Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta 450 2011 Anlasserfreilauf

  • ChrisausMS
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
05 Jan. 2022 19:16 #1 von ChrisausMS
Beta 450 2011 Anlasserfreilauf wurde erstellt von ChrisausMS
Frohes Neues. Nach kompletten Neuaufbau meiner völlig zerschundenen 2011er 450RR dreht der Anlasser jetzt frei.
So wie ich es verstehe, ist der Anlasser in permanentem Eingriff mit dem Zahnrad auf der Kupplungsseite. Ist das ein bekanntes Problem. Anlasser ist ok, Batterie und Kabel auch. Ich werde den Kupplungs und Getriebedeckel abnehmen und mal reinsehen und bei der Gelegenheit auch gleich die Ölpumpenzahnräder erneuern. Aus Metall wie ich hörte. Wo gibt es die wohl.
1000 Dank an alle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2022 16:27 #2 von Choice
Choice antwortete auf Beta 450 2011 Anlasserfreilauf
Wie heisst es so oft: Z.B. bei den Händlern, die hier im Forum aktiv sind. ((-
Um die erste Frage zu beantworten:
Nein, das ist nicht so, denn:
- der Anlasser greift auf den Drehmomentbegrenzer
- dieser auf ein Zwischenrad
- und dieses auf den Freilauf hinter dem Primärrad auf der KuWe

Mögliche, eher typische, Defekte sind:
- defekter Drehmomentbegrenzer
- defekter Freilauf

Kürzlich habe ich einen aus dem Gehäuse gebrochenen Sockel für das Zwichenrad gesehen. Das was Premiere. Geht aber scheinbar auch. Dann den Motor zu betreiben (nach Kickstart) kann reichlich für Folgeschäden sorgen.

BETA und das schon eine ganze Weile!
Folgende Benutzer bedankten sich: ChrisausMS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ChrisausMS
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
11 Jan. 2022 10:10 - 11 Jan. 2022 10:11 #3 von ChrisausMS
ChrisausMS antwortete auf Beta 450 2011 Anlasserfreilauf
Hab den Deckel runter. Offensichtlich nix zu sehen. Werde den Freilauf mal ausbauen. Auffällig ist die Ölplempe. Offensichtlich Wasser reingekommen. Laufleistung mit dem Öl 500 KM. Hat die Kiste eine Getriebebelüftung? Bekanntes Problem? Auf jeden Fall werde ich auch den Simmering hinter der Wasserpumpe erneuern.
Man Man Man, immer was neues. Mittlerweile hab ich das Moped zu 90% erneuert.

Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Jan. 2022 10:11 von ChrisausMS. Begründung: Bild fehlt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2022 11:22 #4 von Choice
Choice antwortete auf Beta 450 2011 Anlasserfreilauf
Naürlich hat der Motor eine Getriebeentlüftung. Da läuft auch mal Wasser rein, wenn:
- der Schlauch schlecht verlegt ist
- die Wadtiefe zu hoch war
- die Kiste im Bach umfällt (passiert schon mal :knips: )

Hier müssen jetzt SOFORT die Plasteräder raus!

BETA und das schon eine ganze Weile!
Folgende Benutzer bedankten sich: ChrisausMS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ChrisausMS
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
11 Jan. 2022 16:17 #5 von ChrisausMS
ChrisausMS antwortete auf Beta 450 2011 Anlasserfreilauf
Stahl Zahnräder schon bestellt. Kommt alles neu. Getriebeentlüftung wird in den Lufikasten verlegt. Siri Wapu kommt auch neu! Danke Dir

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo