Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
REV 3 270 Strator???
- ah416cc
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
13 Okt. 2014 15:33 #1
von ah416cc
REV 3 270 Strator??? wurde erstellt von ah416cc
Hi Leute,
bin neu hier und würde eure hilfe benötigen.
meine rev 3 270 hat vor kurzem den geist aufgegeben. hab keinen funken mehr.
Zündkerze Neu
Elektroteil Neu
die einzigste vermutung was ich nun noch habe, ist der Strator.
Hab diesen ausgebaut und gesehen, dass dieser an der oberfläche (Benzinkontakt) stark oxydiert war bzw. auch seitlich an den 6 "windungen" der Draht leicht oxydiert war.
Meine Frage: Ist dieser Fall bekannt bzw. kann das sein dass der Strator was abbekommen hat. Bzw. kennt ihr andere probleme in diesem zusammenhang?
Weiters: sollte es der Strator wirklich sein, hab ich mich schon mal vorab bei einem Beta Händler informiert, leider gäbe es hier kein Ersatzteil mehr, sondern nur noch den komplett block als umrüstkit! kosten ca. € 600,--
Wisst ihr wo ich noch einen funktionierenden Strato herbekommen (kann auch gebraucht sein) bzw. hat jemand so ein Teil noch herumliegen!!
Vielen Dank für eure Hilfe
bin neu hier und würde eure hilfe benötigen.
meine rev 3 270 hat vor kurzem den geist aufgegeben. hab keinen funken mehr.
Zündkerze Neu
Elektroteil Neu
die einzigste vermutung was ich nun noch habe, ist der Strator.
Hab diesen ausgebaut und gesehen, dass dieser an der oberfläche (Benzinkontakt) stark oxydiert war bzw. auch seitlich an den 6 "windungen" der Draht leicht oxydiert war.
Meine Frage: Ist dieser Fall bekannt bzw. kann das sein dass der Strator was abbekommen hat. Bzw. kennt ihr andere probleme in diesem zusammenhang?
Weiters: sollte es der Strator wirklich sein, hab ich mich schon mal vorab bei einem Beta Händler informiert, leider gäbe es hier kein Ersatzteil mehr, sondern nur noch den komplett block als umrüstkit! kosten ca. € 600,--
Wisst ihr wo ich noch einen funktionierenden Strato herbekommen (kann auch gebraucht sein) bzw. hat jemand so ein Teil noch herumliegen!!
Vielen Dank für eure Hilfe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
13 Okt. 2014 17:59 - 13 Okt. 2014 18:01 #2
von chabbes
chabbes antwortete auf REV 3 270 Strator???
Servus,
ist zwar keine direkte Antwort auf Deine Frage, aber wenn alles schiefgeht kann man das
mit Geduld auch selbst hinbekommen.
1. Stator durchmessen, da siehst eventuell ob eine Spule eine Windungsschluss hat (Achtung sehr niedriger Widerstand, gutes Ohmmeter benötigt)
2. Wenn Windungen einen Schluss haben und Du kein bezahlbares Ersatzteil bekommst kannst Du das selbst neu Wickeln.
Habe ich mal bei meiner XT gemacht... ist aber scheiss Arbeit.
Beim selber wickeln bekommst Du zwar niemals so viele Windungen drauf wie original, aber meistens reicht es dann
noch damit die Musik genug Spannung liefert.
Den Durchmesser des Drahtes habe ich gemessen, bin bei einer Trafo-wicklerei vorbei gefahren und habe mir ne Rolle davon
gekauft. Dann die Spulen abgewickelt und mir dabei aufgeschrieben wie der Windungsverlauf war. Wenn mehrphasig dann
sind die Windungen meist in Reihenfolge (1 2 3 1 2 3 1 2 3 bei 9 Ankern) über die Anker verteilt gewickelt.
Danach habe ich das ganze mit einer "Glasierflüssigkeit" Getränkt ( auch vom Trafobauer) damit die Windungen sich nicht wieder
durch Vibrationen Kurzschluss-Scheuern.(wird hart und ist temperaturstabil)
Ich habe diesen Stator dann noch weitere 4 Jahre gefahren und dann das Moped damit verkauft... läuft bestimmt immer noch

Materialkosten sehr niedrig, aber eben aufwand sich das passende Zeug zu organisieren und dann der Zeitaufwand, ist echt ne
Fisselarbeit
Aber wie immer... man Zahlt, verhandelt gut oder macht selber... je nach Geldbeutel
LG
chabbes

! Wichtig: Das war bei den Ladewicklungen, die Zündwicklungen hätte ich nicht hin bekommen!
ist zwar keine direkte Antwort auf Deine Frage, aber wenn alles schiefgeht kann man das
mit Geduld auch selbst hinbekommen.
1. Stator durchmessen, da siehst eventuell ob eine Spule eine Windungsschluss hat (Achtung sehr niedriger Widerstand, gutes Ohmmeter benötigt)
2. Wenn Windungen einen Schluss haben und Du kein bezahlbares Ersatzteil bekommst kannst Du das selbst neu Wickeln.
Habe ich mal bei meiner XT gemacht... ist aber scheiss Arbeit.
Beim selber wickeln bekommst Du zwar niemals so viele Windungen drauf wie original, aber meistens reicht es dann
noch damit die Musik genug Spannung liefert.
Den Durchmesser des Drahtes habe ich gemessen, bin bei einer Trafo-wicklerei vorbei gefahren und habe mir ne Rolle davon
gekauft. Dann die Spulen abgewickelt und mir dabei aufgeschrieben wie der Windungsverlauf war. Wenn mehrphasig dann
sind die Windungen meist in Reihenfolge (1 2 3 1 2 3 1 2 3 bei 9 Ankern) über die Anker verteilt gewickelt.
Danach habe ich das ganze mit einer "Glasierflüssigkeit" Getränkt ( auch vom Trafobauer) damit die Windungen sich nicht wieder
durch Vibrationen Kurzschluss-Scheuern.(wird hart und ist temperaturstabil)
Ich habe diesen Stator dann noch weitere 4 Jahre gefahren und dann das Moped damit verkauft... läuft bestimmt immer noch


Materialkosten sehr niedrig, aber eben aufwand sich das passende Zeug zu organisieren und dann der Zeitaufwand, ist echt ne
Fisselarbeit
Aber wie immer... man Zahlt, verhandelt gut oder macht selber... je nach Geldbeutel

LG
chabbes

! Wichtig: Das war bei den Ladewicklungen, die Zündwicklungen hätte ich nicht hin bekommen!
Letzte Änderung: 13 Okt. 2014 18:01 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ah416cc
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
16 Okt. 2014 13:20 #3
von ah416cc
ah416cc antwortete auf REV 3 270 Strator???
Vielen Dank für deine Antwort! Somit hast du automatisch meine nächste Frage beantwort, wie ich sie wickeln müsste! Dies wird mal die nächste Wochenendaufgabe sein...
Vielen Dank!
lg
ah
Vielen Dank!
lg
ah
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.