Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Long-Range-Kit Beta Evo

Mehr
11 Nov. 2014 19:50 #1 von kattho
Long-Range-Kit Beta Evo wurde erstellt von kattho
Hallo Leute
Ich benutze zum Trialwandern auf meiner Evo einen Long-Range Kit.
Dieser ist vorne mit zwei Gummistrapsen befestigt, die ständig reißen, da die Tank-Sitzbank immer leicht nach hinten kippt.
Drehpunkt sind die beiden seitlichen Befestigungen, die mit dem Rahmenheck verschraubt werden.

Bei der Rev war das besser gelöst. Da ging ein Alublech zum Tankeinfüllstutzen und wurde mit diesem verschraubt.
Fest!!!!
Wie löst Ihr das Problem.
Eigentlich sollte man (Frau auch) von Beta für 329 Euro eine bessere Lösung erwarten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2014 19:56 #2 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Long-Range-Kit Beta Evo
Hab zwar ne Alp, aber kannst du das Ding nicht hinten unterfüttern, damit 's keinen Drehpunkt mehr hat? Evtl mit Gummi/Kunststoffplatten.

Harald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2014 20:30 #3 von Hölschi
Hölschi antwortete auf Long-Range-Kit Beta Evo
Hallo,
fahr den Kit selber auf einer EVO.
Sitzbank liegt bei mit satt auf, da dreht sich nichts.


Happy Trials :up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2014 21:27 #4 von Pacorazzi
Pacorazzi antwortete auf Long-Range-Kit Beta Evo
Hallo Kattho,

deine Erfahrung habe ich auch schon gemacht......früher war aller besser. Der Longerangekit wurde eben für die REV konstruiert und ist nur durch die etwas popelige Halterung auf die EVO adaptiert worden.
Bei der REV lag der komplette Tank satt auf, bei der EVO hängt er durch den viel schlankeren Rahmen irgendwo im Nirwana rum.
Ein Unterfüttern von der Hinterseite, sprich Sitzbank macht keinen Sinn, da diese ja nur aus dem Schaum besteht und somit kein Drehmoment nach vorne abstützen kann.....die würde halt einfach um den Unterlegbetrag nach oben gebogen werden.
Ich habe mir für vorne einen Halter gebastelt und mit den beiden vorhandenen Gewinden am Tank verschraubt. Da spanne ich den Kit dann einfach mit nem Spanngurt um den Lenkkopf runter, seitdem sitzt das ganz gut.
Evtl. macht es auch Sinn im Bereich der hinteren Haltebleche zwischen Longrangekit und Moped einen dickeren Moosgummi reinzuzwicken. Grund: Auch hier kannste Durchspucken, beim Sitzen wird das Fahrergewicht über die beiden Blechlaschen auf die windigen Rahmengewinde übertragen........spätestens beim 4ten - 5ten mal demontieren kommen dann das ganze Gewinde beim Rausdrehen der Schraube mit raus.
Naja...mit Helicoil kann man´s ja Richten. Darum: dicken Gummi drunter damit der ganze Longerangekit aufliegt.

ViVa Beta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2015 18:14 - 16 März 2015 18:14 #5 von Herbert
Herbert antwortete auf Long-Range-Kit Beta Evo
:wurs:
Hallo Pacco,
sei nicht so Negativ bei mir und meinen 120kg (Trockengewicht) passt das ohne Probleme.
LG Herbert
Letzte Änderung: 16 März 2015 18:14 von Herbert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • T-CAR
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • X-Trainer, 250 EVO, alp200
Mehr
16 März 2015 21:01 #6 von T-CAR
T-CAR antwortete auf Long-Range-Kit Beta Evo
Bei 120 Kilo passt früher oder später Alles.Ich finde auch das Kit wirkt von der Befestigungsseite her sehr filigran.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2015 20:10 - 12 Apr. 2015 20:21 #7 von Malze13
Malze13 antwortete auf Long-Range-Kit Beta Evo
Hi,


bei mir haben die Gummis sogar gefehlt, aber keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben.

ich habe einen zurgurt mit großen Karrosserie Scheiben hingeschraubt, ist demontierbar und die Sitzbank hält Bobenfest

wäre ein super verbesserungsvorschlag für Beta ;-)

bilder habe ich leider nur die zwei denke aber du weißt was ich meine.


gruß matze

PS: Ich finde die Qualität des Kits auch schlecht, ist zwar ausreichend aber wie du sagst für 329 Euro echt mies.
Anhänge:
Letzte Änderung: 12 Apr. 2015 20:21 von Malze13.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Mehr
13 Apr. 2015 09:47 #8 von Leo
Leo antwortete auf Long-Range-Kit Beta Evo
Mein Gummi hat auch ca. eine Stunde gehalten.
Ich hab im hinteren Bereich der Sitzbank einen festen Schaumstoff unterlegt um die Kippbewegung zu verringern (so wie Alpquäler angeregt hat). :birne:
Vorne habe ich dickere Gummiringe montiert, die ich noch im Bestand hatte. So hält das sehr gut!

Eine "starre" Befestigung mit Spanngurt war mir zu gefährlich, da ich nicht weiß, wie stabil die Verschraubung im Tank ist. Und wenn da was rausreißt wird's teuer...

Dann lieber ein bisschen elastisch ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2015 20:32 - 14 Apr. 2015 20:33 #9 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Long-Range-Kit Beta Evo
Hab jetzt auch ein Long Range Schaukel Kit ( die Befestigung ist echt ein Witz)

Weis jemand wie man an den Schlauchanschluß vom Benzinhahn kommt?

Harald
Letzte Änderung: 14 Apr. 2015 20:33 von Alpquäler.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Mehr
15 Apr. 2015 09:10 #10 von Leo
Leo antwortete auf Long-Range-Kit Beta Evo
Der Drehknopf ist nur aufgesteckt.
Kann man vorsichtig mit 2 Schraubendrehern gleichmäßig runterheblen.
Dann siehst du schon den Anschluss.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo