Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
2022er 390 selbst Auslesen
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
10 März 2022 22:11 #11
von ulfl
ulfl antwortete auf 2022er 390 selbst Auslesen
Die Verbindung zum ELM327 Adapter über Bluetooth klappt bei mir problemlos. Getestet mit fünf unterschiedlichen ELM327 Adaptern (billigster Art) und zwei Smartphones bzw. Windows Notebook. Dabei bin ich aber auch keine 2m vom Adapter weg und in der Garage um mich rum niemand der ebenfalls funkt.
Allerdings versagen dann gefühlt knapp die Hälfte meiner ELM327 bei der Verbindung vom Adapter zum Steuergerät an meiner Alp 4.0. Das ist dann aber ein ELM327 Adapter Problem und hat nix mit Bluetooth zu tun.
Der ELM327 verwendet das "Serial Port Profile", praktisch eine Emulation einer seriellen RS232 Leitung. Das gibt es schon "ewig", da hat sich ewig nix mehr dran geändert und ist die Basis für eine Reihe weiterer Dienste - sprich wenn das nicht geht ist der komplette BT-Stack oder die Hardware Müll. Das es immer mal wieder Hersteller gibt die selbst an den Basics scheitern ist schon traurig aber kommt sicher vor. Vom Zoo an anderen Bluetooth Profiles die es da sonst noch so gibt rede ich hier nicht (z.B. Audio-Verbindung in mehreren Varianten).
Klar, es gilt immer noch der Spruch: "Wer sich mit Funktechnik auskennt, nimmt lieber ein Kabel", aber so schlecht hab ich Bluetooth bisher bei den Elm327 Teilen dann auch wieder nicht erlebt ...
Allerdings versagen dann gefühlt knapp die Hälfte meiner ELM327 bei der Verbindung vom Adapter zum Steuergerät an meiner Alp 4.0. Das ist dann aber ein ELM327 Adapter Problem und hat nix mit Bluetooth zu tun.
Der ELM327 verwendet das "Serial Port Profile", praktisch eine Emulation einer seriellen RS232 Leitung. Das gibt es schon "ewig", da hat sich ewig nix mehr dran geändert und ist die Basis für eine Reihe weiterer Dienste - sprich wenn das nicht geht ist der komplette BT-Stack oder die Hardware Müll. Das es immer mal wieder Hersteller gibt die selbst an den Basics scheitern ist schon traurig aber kommt sicher vor. Vom Zoo an anderen Bluetooth Profiles die es da sonst noch so gibt rede ich hier nicht (z.B. Audio-Verbindung in mehreren Varianten).
Klar, es gilt immer noch der Spruch: "Wer sich mit Funktechnik auskennt, nimmt lieber ein Kabel", aber so schlecht hab ich Bluetooth bisher bei den Elm327 Teilen dann auch wieder nicht erlebt ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
10 März 2022 23:29 #12
von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf 2022er 390 selbst Auslesen
Ja dann muss ich mal einen anderen probieren bzw bestellen.
Torque Pro und ScanMaster hab ich am Handy. Werde ich dann nochmal testen.
Torque Pro und ScanMaster hab ich am Handy. Werde ich dann nochmal testen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
17 März 2022 14:29 #13
von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf 2022er 390 selbst Auslesen
So noch 2 andere Adapter gestestet.
Und Torque Lite,pro und Scanmaster.
Er verbindet aber können alle nicht aufs Steuergerät zugreifen.
Gibt es eine Software für den PC ? Torque gibt's ja leider nur als App
Und Torque Lite,pro und Scanmaster.
Er verbindet aber können alle nicht aufs Steuergerät zugreifen.
Gibt es eine Software für den PC ? Torque gibt's ja leider nur als App

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
17 März 2022 20:13 #14
von ulfl
ulfl antwortete auf 2022er 390 selbst Auslesen
Für PC z.B. sowas hier:
www.obd-2.de/support/download/2-software.html
allerdings hab ich keine Ahnung, ob das auch über BT funktioniert.
Ich hätte allerdings wenig Hoffnung, das sowas dann besser funktioniert ...
www.obd-2.de/support/download/2-software.html
allerdings hab ich keine Ahnung, ob das auch über BT funktioniert.
Ich hätte allerdings wenig Hoffnung, das sowas dann besser funktioniert ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
17 März 2022 20:32 #15
von B3TAGVY
Hast du mal Probiert obs vielleicht mit einem anderen Handy funktioniert?
Man weiß ja nie bei sowas...
B3TAGVY antwortete auf 2022er 390 selbst Auslesen
Micha300rr schrieb: So noch 2 andere Adapter gestestet.
Und Torque Lite,pro und Scanmaster.
Er verbindet aber können alle nicht aufs Steuergerät zugreifen.
Gibt es eine Software für den PC ? Torque gibt's ja leider nur als App
Hast du mal Probiert obs vielleicht mit einem anderen Handy funktioniert?
Man weiß ja nie bei sowas...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.