Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Öl sifft beim Gummi zwischen Birne und Schalldämpfer

Mehr
13 Nov. 2020 07:35 #11 von cruzcampo
liegt auch teilweise am öl.

das motul 800 z.b. benötigt schon eine sehr aktive gashand, dass es
nicht sifft.
das von beta empfohleme liqui moly ist da schon deutlich besser für
den genuss-enduristen.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2020 07:50 #12 von Micha300rr
DAS ist nämlich das Problem. Jeder meint er müsste Motul 800 fahren weil das irgend ein Schneller Fahrer auch nimmt... Das es aber ein recht hohen Flammpunkt hat und das meiste Öl dann im Auspuff landet bzw Zudem die Wolle noch vollsifft... Soweit denken viele garnicht..
Machen dann n Kabelbinder ums gummi und das wars.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2020 10:25 - 13 Nov. 2020 10:26 #13 von racemoto

Glücksritter schrieb: Das Thema war hier schon mal da, finde es aber gerade nicht. Ich habe mich für die Variante Kabelbinder entschieden. Das haben wohl viele so gemacht. Es gab dann auch die Diskussion ob sie eventuell zu fett läuft. Musst du mal suchen eventuell findest du es ja.


das war ich, der auch mal nach der Quelle von Ölsiff gesucht hatte ;-)

www.betabikes.de/kunena/prolem/6737-such...-vergaser-luftfilter
Letzte Änderung: 13 Nov. 2020 10:26 von racemoto.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2020 11:43 - 13 Nov. 2020 11:44 #14 von Lungerprinz

Micha300rr schrieb: DAS ist nämlich das Problem. Jeder meint er müsste Motul 800 fahren weil das irgend ein Schneller Fahrer auch nimmt... Das es aber ein recht hohen Flammpunkt hat und das meiste Öl dann im Auspuff landet bzw Zudem die Wolle noch vollsifft... Soweit denken viele garnicht..
Machen dann n Kabelbinder ums gummi und das wars.


Ich kann dich beruhigen, es siffte bei mir auch mit dem von Beta empfohlenen Liqui Moly-Öl. :knips: Ob's mit dem Motul mehr sifft, kann ich aber nicht beurteilen, da ich das nie probiert habe.

Wahrscheinlich gebe ich einfach nicht genug Gas... :smic:
Letzte Änderung: 13 Nov. 2020 11:44 von Lungerprinz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2020 12:12 #15 von gerd langer
Darum fahre ich seid 35 Jahren castrol... im ältesten aus 1977 über 1985 und 1990... bis zum 2019 und auch in der Familie 2020er...
Castrol vollsynt. 2 takt.. alles 1:40 , und es sifft nichts... vergaser halbwegs gescheit eingestellt... fertig

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2020 16:08 #16 von b-joe
ja, einfach ein öl mit niedrigem flammpunkt nehmen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2020 16:16 #17 von Nomi
wie so oft eine Kombination aus allem. :lup:

+ Die Dichtheit der Gummumuffe mit starken Kabelbindern, oder Schlauchschellen unterstützen hilft auf jeden Fall um nicht den Motor von außen zu verölen. :putz:

+ Das Öl das mit guter Vergasereinstellung verbrannt wird, tropft nicht aus. :sonne:

+ Wenn der Motor warm ist sollte man auch an jedem Fahrtag mal ein paar Sekunden voll am Kabel ziehen. Das ist beim 2-Takter auf jeden Fall hilfreicher als es nicht zu tun. :topf: :feuer: :wolke:

+ ÖL: 1:60 sollte bei vollsythetischen Ölen mehr als ausreichen. Weil die Getrenntschmierung soll ja angeblich im Bereich zwischen 1:60 bis 1:100 arbeiten. :Klee:
Im Klein/Klein :berg: braucht man keine 1:60 ÖL-Mischung, wie beim MX. :straße:

+ In Bezug zum ÖL kommt es bei vielen (auch bei mir) der bereits erwähnte Flammpunkt zum tragen, denn wenn die Motoren viel mit niederen Drehzahlen gefahren werden, wird der Flammpunkt von vielen Hochleistungsölen nicht erreicht und können somit nicht restlos verbrannt werden. Das zeigt sich dann durch ÖL-Tropfen am Auspuff etc. Viele dieser Vollsynthetischen Öle sind für Maximalleistung ausgelegt. Hier könnte der Flammpunkt ein nachvollziehbares Unterscheidungskriterium sein. :glass:
:oel:

Vielleicht wäre es hier einmal sinnvoll für alle Mitleser, die verfügbaren Infos zu Flammpunkten verschiedener Öle aus den Datenblättern zusammenzutragen um eine Übersicht für alle zu erhalten?

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2020 17:38 #18 von Redcat
Boooohhhh. Mit dem Kabelbinder ist doch das Öl noch nicht weg. Es läuft nur woanders hin, nämlich in die Dämmwolle des Endschalldämpfers. Was dann schleichend die Performance Eurer Mopeds verschlechtert.Oder verkokt die Auslasssteuerung.

Es geht auch ( zum 1.000 Mal!) nicht um das Mischungsverhältnis Benzin/Öl, sofern Ihr nicht gerade 4% mischt. "Zu fett" ist das Kraftstoff/Luftgemisch. Und zwar sehr wahrscheinlich für Eure üblichen Einsatzverhältnisse.

Düsenschachtel in die Hand nehmen oder besser 4T.....

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: dozzer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo