Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR300 MY18 plötzlich Vollgas
- microfester
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
26 Okt. 2020 09:35 #11
von microfester
microfester antwortete auf RR300 MY18 plötzlich Vollgas
bei mir lag das an ner krummen Nadel.
Kann auch Dreck im Vergaser sein wenn es nicht am verschlissenen Zug liegt.
Kann auch Dreck im Vergaser sein wenn es nicht am verschlissenen Zug liegt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pedro
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 24
26 Okt. 2020 16:13 #12
von Pedro
300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Pedro antwortete auf RR300 MY18 plötzlich Vollgas
Mir wurde mal erzählt das, dass hochlegen des Überlaufschlauches der Schwimmerkammer auch zu unkontrolliertem Hochdrehen führen kann. Kann ich mir zwar nicht erklären....aber wollte auch was schreiben.
300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
26 Okt. 2020 17:55 #13
von M@tt

Also ich kann da zwar nicht helfen aber dir raten auf jeden Fall genau danach zu schauen. Kauf dir zur Sicherheit einen neuen Gaszug und prüfe den Vergaser oder lass es von einem Profi durchsehen.
Jemand den ich kenne saß lange Zeit im Rollstuhl wegen sowas. War eine 300er KTM und Ursache hinterher nicht ganz klar. Bei einem Kumpel war der Gaszug oben geknickt. Ist dann hinter mir auf der Straße gestürzt mit viel Glück nur Prellungen und Abschürfungen. So schnell konnte er die Kupplung auch nicht ziehen.
Bei der Beta RR300 konnte man aber schon vorher optisch den Knick sehen. Direkt wo es in den Gasgriff oben rein geht.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf RR300 MY18 plötzlich Vollgas

Also ich kann da zwar nicht helfen aber dir raten auf jeden Fall genau danach zu schauen. Kauf dir zur Sicherheit einen neuen Gaszug und prüfe den Vergaser oder lass es von einem Profi durchsehen.
Jemand den ich kenne saß lange Zeit im Rollstuhl wegen sowas. War eine 300er KTM und Ursache hinterher nicht ganz klar. Bei einem Kumpel war der Gaszug oben geknickt. Ist dann hinter mir auf der Straße gestürzt mit viel Glück nur Prellungen und Abschürfungen. So schnell konnte er die Kupplung auch nicht ziehen.
Bei der Beta RR300 konnte man aber schon vorher optisch den Knick sehen. Direkt wo es in den Gasgriff oben rein geht.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- zoro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 1
27 Okt. 2020 06:50 #14
von zoro
zoro antwortete auf RR300 MY18 plötzlich Vollgas
Fehlersuche läuft noch, habe gestern nur mal eben alles mit Bremsenreiniger eingenebelt und Moped laufen lassen - Nebenluft sollte sie schonmal nicht ziehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dmikel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 1
10 Jan. 2021 01:49 #15
von dmikel
dmikel antwortete auf RR300 MY18 plötzlich Vollgas
Das lieglt am Vergaser. Ist mir bei mehrere moped's mit keihin passiert yz250, ktm..
Vergaser oeffnen und bereinigen...
Immer 1-2 Finger auf der Kupplung halten...
Vergaser oeffnen und bereinigen...
Immer 1-2 Finger auf der Kupplung halten...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
10 Jan. 2021 06:08 #16
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:RR300 MY18 plötzlich Vollgas
Kenne ich leider auch. Waren glücklicherweise nur 3 Wochen „nicht sitzen können“
Ich hab darauf hin 2 mögliche Fehlerpunkte gefunden:
Gaszug war im Bereich Lenkkopf nich freigängig. Beim einfedern verhackte er vermutlich. Und wurde dann beim ausfedern vorne ganz gestreckt. Und damit „vollgas“.
Des weiteren viel mir auf, dass im Vergaser bei der Nadelhalterung dieses weisse Plastikteil nicht korrekt eingerastet war. Ich war da ein paar Tage vorher dran am fummeln. Ob das was verklemmen konnte?
Wie auch immer: 3 Jahre lang seit dem keinen Probleme mehr (Xtrainer)
Ich hab darauf hin 2 mögliche Fehlerpunkte gefunden:
Gaszug war im Bereich Lenkkopf nich freigängig. Beim einfedern verhackte er vermutlich. Und wurde dann beim ausfedern vorne ganz gestreckt. Und damit „vollgas“.
Des weiteren viel mir auf, dass im Vergaser bei der Nadelhalterung dieses weisse Plastikteil nicht korrekt eingerastet war. Ich war da ein paar Tage vorher dran am fummeln. Ob das was verklemmen konnte?
Wie auch immer: 3 Jahre lang seit dem keinen Probleme mehr (Xtrainer)
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
10 Jan. 2021 08:18 #17
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Re:RR300 MY18 plötzlich Vollgas
auch ich kann dazu was beitragen:
in rumänien im wald ist meine x-trainer im 3. gang auf vollgas gegangen.
der apparat ist quasi völlig unvermittelt aufs hinterrad gegangen.
nachdem mich mich nach hinten habe abrutschen lassen ist die karre dann
volle kallotte in den wald geschossen und nach einem spektakulären
salto mortale an einer sehr dicken buche eingeschlagen.
leider hab ich das nicht auf video, wäre bestimmt sehenswert gewesen.
die fehlersuche hatte ergeben: gaszug im bereich der umlenkung am vergaser
hakelig (da war dreck rein gekommen) und im bereich des schiebers im vergaser
war eine kerbe. mir unerklärlich, wie die dahin gekommen ist, aber so war es halt.
seither mache ich den vergaser wenigstens einmal im jahr auseinander und schau mir
den penibel an. gaszug kommt dann neu.
ich muss sagen, das war mir eine echte lehre, ich hab mich zu tode erschrocken.
wieso bei einem 2-t kein doppelzug wie beim 4-t verbaut wird, ist mir seitdem schleierhaft.
in rumänien im wald ist meine x-trainer im 3. gang auf vollgas gegangen.
der apparat ist quasi völlig unvermittelt aufs hinterrad gegangen.
nachdem mich mich nach hinten habe abrutschen lassen ist die karre dann
volle kallotte in den wald geschossen und nach einem spektakulären
salto mortale an einer sehr dicken buche eingeschlagen.
leider hab ich das nicht auf video, wäre bestimmt sehenswert gewesen.
die fehlersuche hatte ergeben: gaszug im bereich der umlenkung am vergaser
hakelig (da war dreck rein gekommen) und im bereich des schiebers im vergaser
war eine kerbe. mir unerklärlich, wie die dahin gekommen ist, aber so war es halt.
seither mache ich den vergaser wenigstens einmal im jahr auseinander und schau mir
den penibel an. gaszug kommt dann neu.
ich muss sagen, das war mir eine echte lehre, ich hab mich zu tode erschrocken.
wieso bei einem 2-t kein doppelzug wie beim 4-t verbaut wird, ist mir seitdem schleierhaft.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- zoro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 1
10 Jan. 2021 12:34 #18
von zoro
zoro antwortete auf RR300 MY18 plötzlich Vollgas
Ich bin/war etwas wegen defektem Kreuzband ausser Gefecht gesetzt, habe mich deswegen bis dato nicht weiter kümmern können. Wird aber in den nächsten (Ruhe)Wochen nachgeholt...
lg
René
lg
René
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fri#45
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
10 Jan. 2021 15:48 #19
von Fri#45
Fri#45 antwortete auf RR300 MY18 plötzlich Vollgas
Hallo an Alle,
ich bin bislang nur stiller Mitleser im Betaforum gewesen, da mich die RR Racing Modelle interessieren.
Aber als ich das Thema sah, habe ich mich jetzt einfach mal angemeldet.
Hatte das selbe Problem vor ein paar Jahren bei meiner EXC 250 von 2015, also auch mit Keihin Vergaser.
Nach Vergaserreinigung und auch Gaszug tauschen bestand das Problem immer noch.
Hatte in der Zeit der Fehlersuche auch mindestens 3 Gasklemmer.
Schlußendlich gab mir ein guter Freund nen Tipp.
Mach einfach mal die Leerlaufdüse eine Nummer Fetter und hänge die Nadel einen Clip höher, sagte er.
Es waren damals Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Fazit: Es war bei mir tatsächlich eine zu magere Abstimmung.
Danach bin ich noch eine Saison mit diesem Motorrad im Winter gefahren (auch Sand) und hatte keine Probleme mehr mit Gasklemmern.
Gruß
ich bin bislang nur stiller Mitleser im Betaforum gewesen, da mich die RR Racing Modelle interessieren.
Aber als ich das Thema sah, habe ich mich jetzt einfach mal angemeldet.
Hatte das selbe Problem vor ein paar Jahren bei meiner EXC 250 von 2015, also auch mit Keihin Vergaser.
Nach Vergaserreinigung und auch Gaszug tauschen bestand das Problem immer noch.
Hatte in der Zeit der Fehlersuche auch mindestens 3 Gasklemmer.
Schlußendlich gab mir ein guter Freund nen Tipp.
Mach einfach mal die Leerlaufdüse eine Nummer Fetter und hänge die Nadel einen Clip höher, sagte er.
Es waren damals Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Fazit: Es war bei mir tatsächlich eine zu magere Abstimmung.
Danach bin ich noch eine Saison mit diesem Motorrad im Winter gefahren (auch Sand) und hatte keine Probleme mehr mit Gasklemmern.
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.