Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR350 komisches Geräusch
- Chris96
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 2
11 Dez. 2020 18:04 - 11 Dez. 2020 18:07 #1
von Chris96
Mfg Christian
Beta RR 350 EFI
Beta RR350 komisches Geräusch wurde erstellt von Chris96
Hallo zusammen
kurze Frage wir haben aktuell ein Sorgenkind und zwar eine Beta rr350 efi von 2016
Folgendes problem, wenn das Moped warm wird geht sie aus und blockiert komplett.... kickstarter lässt sich nicht drehen und auch der anlasser bekommt sie nicht durchgedreht. lässt man sie abkühlen läuft sie wieder bis sie wieder warm wird. zudem haben wir ein komisches klackern im Motor wie wenn irgendwo was schleift oder sich einarbeitet. Späne sind keine im Motor und auch keine im getriebeöl.
Kolben haben wir schon wechseln lassen und das ventilspiel stimmt auch. wir sind mit unserem Latein am Ende
vielleicht hat jemand eine idee was das sein kann?
Link zum video
kurze Frage wir haben aktuell ein Sorgenkind und zwar eine Beta rr350 efi von 2016
Folgendes problem, wenn das Moped warm wird geht sie aus und blockiert komplett.... kickstarter lässt sich nicht drehen und auch der anlasser bekommt sie nicht durchgedreht. lässt man sie abkühlen läuft sie wieder bis sie wieder warm wird. zudem haben wir ein komisches klackern im Motor wie wenn irgendwo was schleift oder sich einarbeitet. Späne sind keine im Motor und auch keine im getriebeöl.
Kolben haben wir schon wechseln lassen und das ventilspiel stimmt auch. wir sind mit unserem Latein am Ende
vielleicht hat jemand eine idee was das sein kann?
Link zum video
Mfg Christian
Beta RR 350 EFI
Letzte Änderung: 11 Dez. 2020 18:07 von Chris96.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
11 Dez. 2020 18:40 #2
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta RR350 komisches Geräusch
Sollte definitiv nicht mehr gestartet werden. Wenn ein Motor beim Aufwärmen fest geht, nach abkühlen wieder läuft geht ein Lager fest, oder du hast zu wenig kolbenspiel verbaut, da dieser ja neu kam. Egal was, es wird teuer befürchte ich ...
Viel Glück... und zerleg den Motor, fachmännischer rat ist gefordert.
Viel Glück... und zerleg den Motor, fachmännischer rat ist gefordert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Chris96
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 2
11 Dez. 2020 19:04 #3
von Chris96
Mfg Christian
Beta RR 350 EFI
Chris96 antwortete auf Beta RR350 komisches Geräusch
Achso vergessen zu erwähnen der motor hat mit dem alten kolben auch schon blockiert
Mfg Christian
Beta RR 350 EFI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
11 Dez. 2020 19:28 #4
von gerd langer
Warum kontrolliert man dann nicht mal gerade den Motor? Bei einem motorschaden ist beim 4 takter oft nur noch als ersatrteillager zu gebrauchen. Bei deinen Symptomen tippe ich auf feststehenden Lagern. Nockenwellenlager oder Kurbelwellenlager... da hilft nur zerlegen... sollte jemand mit Kenntniss machen. Wer mir diesen Symptomen den Kolben wechselt sollte auch erkennen das es anscheinend nicht daran gelegen hat. Das hätte man anhand klemmspuren am Kolben und Zylinder feststellen müssen, meine Meinung
gerd langer antwortete auf Beta RR350 komisches Geräusch
Chris96 schrieb: Achso vergessen zu erwähnen der motor hat mit dem alten kolben auch schon blockiert
Warum kontrolliert man dann nicht mal gerade den Motor? Bei einem motorschaden ist beim 4 takter oft nur noch als ersatrteillager zu gebrauchen. Bei deinen Symptomen tippe ich auf feststehenden Lagern. Nockenwellenlager oder Kurbelwellenlager... da hilft nur zerlegen... sollte jemand mit Kenntniss machen. Wer mir diesen Symptomen den Kolben wechselt sollte auch erkennen das es anscheinend nicht daran gelegen hat. Das hätte man anhand klemmspuren am Kolben und Zylinder feststellen müssen, meine Meinung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.