Nagelneue 20er Racing 300er... Bei 10bh hab ich ihm mal gesagt das die Karre unterm Ritzel voll siff ist... Aber wie gesagt ich bin durch mit dem Thema..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
03 Okt. 2020 21:51 #6
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Wellendichtring Getriebeausgangswelle
Kann ich auch bestätigen. 4T 2011, 2012, 2014, 2015, 2016, 2019 alle siffen früher oder später. (mit richtiger Kettenspannung) Anfangs hab ich ständig Simmerring, Buchse und O-Ring getauscht. Irgendwann hab es es gelassen und beobachtet. Manchmal hat es nur noch geschwitzt und für viele weitere Stunden war es in Ordnung.
Grüße
M@tt
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pedro
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 24
04 Okt. 2020 08:46 #7
von Pedro
300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Pedro antwortete auf Wellendichtring Getriebeausgangswelle
Kommt auch bei anderen Marken vor. Hab erst an einer TPI mit 10 Std den Simmerring gewechselt.
Gruß
Pedro
Gruß
Pedro
300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zwinge
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
05 Okt. 2020 17:32 #8
von Zwinge
Zwinge antwortete auf Wellendichtring Getriebeausgangswelle
So hab mir heute ein simmerring von der Arbeit mitgenommen,mal sehen was sich ergibt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MTXler
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 16
11 März 2025 14:00 #9
von MTXler
MTXler antwortete auf Wellendichtring Getriebeausgangswelle
Kann mir bitte jemand sagen was ich genau bestellen muss? Den erwähnten vollgummierten Simmerring gibt es ja nicht im TeileKatalog...
Meine 300RR 2020 hat es seit knapp 90 Stunden.
Meine X Trainer 2021 zum Glück nach 205 Betriebsstunden keinerlei Probleme damit.
Meine 300RR 2020 hat es seit knapp 90 Stunden.
Meine X Trainer 2021 zum Glück nach 205 Betriebsstunden keinerlei Probleme damit.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
11 März 2025 18:11 #10
von b-joe
b-joe antwortete auf Wellendichtring Getriebeausgangswelle
10.66020.000 WEDI 32.45.7 BSL
da stehen die maße.
also besorgst du die einen Wellendichtring BASL 32x45x7 mm
10.66620.000 O-ring und 006.04.040.00.00 DISTANZSTUECK solltest du immer mit erneuern.
da stehen die maße.

also besorgst du die einen Wellendichtring BASL 32x45x7 mm
10.66620.000 O-ring und 006.04.040.00.00 DISTANZSTUECK solltest du immer mit erneuern.
Folgende Benutzer bedankten sich: MTXler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.