Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta Evo 2t 300 Bj 2012

Mehr
08 Nov. 2014 12:21 #1 von k.wum
Beta Evo 2t 300 Bj 2012 wurde erstellt von k.wum
Hallo zusammen,
möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Bin mittlerweile deutlich Ü40 und habe leider erst vor einiger Zeit mit meiner Africa Twin das Offroadfahren lieben gelernt. Musste aber natürlich immer leichter werden und wird jetzt in letzter Konsequenz eine 300er Evo aus 2012. Plan ist auf den Strecken zu üben und dann ab in den Trialurlaub. Meine Neue hatte ich eigentlich schon, bis ein äußerst merkwürdiger Fehler aufgetreten ist. Mit dem plagt sich jetzt noch der Vorbesitzer rum.
Problem: Lüfter ging nicht mehr aus. Verdacht Thermoschalter, neuen eingebaut, Lüfter geht immer noch nicht aus. Bis jetzt alles aber auch wirklich alles ausprobiert, Thermoschalter durchgemessen, im Wasserbad ausprobiert, Kabelbaum getauscht, Wasserpumpe getauscht, Motor sogar aufgehabt, kein Fehler zu finden. Der Lüfter läuft und läuft. Hat jemand eine Idee?
Schon einmal 1000 Dank und beste Grüße - k.wum

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
08 Nov. 2014 17:46 #2 von chabbes
chabbes antwortete auf Beta Evo 2t 300 Bj 2012
Servus,

wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, dann wird der Masse (Ground) Rückleiter vom Thermoschalter
geschaltet und nicht der "Plus". (Die elektrischen Pläne im MY12 manual sind kaum lesbar).
Wenn daher Dein Lüfter läuft, ohne dass Du den Thermoschalter angesteckt hat, würde ich auf einen
Masseschluss des Lüfterkabels oder am Lüfter direkt gegen den Metallrahmen tippen.
Der Metallrahmen ersetzt dann den Rückleiter zum 12V Regler...
Ich würde den Lüfter mal abschrauben und abstecken, dann prüfen ob im Zuleitungskabel oder am Lüfter ein
Kontakt zum Metallrahmen (z.B. Kühler besteht)

LG
Holger
:schlüssel:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2014 18:25 #3 von k.wum
k.wum antwortete auf Beta Evo 2t 300 Bj 2012
Vielen Dank, im Trialforum hatte jemand schon den gleichen Gedanken, aber Masseschluss ist recht unwahrscheinlich. Muss aber noch mal präzisieren. Ja, er läuft fast immer. Gestern ging er zum ersten Mal seit das Problem auftrat einmal kurz aus und dann doch wieder an. Der komplette Kabelbaum war schon raus und einer aus der gleichen Maschine wurde eingebaut. Selbst der Kühler wurde schon getauscht. Bei beiden das gleiche Verhalten. Kann es evtl. noch Luft im System sein, hatte das schon jemand und würde dann der Lüfter u.U. durchlaufen?
Vielen Dank und Grüße - k.wum

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2014 09:47 #4 von k.wum
k.wum antwortete auf Beta Evo 2t 300 Bj 2012
Hallo zusammen,
die Beta ist endlich bei mir und ich werde am Wochenende zum ersten Mal fahren können. Es wurde mittlerweile alles mögliche getauscht und ausprobiert, das Problem besteht aber weiterhin. Nach der Warmlaufphase springt der Lüfter an und geht nicht mehr aus. Habe vor mir ein IR-Thermometer zu besorgen und werde dann an verschiedenen Stellen mal die Temperatur messen. Hat vielleicht jemand Zeit und Lust, das auch mal bei seiner Beta zu machen? Vielleicht wird meine ja wirklich etwas zu warm und der Lüfter schafft es einfach nicht runterzukühlen. Aber was könnte das sein, wenn wir von funktionierender Elektrik und einem intakten Kühlsystem ausgehen? Und wenn der Vergaser richtig eingestellt ist, Gemisch also nicht zu mager, wovon ich fest ausgehe.
Freue mich über jeden Hinweis! Herzlichen Dank und Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2014 18:51 #5 von M@tt
M@tt antwortete auf Beta Evo 2t 300 Bj 2012
Hmm, also so lang das Kühlwasser nicht kocht oder überkocht...

Wenn der Lüfter aus ist und erst bei der Warmlaufphase des Motors angeht schaltet der Thermostatschalter zu früh durch.

z.B. Wasser erreicht 75 °C, Thermostatschalter schaltet durch und blebt natürlich an da das Wasser jetzt noch heißer wird und auch nicht mehr unter 75 °C fällt.

Lösung: Thermostatschalter benutzen der erst ab z.B. 90 °C durchschaltet. Oder einen manuellen Schalter benutzen.

Generell gehen die KTM/Beta/Zubehör-Thermostatschalter schnell kaputt. Bei mir bleiben die im geschaltetem Zustand hängen. Also jedes Jahr oder so einen neuen verbauen. Momentan funktioniert er wieder. Mal sehen wie lang...

Gruß
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo