Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
REV3 läuft zu mager
- desmotron
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
02 März 2019 09:01 #1
von desmotron
REV3 läuft zu mager wurde erstellt von desmotron
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem, die REV 3 250 Bj 2004 springt im kalten Zustand gut an und läuft die ersten 15min normal. Wenn sie warm gefahren ist, läuft sie ohne ersichtlichen Grund zu mager. Zündkerze ist weiß.
Folgende Dinge habe ich schon gecheckt bzw. erneuert:
Ansaugstutzen ist neu.
Membran ist neu
Vergaser komplett gereinigt im Ultraschallbad
Zündkerzen mit unterschiedlichen Wärmewert getestet
Benzinleitung erneuert
Mit Startpilot bei laufenden Motor abgesprüht keine Undichtigkeit gefunden.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee... Besten Dank im voraus.
Ich habe folgendes Problem, die REV 3 250 Bj 2004 springt im kalten Zustand gut an und läuft die ersten 15min normal. Wenn sie warm gefahren ist, läuft sie ohne ersichtlichen Grund zu mager. Zündkerze ist weiß.
Folgende Dinge habe ich schon gecheckt bzw. erneuert:
Ansaugstutzen ist neu.
Membran ist neu
Vergaser komplett gereinigt im Ultraschallbad
Zündkerzen mit unterschiedlichen Wärmewert getestet
Benzinleitung erneuert
Mit Startpilot bei laufenden Motor abgesprüht keine Undichtigkeit gefunden.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee... Besten Dank im voraus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
02 März 2019 09:20 #2
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf REV3 läuft zu mager
Vergaser Mikuni VM 26 oder Dell'Orto?
Grösse Hauptdüse?
Grösse Standgasdüse?
Wieviel wiegt der Mittelschalldämpfer?
Kolbenspiel?
Frank
Grösse Hauptdüse?
Grösse Standgasdüse?
Wieviel wiegt der Mittelschalldämpfer?
Kolbenspiel?
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- desmotron
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
02 März 2019 11:07 #3
von desmotron
desmotron antwortete auf REV3 läuft zu mager
Hallo Frank, Haupdüse 150 Standgasdüse 27.5 das Gewicht hab ich noch nicht. Kolbenspiel ist unbekannt, da ich den Motor noch nie offen hatte. Krad habe ich letztes Jahr gekauft. Seither hatte ich immer Probleme mit dem zu mageren Lauf. Was noch aufgefallen ist, der Vergaser Überlauf ist ständig am "sabbern" Gruß Kai
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- desmotron
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
02 März 2019 11:08 #4
von desmotron
desmotron antwortete auf REV3 läuft zu mager
Vergaser ist ein mikuni vm26
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
02 März 2019 16:39 #5
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf REV3 läuft zu mager
Standgasdüsen haben wir damals zwischen27,5 und 30 hin und her gewechselt, je nach Temperatur. Hauptdüse sollte auch passen....
Kolbenspiel würde ich schon mal messen, das haut erst rein, wenn der Motor warm wird und sich alles ausdehnt. Das würde zum Zeitablauf passen.
Die Mittelschalldämpfer sind bei der REV fast nie ausgebrannt, sondern fast immer versottet und damit schwerer als im Originalzustand. Das erzeugt ein Magerkeitsklingeln und dengdengdeng im Schiebebetrieb...
Frank
Kolbenspiel würde ich schon mal messen, das haut erst rein, wenn der Motor warm wird und sich alles ausdehnt. Das würde zum Zeitablauf passen.
Die Mittelschalldämpfer sind bei der REV fast nie ausgebrannt, sondern fast immer versottet und damit schwerer als im Originalzustand. Das erzeugt ein Magerkeitsklingeln und dengdengdeng im Schiebebetrieb...
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- desmotron
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
02 März 2019 20:25 #6
von desmotron
desmotron antwortete auf REV3 läuft zu mager
Ok, mittelschalldämpfer brenne ich noch mal aus. Wenn das nicht's bringt muß ich wohl an den Motor.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- betaman
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
14 März 2019 11:24 #7
von betaman
betaman antwortete auf REV3 läuft zu mager
Kurbelwellendichtring zündungsseitig schon kontrolliert? Zündungsdeckel ab, Motor im Stand laufen lassen und zum Rotor mit Bresenreiniger/Startpilot/o.ä. sprühen; ändert sich die Drehzahl, Simmerring defekt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- desmotron
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
20 März 2019 13:11 #8
von desmotron
desmotron antwortete auf REV3 läuft zu mager
Ja, hab ich auch schon gemacht... Motor dreht minimal hoch. Ähnlich wie im Bereich des Ansaugstutzen/Vergaser.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
21 März 2019 04:29 #9
von Zero260
Zero260 antwortete auf REV3 läuft zu mager
Moin Kai,
wenn ein Zweitakter Falschluft zieht geht die Schmierung flöten.
An der KW zieht es auf der einen Seite Luft und auf der anderen Seite Getriebeöl.
Erstes ist Gift für den Motor und zweites riecht man (das beißt richtig in der Nase, riecht man bei Baumarktrollern häufig)
Auch und gerade die Ansaugseite muß richtig dicht sein, sonst ist auch eine Einstellung nicht möglich.
Das Gemisch magert zu sehr ab und die Schmierung bricht zusammen.
Mach das erst dicht, bevor der Schaden größer wird und Du die Lust verlierst.
Viel Erfolg - Zero260
wenn ein Zweitakter Falschluft zieht geht die Schmierung flöten.
An der KW zieht es auf der einen Seite Luft und auf der anderen Seite Getriebeöl.
Erstes ist Gift für den Motor und zweites riecht man (das beißt richtig in der Nase, riecht man bei Baumarktrollern häufig)
Auch und gerade die Ansaugseite muß richtig dicht sein, sonst ist auch eine Einstellung nicht möglich.
Das Gemisch magert zu sehr ab und die Schmierung bricht zusammen.
Mach das erst dicht, bevor der Schaden größer wird und Du die Lust verlierst.
Viel Erfolg - Zero260
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- desmotron
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
26 März 2019 16:45 #10
von desmotron
desmotron antwortete auf REV3 läuft zu mager
Besten Dank für die Rückmeldungen. Ich bringe die Beta nächste Woche zum Schrauber. Melde mich wieder wenn er den Fehler gefunden hat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.