Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Federbein Schraube XTrainer
- Agent
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
12 Okt. 2020 14:42 - 12 Okt. 2020 15:44 #1
von Agent
Federbein Schraube XTrainer wurde erstellt von Agent
Hallo zusammen,
kurze Frage in die Runde,
ich habe gerade mein Federbein ausgebaut um die Feder zu tauschen (korrekt, ne härtere für meine 90KG)
nun hab ich die unterste Schrauben prüfen wollen, ob diese noch fest sitzt bzw. ob das eine Einstellschraube ist (was ich mir nicht vorstellen konte)
nun die Frage:
ist das die Schraube welche die Dämpferstange fixiert bzw. Verschraubung Dämpferstange und untere Dämpfergabel ?
denn diese lässt sich ohne erkennbare Änderung oder klicks nach links und rechts drehen
kurze Frage in die Runde,
ich habe gerade mein Federbein ausgebaut um die Feder zu tauschen (korrekt, ne härtere für meine 90KG)
nun hab ich die unterste Schrauben prüfen wollen, ob diese noch fest sitzt bzw. ob das eine Einstellschraube ist (was ich mir nicht vorstellen konte)
nun die Frage:
ist das die Schraube welche die Dämpferstange fixiert bzw. Verschraubung Dämpferstange und untere Dämpfergabel ?
denn diese lässt sich ohne erkennbare Änderung oder klicks nach links und rechts drehen

Anhänge:
Letzte Änderung: 12 Okt. 2020 15:44 von admin. Begründung: Nur Bitte um Verschiebung nachgekommen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hobbes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 15
12 Okt. 2020 16:43 #2
von hobbes
hobbes antwortete auf Federbein Schraube XTrainer
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
12 Okt. 2020 18:08 #3
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Federbein Schraube XTrainer
Die ist stufenlos. Funktioniert aber trotzdem.
Müsst Zugstufe sein. Oder Druck.
Das Federbein hat ja beides...
Nur viel Härte schafft das Seriendingen eh nicht.
Müsst Zugstufe sein. Oder Druck.
Das Federbein hat ja beides...
Nur viel Härte schafft das Seriendingen eh nicht.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Agent
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
12 Okt. 2020 19:04 #4
von Agent
Agent antwortete auf Federbein Schraube XTrainer
Hi zusammen,
vielen Dank, habs auch nachgeschlagen, aber klicken tut da leider nix
und da es kein Anschlag hat, dachte ich halt ggfs. ist etwas defekt oder aus der arretierung raus. . .
Ich werde morgen mal alles zusammen stecken und hoffen das es fahrbar ist WE
Dank und Gruß an alle
vielen Dank, habs auch nachgeschlagen, aber klicken tut da leider nix

und da es kein Anschlag hat, dachte ich halt ggfs. ist etwas defekt oder aus der arretierung raus. . .
Ich werde morgen mal alles zusammen stecken und hoffen das es fahrbar ist WE

Dank und Gruß an alle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
12 Okt. 2020 20:17 #5
von b-joe
druckstufe wird oben eingestellt.
b-joe antwortete auf Federbein Schraube XTrainer
ja.Könich schrieb: Müsst Zugstufe sein.
druckstufe wird oben eingestellt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
13 Okt. 2020 08:25 #6
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Federbein Schraube XTrainer
Halt: die Schraube hat kein Anschlag beim anziehen??
Dann ist was defekt.
Manche Honks kloppen diese Schrauben bombenfest.
Klar, dass die dann verreckt.
Nur mit Gefühl an die Anschläge drehen.
Beim drehen fühlt sich die drehbewegung gedämpft an: Gutes Zeichen
Dann ist was defekt.
Manche Honks kloppen diese Schrauben bombenfest.
Klar, dass die dann verreckt.
Nur mit Gefühl an die Anschläge drehen.
Beim drehen fühlt sich die drehbewegung gedämpft an: Gutes Zeichen

Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Agent
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
13 Okt. 2020 08:38 #7
von Agent
Agent antwortete auf Federbein Schraube XTrainer
Hi Könich 
nein, leider keine Anschlag, demnach liegt das Federbein auch noch hier und wurde heute morgen noch nicht eingebaut -
nun muss ich mal checken wer sich das mal (ggfs. auf die schnelle ansehen kann und mir nicht das training am Mi. und das WE in Niederwürzbach verhagelt)

nein, leider keine Anschlag, demnach liegt das Federbein auch noch hier und wurde heute morgen noch nicht eingebaut -
nun muss ich mal checken wer sich das mal (ggfs. auf die schnelle ansehen kann und mir nicht das training am Mi. und das WE in Niederwürzbach verhagelt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
13 Okt. 2020 08:50 #8
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Federbein Schraube XTrainer
Na Glückwunsch 
Auf die Schnell kriegst Du das eh nicht repariert.
Vermutlich wird ein gebrauchtes FB billiger. Falls Du flotter unterwegs bist: kauf dir was Gutes Neues Anderes. ZAH in Marl kann da was anbieten.
Ansonsten erst mal das Dingen einbauen. Standprobe sollte ja auch was offenbaren Mit der Druckstufe kann man auch etwas noch regeln....

Auf die Schnell kriegst Du das eh nicht repariert.
Vermutlich wird ein gebrauchtes FB billiger. Falls Du flotter unterwegs bist: kauf dir was Gutes Neues Anderes. ZAH in Marl kann da was anbieten.
Ansonsten erst mal das Dingen einbauen. Standprobe sollte ja auch was offenbaren Mit der Druckstufe kann man auch etwas noch regeln....
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
13 Okt. 2020 15:58 #9
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Federbein Schraube XTrainer
Versuche es mal mit 2 Tropfen rostlöser auf die Schraube. So das es am schraubenkopf zum federbein rein läuft. Dies ist nur zum lösen evtl der schmutzrückstände. Dann versuche die Schraube solange gegen den Uhrzeigersinn zu drehen bis vielleicht ein Anschlag spürbar ist. Ich habe das mal so geschafft . Da Idioten da Ding meisst beim reindrehen überstehen besteht noch die Chance das durch rückwärtiger Drehung das feingewinde nochmal packt. Falls es hier auch klappt solltest du wissen Wie viel Klicks die zugstufe hat und maximal 2/3 bis 3/4 von ganz offen , wie sie jetzt ist zu drehen, was ausreicht und der standarteinstellung entspricht. Wie gesagt, langsam mit Gefühl rausdrehen.
Viel Glück
Viel Glück
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Agent
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
13 Okt. 2020 18:47 #10
von Agent
Agent antwortete auf Federbein Schraube XTrainer
Gute Idee Langer 
von dir hab ich heute schon ein paar gute Antworten gelesen in anderen Themen....
PS: reperatur kostet ca. 120-150Euro (Fahrwerk hat aber erst zarte 30BH im kriechtempo drauf
)
ich werde berichten erst mal testen (denn manche sagen ja die Zugstufeneinstellung tendiert eh gegen null bei der xTraienr)
und vielleicht greift die Schraube ja nochmal mit WD40 Spühlung...
Andy

von dir hab ich heute schon ein paar gute Antworten gelesen in anderen Themen....
PS: reperatur kostet ca. 120-150Euro (Fahrwerk hat aber erst zarte 30BH im kriechtempo drauf

ich werde berichten erst mal testen (denn manche sagen ja die Zugstufeneinstellung tendiert eh gegen null bei der xTraienr)
und vielleicht greift die Schraube ja nochmal mit WD40 Spühlung...
Andy
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.