Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kreischende Kupplung
- Kneimi
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
10 Okt. 2021 11:58 #1
von Kneimi
Kreischende Kupplung wurde erstellt von Kneimi
Hallo Leute, ich hab einen 17er Xt und wollte mal fragen ob noch jemand eine kreischende Kupplung (beim härteren einkuppeln) hat oder das Problem kennt?
Mein Mechaniker meint er kennt das Problem von manchen Ktm‘s und ist unbedenklich.
Mich nervt es aber und würde gerne wissen ob und was ich dagegen machen kann. Ich wäre bereit eine neue Kupplung einzubauen, wenn ich wüsste dass das Problem dann weg ist.
Ist einfach Unschön wenn ich jedesmal beim harten einkuppeln klinge als ob Jemand eine Sau absticht!
Bin gespannt...
Mein Mechaniker meint er kennt das Problem von manchen Ktm‘s und ist unbedenklich.
Mich nervt es aber und würde gerne wissen ob und was ich dagegen machen kann. Ich wäre bereit eine neue Kupplung einzubauen, wenn ich wüsste dass das Problem dann weg ist.
Ist einfach Unschön wenn ich jedesmal beim harten einkuppeln klinge als ob Jemand eine Sau absticht!
Bin gespannt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
10 Okt. 2021 12:35 #2
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Kreischende Kupplung
ruckdämpfung der kupplung fertig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
10 Okt. 2021 15:02 - 10 Okt. 2021 15:03 #3
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Kreischende Kupplung
Meine Kupplung hat am Anfang auch gequietscht/gekreischt bei härterem Einkuppeln. (Ist aber nicht die gleiche wie im 17er XT)
Komischerweise hat sich das bei rund 60Bh gelegt und bei ca. 80h wars dann komplett weg.
Kann also sein, dass das mit einer neuen Kupplung immernoch kreischt.
Ich würde erstmal andere Getriebeöle ausprobieren. (Falls du das nicht sowieso schon gemacht hast)
Kaputt gehen kann ja eigentlich nichts und Ölwechsel müssen sowieso gemacht werden.
...und eine neue Kupplung kann man im nachhinein ja immernoch einbauen.
Komischerweise hat sich das bei rund 60Bh gelegt und bei ca. 80h wars dann komplett weg.
Kann also sein, dass das mit einer neuen Kupplung immernoch kreischt.
Ich würde erstmal andere Getriebeöle ausprobieren. (Falls du das nicht sowieso schon gemacht hast)
Kaputt gehen kann ja eigentlich nichts und Ölwechsel müssen sowieso gemacht werden.
...und eine neue Kupplung kann man im nachhinein ja immernoch einbauen.
Letzte Änderung: 10 Okt. 2021 15:03 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
10 Okt. 2021 16:47 #4
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Kreischende Kupplung
richtig, irgendwann macht alles keine geräusche mehr 
ist eine frage wie der anspruch ist, warten bis das ding auseinander fliegt oder rechzeitig warten

ist eine frage wie der anspruch ist, warten bis das ding auseinander fliegt oder rechzeitig warten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
10 Okt. 2021 16:55 - 10 Okt. 2021 16:55 #5
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Kreischende Kupplung
Also ich habe meine Kupplung letztes Wochenende erst kontrolliert... 
Alles in Ordung.
Trennt sauber und rutscht nicht.

Alles in Ordung.

Trennt sauber und rutscht nicht.
Letzte Änderung: 10 Okt. 2021 16:55 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
10 Okt. 2021 17:07 #6
von gerd langer
das mit dem gequietsche kommt nicht vom den reibscheiben, sondern von der ruckdämpfung mit grösster wahrscheinlichkeit, woher ich das weiß? erfahrung...
gerd langer antwortete auf Kreischende Kupplung
B3TAGVY schrieb: Also ich habe meine Kupplung letztes Wochenende erst kontrolliert...
Alles in Ordung.
Trennt sauber und rutscht nicht.
das mit dem gequietsche kommt nicht vom den reibscheiben, sondern von der ruckdämpfung mit grösster wahrscheinlichkeit, woher ich das weiß? erfahrung...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- daveh
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
11 Okt. 2021 11:25 #7
von daveh
daveh antwortete auf Kreischende Kupplung
Kreischende Kupplung... kommt mir bekannt vor. War aber bei meiner RR MY18 der Fall. Dort wurde das erste mal die "neue" Kupplung verbaut.
Geholfen hat das "richtige" Öl
Vielleicht hilfts ja.
Geholfen hat das "richtige" Öl
Vielleicht hilfts ja.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
11 Okt. 2021 12:33 - 11 Okt. 2021 12:34 #8
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Kreischende Kupplung
Hat die Kupplung ab My18 überhaupt Ruckdämpfer?
Ich glaube nicht, oder?
Da habe ich nie drauf geachtet beim zerlegen...
Und ich habe gerade kein Bild vor Augen wie mein Kupplungskorb aussieht
Ich glaube nicht, oder?
Da habe ich nie drauf geachtet beim zerlegen...
Und ich habe gerade kein Bild vor Augen wie mein Kupplungskorb aussieht
Letzte Änderung: 11 Okt. 2021 12:34 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
11 Okt. 2021 13:25 #9
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Kreischende Kupplung
der grosse teller ist nornal auf den korb aufgenietet. dazwischen sollten gummidämpfer sein. sind aus gründen der haltbarkeit des getriebes etc in allen motoren verbaut. der verschleiss ist erkennbar wenn der korb axial spiel hat am teller (das grosse antriebsrad wo er drauf sitzt). aber ein anderes oel kann sicherlich kurzftistig abhilfe schaffen, allerdings das rupfige verhalten, wovon ich jetzt mal ausgeh was du auch haben wirst, nicht. aber mit beschriebener methode kannst du den verschleiss der gummis feststellen.. schau mal nach.. je nach beanspruchung und laufleistung nicht zu vermeiden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kneimi
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
11 Okt. 2021 17:24 #10
von Kneimi
Kneimi antwortete auf Kreischende Kupplung
Danke für die Antworten!
Das mit den Ruckdämpfern is mir neu, werd ich demnächst mal checken.
Ölwechsel steht auch an...von den Dexron hab ich auch schon öfters gelesen, wär das eine Alternative?
Die Kupplung trennt eig sehr Sauber und rupfen tut‘s auch ned.
Somit hab ichs bis jetzt in Kauf genommen, aber es nervt halt doch.
Das mit den Ruckdämpfern is mir neu, werd ich demnächst mal checken.
Ölwechsel steht auch an...von den Dexron hab ich auch schon öfters gelesen, wär das eine Alternative?
Die Kupplung trennt eig sehr Sauber und rupfen tut‘s auch ned.
Somit hab ichs bis jetzt in Kauf genommen, aber es nervt halt doch.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.