Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta 400 BJ 2007 mit dem KTM RFS - Motor

Mehr
25 Juni 2021 06:32 #1 von gost
Servus Beta- Fans,

ich brauche Hilfe zu dem genannten " Oldie".

meine treue Beta hat mich bislang nie im Stich gelassen, ich hab sie nun 14 Jahre und wir sind zusammen gealtert :knips: Ich bin zwar kein Technikfreak aber nach 30 Jahre Endurofahren hat man zumindest ein Grundwissen und denkt Funke da - Sprit da muss doch laufen- leider nicht. :kacke:
Da ich sie als 3 Motorrad nicht regelmäßig einsetze ist die Laufleistung auch überschaubar. Vor Monaten ohne Probleme gefahren und abgestellt.

Nun wirds langsam nervig :bomb:

Folgendes ist geprüft:

Funke ist da und m.E. auch kräftig

Kerze alt und neu funktionieren außerhalb des Brennraums

beim orgeln mit dem e- starter kommt Benzinnebel aus dem Kerzenloch

auch mit externem " Werkstatttank" keine Änderung

hab's versucht mit Bremsreiniger als " Startpilot" - kein Erfolg

ein wenig Benzin durchs Kerzenloch in den Brennraum - auch kein Erfolg.

bin ratlos wo der Fehler liegen könnte.

Bevor ich Vergaser ausbaue - vielleicht gibt es ja ganz banale andere Ursachen.
An so Dinge wie Zündung oder Hardware im Motor mag ich momentan noch nicht glauben, eben weil sie vor dem Abstellen lief wie immer.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2021 07:45 #2 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Beta 400 BJ 2007 mit dem KTM RFS - Motor
check mal, ob der autodeko (der hebel dafür ist am zylinderkopf oben in fahrtrichtung rechts)
sich bewegt, bzw. auch schliesst.

dein problem hört sich für mich nach einem kompressionsproblem an.
die springt bei zündfunke und startpilot eigentlich immer an.

es kann sein, dass der hebel einfach festgegammelt ist. wäre die einfachste lösung.
ich hab für die RFS KTM noch ein rephandbuch gedruckt liegen, falls du das haben möchtest, schreib mich an.

bevor du weiter richtung benzinversorgung guckst, miss auch die kompression (das geht natürlich nur,
wenn der autodeko schliesst).

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2021 08:07 #3 von gost
das mit dem Deko schau ich heute mal nach- manchmal sind es ja die einfachen Dinge im Leben

Dank an Dich Cruz :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
25 Juni 2021 08:56 #4 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Beta 400 BJ 2007 mit dem KTM RFS - Motor
Ich drück die Daumen, war meine erste Beta und seitdem bin ich bei den schicken Florentinerinnen geblieben:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2021 18:51 #5 von gost
Also Deko tut wie er soll:-(

Werde mir doch mal den Vergaser genauer ansehen müssen , oder hat jemand noch einen anderen Tipp?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2021 19:03 #6 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta 400 BJ 2007 mit dem KTM RFS - Motor
Die Motoren waren und sind es immer noch Top. Rechnerisch ist das fer 2008er Motor. Ist da mal was am steuerkettenspanner gemacht? Da gab es wegen zu wenig rasterstellungen Probleme. Wenn du alles ausschließen kannst prüfe mal die steuerzeizen. Nicht das die Kette eins übergesprungen ist. Kann beim Starten oder abstellen passieren.. Ist bei den mx Modellen sogar beim aufwärmen durch gasstösse passiert...
Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 06:00 - 04 Juli 2021 06:02 #7 von gost
Muss mir erstmal etwas Zeit freischaufeln (}
An der Steuerkette bzw. am Spanner wurde bislang nichts gemacht.
Habe ich ehrlich gesagt bei der geringen Laufleistung noch nicht überprüft.
Wird aber noch etwas dauern, ich werde trotzdem berichten.
Letzte Änderung: 04 Juli 2021 06:02 von gost.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 10:11 - 04 Juli 2021 10:13 #8 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Beta 400 BJ 2007 mit dem KTM RFS - Motor
da ich ja auch lange jahre eine rfs gefahren bin und grad ein wenig zeit habe,
schreib ich mal, wie ich an den fehler ran gehen würde:

als aller erstes killschalter entfernen. wenn der nen wackler hat suchst du dir nen ast und hast den motor
einmal grundüberholt bevor du drauf kommst.
mit ner autobatterie und 2 überbrückungskabeln den zossen nochmal orgeln lassen.

wenn das nix bringt, luftfilter runter, orgeln, startpilot in den ansaugtrakt.
wenn sie muckt, hast du das problem auf den sprit eingegrenzt.
("muckt" heisst, der motor zuckt und zündet. der muss nicht anspringen oder rund laufen. beim sprühen
zurückhaltend sein, immer nur einen kurzen sprühstoss rein geben.)

vergaser raus, zerlegen, reinigen, bedüsung prüfen und ggf. teile ersetzen.
bei dem vergaser scheuert die düsennadel im düsenstock (das ist ein messingröhrchen).
wenn im düsenstock scheuerstellen zu sehen sind, einmal düsenstock und nadel neu. kostet nicht viel.
beim zerlegen merken (foto?) wie herum die schwarze platte an dem schieber befestigt ist.
es gibt 4 möglichkeiten die platte einzusetzen. nur eine davon funktioniert.

wenns der sprit nicht war:

kerze, kerzenstecker, zündkabel (gibts im zubehör für ein paar euro als meterware) einmal neu.
die sind nach 14 jahren sowieso austauschwürdig.

ventilspiel prüfen. (ist ein wenig fummelig, geht aber. wenn du die kühler abmachst, geht es super).

kompression prüfen.
dazu muss sichergestellt werden, dass der autodeko wirklich schliesst.
prüfen bei kaltem motor, gas voll auf !!! (immernoch die autobatterie angeschlossen)

dann mit dem ölkännchen 2 spritzer motoröl in den brennraum, kompression nochmal messen.
wenn die nun erheblich größer ist, dann sind die kolbenringe platt.

wenn die kompression nicht besser wird, schliessen entweder die ventile nicht richtig oder
mit dem motor ist sonst was im argen.
an der stelle nochmal kurz inne halten und überlegen, ob man wirklich alles vorher schon geprüft hat.

dann überlegen, ob man sich einer werkstatt anvertraut und ob sich das noch lohnt.

gib mal rückmeldung, bitte wie du voran kommst.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz
Letzte Änderung: 04 Juli 2021 10:13 von cruzcampo.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2021 19:27 #9 von ABC-Alarm
ABC-Alarm antwortete auf Beta 400 BJ 2007 mit dem KTM RFS - Motor
Die Keihin FCR Vergaser setzen sich gern mit altem Sprit zu, über die lange Standzeit.
Ich würde erst mal den Vergaser zerlegen und reinigen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo