Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kühlerlüfter 250 4t läuft...
- Espada
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
02 Sep. 2016 16:12 #1
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Kühlerlüfter 250 4t läuft... wurde erstellt von Espada
Eine Frage an die 4-Takt-Fraktion:
Läuft bei Euch bei diesen Temperaturen auch während des Fahrbetriebs ständig der Lüfter? Auch bei längeren Bergabetappen mit ca. 60 km/h und auch mit ausgekuppelten Motor?
Läuft bei Euch bei diesen Temperaturen auch während des Fahrbetriebs ständig der Lüfter? Auch bei längeren Bergabetappen mit ca. 60 km/h und auch mit ausgekuppelten Motor?
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
02 Sep. 2016 16:24 - 02 Sep. 2016 17:50 #2
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Kühlerlüfter 250 4t läuft...
edit: Ups ich sehe gerade es geht nicht um die 4T Enduros. Möglich dass der Schalter gleich ist. Aber das müsste man erst vergleichen.
Wenn du einen Bimetallschalter drin hast der bei 85°C schaltet könnte es möglich sein.
Jedoch sollte er trotzdem bei den Bergetappen ausgehen.
Ersetze den Schalter einfach durch einen neuen. Einmal pro Jahr minimum gehen meine kaputt. Egal welcher Hersteller. Entweder schalten die nicht mehr oder öffnen nicht mehr und der Lüfter läuft ständig.
Scheinbar braucht man einen Bimetallschalter der hinten komplett vergossen ist. (hat einer im Offroadforum rausgefunden) Die billigen mit der Plastikkappe hinten über den zwei Kontakten sind nicht dicht und es zieht immer ein bissl Wasser rein. Dann korrodiert der Schalter innen und geht defekt.
Die günstigen liegen zwischen 11-18 Euro. Vergossene können bis zu 38 Euro kosten.
Am besten nimmst du einen mit 90/95 C° oder 95/100°C.
Grüße
M@tt
PS: Kühlwasser kannst du drin lassen. Einfach schnell den neuen rein und einen Lappen dran halten dann kommt fast nichts raus.
Wenn du einen Bimetallschalter drin hast der bei 85°C schaltet könnte es möglich sein.
Jedoch sollte er trotzdem bei den Bergetappen ausgehen.
Ersetze den Schalter einfach durch einen neuen. Einmal pro Jahr minimum gehen meine kaputt. Egal welcher Hersteller. Entweder schalten die nicht mehr oder öffnen nicht mehr und der Lüfter läuft ständig.
Scheinbar braucht man einen Bimetallschalter der hinten komplett vergossen ist. (hat einer im Offroadforum rausgefunden) Die billigen mit der Plastikkappe hinten über den zwei Kontakten sind nicht dicht und es zieht immer ein bissl Wasser rein. Dann korrodiert der Schalter innen und geht defekt.
Die günstigen liegen zwischen 11-18 Euro. Vergossene können bis zu 38 Euro kosten.
Am besten nimmst du einen mit 90/95 C° oder 95/100°C.
Grüße
M@tt
PS: Kühlwasser kannst du drin lassen. Einfach schnell den neuen rein und einen Lappen dran halten dann kommt fast nichts raus.
DRZ / RR
Letzte Änderung: 02 Sep. 2016 17:50 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
02 Sep. 2016 19:39 #3
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Kühlerlüfter 250 4t läuft...
Bergab ausgekuppelt weiß ich nicht,
Aber der Lüfter war an der 300er oft, eigentlich fast immer an.
Ich war ehr beunruhigt wenn er aus war
Aber der Lüfter war an der 300er oft, eigentlich fast immer an.
Ich war ehr beunruhigt wenn er aus war

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
02 Sep. 2016 20:11 #4
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Kühlerlüfter 250 4t läuft...
Ich habe auch eine RR zum Vergleich, da schaltet sich der Lüfter nur bei langsamen Etappen im 1. oder 2. Gang ein und läuft auch nicht ständig.
Bei der Evo war es anfänglich genauso, doch heute lief der Lüfter ununterbrochen und für die Lombardei soll sie i. O. sein. Vermutlich werde ich den Thermoschalter mal aus dem Kühler rauspfrimeln und einen neuen besorgen.
Bei der Evo war es anfänglich genauso, doch heute lief der Lüfter ununterbrochen und für die Lombardei soll sie i. O. sein. Vermutlich werde ich den Thermoschalter mal aus dem Kühler rauspfrimeln und einen neuen besorgen.
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Freeride.ch
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- TY250,Aprilia 280 Climber,Beta EVO 300 4T MJ11 u 16, Beta EVO 300 2T MJ16, Honda Dominator, VT1100C
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 10
03 Sep. 2016 15:03 #5
von Freeride.ch
Freeride.ch antwortete auf Kühlerlüfter 250 4t läuft...
Hallo Beta Biker
Das der Lüfter läuft ist völlig normal
Ist bei beiden EVO 4T 300 so, auch bei meiner 300 2T.
Wenn du denkst wie klein der Lüfter ist ist das absolut normal das der dauernd läuft.
Das der Lüfter läuft ist völlig normal
Ist bei beiden EVO 4T 300 so, auch bei meiner 300 2T.
Wenn du denkst wie klein der Lüfter ist ist das absolut normal das der dauernd läuft.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.