Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR300 Racing 2022 Vibrationen -Schrauben lösen sich-

  • MarkusRR300
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
11 Mai 2022 16:24 #1 von MarkusRR300
Hallo zusammen,
habe meine 300er jetzt seit Dezember und bin eigentlich mehr als zufrieden.
Was mich allerdings tierisch nervt, ist dass das Mopped aufgrund von Vibrationen ständig Schrauben verliert oder sich welche lösen.

Jetzt am Wochenende erst die untere Schraube vom vorderen Kettenschleifer an der Schwinge und was noch viel schlimmer ist die zentrale Lenkkopfmutter! Habe das nicht bemerkt und das gute Stück dann verloren :-( Habe bis jetzt immer dann alles mit Schraubensicherungsmittel eingesetzt und gut war.
Das mit der zentralen Lenkopfschraube ist aber nicht nur sehr ärgerlich (kostet fast 30€!!) sondern auch wahrscheinlich nicht ganz ungefährlich.

Bei meiner 250er aus 2016 hatte ich auch ein "Schrauben lösen sich" Problem. War dann als ich die Kurbelwelle im Zuge vom Kurbelwellenlagertausch von ZAH hab wuchten lassen gänzlich verschwunden.

Haben das Problem mehrere von Euch?
Dann sollte Beta wohl entweder die Rundlauftoleranzen der KW einschränken oder bei dem Lieferanten der Kurbelwelle besser kontrollieren!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2022 16:50 #2 von Bubu
hmmm... 2T haben immer vibriert. Mit der Ausgleichswelle der neuen Modelle ist das eigentlich kein Thema mehr.
Bis jetzt bist du mir als einziger bekannt mit diesem Problem an einer 22er....
Vielleicht hat der Giuseppe nicht richtig angezogen weil er erst seit 2 Tagen an der Montagestrasse steht..?! noch nicht ale seine Werkzeuge im Griff hat??
Du hast ja ein optimales workarround selbst gefunden mit der Sicherung. Also alles mit Loktite o.ä sichern und gut ist. wegen 30€ auf den Gesammtpreis gegenüber den Mitbewerbern darf das auch gut drinn liegen... meine Meinung....
have a nice ride..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
11 Mai 2022 18:14 #3 von umschlu

Bubu schrieb: Vielleicht hat der Giuseppe nicht richtig angezogen weil er erst seit 2 Tagen an der Montagestrasse steht..?! noch nicht ale seine Werkzeuge im Griff hat??


Das deckt sich in etwa mit solchen Aussagen hier, dass bei der Montage Kabelbinder so fest angezogen werden, das es in naher Zukunft zu Kabelbrüchen beim Kabelbaum kommt... Ich persönlich bin mit der Qualität meiner BETA super zufrieden, hatte aber vorher auch nur 35 Jahre Erfahrung mit Japanern gemacht (} Nie wieder !
Scheint bei BETA ein wenig :Klee: zu sein je nachdem , wer das Moped zusammengeschraubt hat.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2022 18:16 #4 von gerd langer
Hi!
Die lösen sich nicht, die sind ab Werk Lose:)
Wir haben die 5. hier und vor der ersten Fahrt werden alle Schrauben ringsrum welche Kunststoffteile halten mit loctite eingeklebt. Alle Anderen nach 2 oder 3 Fahrten anfangs mal prüfen. Achsen und Gabelbrücken werden hingegen vom Schwarzenegger montiert ...
Ich hab anfangs bei jedem Training was verloren, selbst den Spritzschutz vom Federbein, hier ist alles möglich.. und den Kabelbaum am Lenkkopf am besten so verlegen das Er nicht so stark abknickt, in der Knickstelle befinden sich m.w.noch immer die geklemmten Massekontakte welche irgendwann brechen, dan fällt das Eine oder Andere aus.. Aber das sind nur Kleinigkeiten...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2022 18:47 #5 von Micha300rr

Bubu schrieb: hmmm... 2T haben immer vibriert. Mit der Ausgleichswelle der neuen Modelle ist das eigentlich kein Thema mehr.
Bis jetzt bist du mir als einziger bekannt mit diesem Problem an einer 22er....
Vielleicht hat der Giuseppe nicht richtig angezogen weil er erst seit 2 Tagen an der Montagestrasse steht..?! noch nicht ale seine Werkzeuge im Griff hat??
Du hast ja ein optimales workarround selbst gefunden mit der Sicherung. Also alles mit Loktite o.ä sichern und gut ist. wegen 30€ auf den Gesammtpreis gegenüber den Mitbewerbern darf das auch gut drinn liegen... meine Meinung....
have a nice ride..


Seit 2020 haben die Mopeds eine Ausgleichswelle was jedoch nichts daran ändern das schrauben nicht richtig fest sind. Selbst beim 4 Takter auch 2022 ziehen wir die Schrauben hier und da schonmal nach.

Werden mehrere das Problem haben nur die meisten wissen was sie kaufen und sichern vorher schon alles.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • greenflash79
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Ich Liebe Power
Mehr
12 Mai 2022 18:35 #6 von greenflash79
Meine 22er läuft so ruhig, dass ich mehrfach die rr300 untersucht habe, ob es nicht doch ein Hybrid ist und sie zu 90 % auf E-Antrieb läuft. )))
Mal im Ernst, bei einer Enduro oder Cross, zieht man nach spätestens 3h alles nach, sogar die Speichen, dachte erst es ist als Witz gemeint gewesen..... :up|:

Was mir schon 2x passiert ist, der Anschluss zum Griff der Kupplung hatte sich während der Fahrt gelöst und ich durfte ohne Kuppeln nach Hause fahren, nun prüfe ich auch diesen Anschluss immer mal mit. )))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2022 20:33 #7 von gerd langer

greenflash79 schrieb: Meine 22er läuft so ruhig, dass ich mehrfach die rr300 untersucht habe, ob es nicht doch ein Hybrid ist und sie zu 90 % auf E-Antrieb läuft. )))
Mal im Ernst, bei einer Enduro oder Cross, zieht man nach spätestens 3h alles nach, sogar die Speichen, dachte erst es ist als Witz gemeint gewesen..... :up|:

Was mir schon 2x passiert ist, der Anschluss zum Griff der Kupplung hatte sich während der Fahrt gelöst und ich durfte ohne Kuppeln nach Hause fahren, nun prüfe ich auch diesen Anschluss immer mal mit. )))


2 mal Vorderradbremse )))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo