Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Licht geht nicht
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
gerd langer schrieb: kabel können die italiener nicht
Ich hab mal einen Kabelbaum von einer 125LC aus 2010 auseinandergerupft.
Da waren die Knotenpunkte (wo mehrere Kabel verbunden sind) noch ?Ultraschallverschweißt?, dann mit irgendeinem Silikon verklebt/abgedichtet und zum Schluss noch schön mit nem dicken Schrumpfschlauch überzogen...
Da konnte man dran ziehen und biegen wie man wollte. Da ist nichts gerissen oder gebrochen

Das scheint mir auch etwas stabiler zu sein als einfach alle Kabel in eine Buchse zu legen und einfach zu vercrimpen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
B3TAGVY schrieb:
gerd langer schrieb: kabel können die italiener nicht
Ich hab mal einen Kabelbaum von einer 125LC aus 2010 auseinandergerupft.
Da waren die Knotenpunkte (wo mehrere Kabel verbunden sind) noch ?Ultraschallverschweißt?, dann mit irgendeinem Silikon verklebt/abgedichtet und zum Schluss noch schön mit nem dicken Schrumpfschlauch überzogen...
Da konnte man dran ziehen und biegen wie man wollte. Da ist nichts gerissen oder gebrochen
Das scheint mir auch etwas stabiler zu sein als einfach alle Kabel in eine Buchse zu legen und einfach zu vercrimpen
Die Bilder wo alle Kabel in eine Buchse gelegt sind und vercrimpt sind von einer Beta... Die geben sich tatsächlich in der Richtung nicht soooo viel Mühe was haltbares zu machen.
Brauch man nur an Alfa denken... Auch nur Elektrik Probleme.
Wenn wir neue Mopeds kaufen werden die direkt zerlegt und oben der Kabelbaum wird umgelegt was mir auch mein Händler empfohlen hatte bei der vorletzten ...
Von ihm ist ein Fahrer beim Superenduro liegengeblieben bzw hätte der Händler nicht so schnell (in Stunden) Ersatz besorgt wäre es das gewesen. Waren auch die Massepunkte im Popo....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
Die 22er scheint etwas besser gelegt zu sein, aber es ist eben schlecht egal wie, der Kabelbaum wird beim Lenken geknickt, wie will man es auch ändern?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
greenflash79 schrieb: Bei meiner 21er lagen die Kabel extrem geknickt und ich habe die auch etwas umgelegt.
Die 22er scheint etwas besser gelegt zu sein, aber es ist eben schlecht egal wie, der Kabelbaum wird beim Lenken geknickt, wie will man es auch ändern?
aus xen halterungen raus und unter der oberen Kühlerschläuche verlegen, gegebenfalls an der lampenmaske die verschraubung ändern... schon knickt er an anderer stelle, und auch weniger..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35

- greenflash79
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
(oder baue das gleich aus und mach da einen stopfen rein).
hilft dir gammel aus dem steuerrohr fern zu halten.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oakless
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
Zum einen wäre es sinnvoll die gesamten Massekabel NICHT in einem Crumb zu bündeln ; besonders an der Stelle. Möglichkeit wäre über eine Masseschraube vorn am Steuerrohr die Kabel von vorn und hinten zu verbinden...greenflash79 schrieb: Bei meiner 21er lagen die Kabel extrem geknickt und ich habe die auch etwas umgelegt.
Die 22er scheint etwas besser gelegt zu sein, aber es ist eben schlecht egal wie, der Kabelbaum wird beim Lenken geknickt, wie will man es auch ändern?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.