Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 350 springt schlecht an
- Supercharger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 43
hast Du die Standard Bleigel Batterie verbaut oder einen leichten Lithium Ionen Akku ?
Die Letzteren haben eine sehr abrupte Entladekurve.
Während bei Entladung einer Bleigel Batterie die Spannung langsam fällt und der Anlasser das mit etwas langsamerem Orgeln ankündigt, bricht bei einer LiIon Batterie die Spannung plötzlich weg und dann geht garnix mehr.
Kupplungskleben bei kalter Maschine ist mehr oder weniger normal.
Das kalte Öl sitzt wie Honig zwischen den Stahllamellen und den Reibscheiben.
Erst wenn es warm und damit dünnflüssiger wird, läuft es raus und die Kupplung trennt sauber.
Zwei Möglichkeiten, damit die Kupplung auch kalt trennt wurden schon genannt:
- Gang einlegen und mit gezogener Kupplung vorwärts und rückwärts schieben um die klebenden Scheiben zu trennen
- andere (ggf. dünnflüssigere) Ölsorte - auf meiner XTrainer fahre ich Dexron III; was sagen die Spezialisten - taugt das beim 4Takter auch ?
Was damals bei meinem Trialer ganz gut geholfen hat:
Kupplung ausbauen und die Stahllamellen mit grobem Papier überschleifen (60er oder 80er Korn)
Durch das Schleifen entstehen Riefen, so dass Stahllamellen und Reibscheiben nicht mehr ganz plan aufeinander liegen.
Das Öl läuft so kalt besser ab und die Scheiben haften nicht mehr so stark.
Weil die Reibscheiben eben reiben, verschwindet der Grobschliff mit der Zeit wieder.
Hat aber eine ganze Zeit gut funktioniert.
Gruß
SC
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Talli
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Batterie ist bereits neu, Öl keine 2 Bh Alt und wird auch immer gewechselt, allerdings fahre ich 10W 40, also werde ich mal ein anderes ausprobieren.
Hatte die Kupplung zwar offen, habe aber lediglich Abnutzungen an Scheiben und Korb kontrolliert, vielleicht wechsel ich bei nächsten Öl auch gleich die Scheiben und dann wollen wir mal sehen. Schieben tut sie eigentlich nicht im Leerlauf, aber mitunter kurz im Fahrbetrieb, von daher kann der Verzug schon in Frage kommen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Talli
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
@ Supercharger, Säurebatterie ist neu, habe aber auch das Gefühl das mir die Spannung fehlt, bzw die ruckzuck beim Orgeln Spannung verliert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Talli schrieb: @ Gerd Langer, welches Öl fährst du denn genau? Würde mich mal ran testen
@ Supercharger, Säurebatterie ist neu, habe aber auch das Gefühl das mir die Spannung fehlt, bzw die ruckzuck beim Orgeln Spannung verliert.
Ganz normales billiges aus dem "baumarkt" , 10 oder 15w 40 maximal teilsyntetisch ... das letzte von eBay im 20ltr. Kanister
Wie gesagt, funktioniert tadellos an:
Ktm gs 6 aus 1977
Ktm gs 250 aus 1985
Kx 250 gs aus 1990
Beta rr 430
Beta rr 350
Beta rr 300
290 er trial
Und da war noch was ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
hatte das auch mit der kalt nicht trennenden Kupplung.
Beim wegstellen hatte ich dann mit einem Gurt den Kupplungshebel am Griff fixiert und beim nächsten Starten war alles gut.
Gruß Zero260
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
Zero260 schrieb: Moin,
hatte das auch mit der kalt nicht trennenden Kupplung.
Beim wegstellen hatte ich dann mit einem Gurt den Kupplungshebel am Griff fixiert und beim nächsten Starten war alles gut.
Gruß Zero260
.... ist beim Eisspeedway so üblich, da sie ja nicht das ganze Jahr gefahren werden....Martin Kemmeter schrieb: Bei gezogener Kupplung können die Scheiben ja nicht zusammenkleben, da sie keinen Kontakt haben - das Funktionsprinzip einer Kupplung eben...
Aber das ist ja keine Dauerlösung.
.png)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.