Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse
- Alplerin
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
12 Juli 2014 12:09 #1
von Alplerin
Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse wurde erstellt von Alplerin
Hallo zusammen,
in vier Tagen geht es endlich los. Quer durch die Alpen nach Südfrankreich. Soeben habe ich meinen liebsten überzeugt, auch die ligurische Grenzkammstraße mit zu integrieren.
Nach einigen recherchieren wurde ich jedoch immer konfuser. Bauarbeiten, Streckensperrungen tageweise und viele Warnungen.
Deswegen möchte ich mal bei denjenigen nachfragen, die die Tour schon gefahren sind.
Wir wollen möglichst nördlich einsteigen, um dann vom südlichsten Punkt der LGKS weiter nach Menton zu fahren. Hat von euch vielleicht jemand noch einen GPS Track und vielleicht aktuelle Infos an welchen Tagen dort gefahren werden darf. Des weiteren gibt es ja auch einige Abzweigen zu kleinen Gipfeln oder Aussichtspunkten. Vielen Dank für eure Hilfe,
Die Alplerin.
in vier Tagen geht es endlich los. Quer durch die Alpen nach Südfrankreich. Soeben habe ich meinen liebsten überzeugt, auch die ligurische Grenzkammstraße mit zu integrieren.
Nach einigen recherchieren wurde ich jedoch immer konfuser. Bauarbeiten, Streckensperrungen tageweise und viele Warnungen.
Deswegen möchte ich mal bei denjenigen nachfragen, die die Tour schon gefahren sind.
Wir wollen möglichst nördlich einsteigen, um dann vom südlichsten Punkt der LGKS weiter nach Menton zu fahren. Hat von euch vielleicht jemand noch einen GPS Track und vielleicht aktuelle Infos an welchen Tagen dort gefahren werden darf. Des weiteren gibt es ja auch einige Abzweigen zu kleinen Gipfeln oder Aussichtspunkten. Vielen Dank für eure Hilfe,
Die Alplerin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
12 Juli 2014 14:52 #2
von admin
Die aktuellen Infos können sich vermutlich täglich ändern. Die Hauptroute ist für Motorradfahrer legal und macht einen Riesenspaß.
Bei Baustellen hilft manchmal Geduld und nettes Bitten...
Der nördlichste Einstieg ist am Tendetunnel (von Frankreich aus gesehen) oder ihr startet in Tetti Mecci südlich von Limone Piemonte von Italien aus (vor dem Tendetunnel).
Ich hab dir unsere GPS-Daten vom September letzten Jahres an deine Emailaddy geschickt. Ich gehe mal davon aus, dass du gelesen hast,
wie es bei uns war...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse



BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: Alplerin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alplerin
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
12 Juli 2014 15:08 #3
von Alplerin
Alplerin antwortete auf Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse
Logo hab ich es gelesen. Vielen Dank für die Mail, hocherfreut. Vielleicht klappt es bei uns auch zur Septemberausfahrt mal. Wobei mein liebster eine 690er hat und eventuell nicht gern gesehen ist. Aber das wird erst Spruchreif nach einem erfolgreichen Urlaub...
Viele Grüsse,
die Alplerin
PS: 5000km in 4 Monaten....
Viele Grüsse,
die Alplerin
PS: 5000km in 4 Monaten....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
12 Juli 2014 15:58 #4
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse
Aktuelle Streckeninformationen findest du bei alpenrouten.de
Undauch die gps tracks
Undauch die gps tracks
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alplerin
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
12 Juli 2014 16:22 #5
von Alplerin
Alplerin antwortete auf Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse
Danke, leider nur Fragmente
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
07 Aug. 2014 12:21 #6
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse
sieht wohl nicht so toll aus im Moment: alles Zitate aus alpenrouten.de
- LGKS Anonymous, 28.07.2014, 20:27
4 Motorräder sind am 11.7. über 8 Schneefelder die komplette Strecke einschließlich Tanarello schaufelnd durch gekommen und zwar vom Col de Tender aus
Es war schwer aber unmöglich auch nicht. Die Pasta im Barbera waren wunderbar und die Schaufel vom Wirt hat gleich 1,8 km südlich sehr geholfen
- Schranke Anonymous, 26.07.2014, 20:49
Auffahrt Richtung Norden auf Höhe Upega wurde auf einer Brücke eine massive Schranke montiert kein durchkommen . Sperre wird von einen offiziellen Bewacht
- LGKS und Auffahrt Tenda-Pass Anonymous, 25.07.2014, 20:27
23.7.: Auffahrt Tendapass (Schotterseite): Sperrung wg. leichtestem Erdrutsch auf die Straße. Kein Problem für R12GS und kleiner. Vom Fort aus: LGKS: Erdrutsch in Richtung Süd. Leichte Sportenduros ok - war sehr regnerisch - R12GS mit Mut möglich. Leider keine weiteren Daten. Grüsse, Circa.
- Col di Tende - LGKS Stand.7.2014 Anonymous, 15.07.2014, 09:01
Am Col die Tende, von Limone her kommend sind alle Pisten gesperrt auch die Abfahrt nach Tende und natürlich die LGKS. Polizei war vor Ort und hat uns angehalten (in der legalen Zone) und uns ermahnt die Sperrungen zu akzeptieren. Es habe verschiedene Erdrutsche und irgendwo ein grosses Schneefeld. Sie haben uns auch netterweise die einzig offene Route genannt: Richtung Baisse de Peyrefigue am Fort Marguerie vorbei. Dort gibt es etliche Pisten die ins Tal führen. Wir sind in endlosen Haarnadelkurven auf sehr enger Strasse (Asphalt/Schottergemisch) nach Tende runtergefahren. Gruss Joachim
- Südroute nicht/schwer befahrbar (Murrabgang/route barree) monsterkuh, 13.07.2014, 10:07
Servus,
unser Versuch die Route von Süden (über La Brige) zu befahren ist leider fehl geschlagen. Kurz nach La Brige, sobald man über die Waldgrenze kommt, steht ein ungefähr 20-30 Meter breiter Murrabgang im Weg und hat die Straße verschüttet. Aufgrund des Dauerregens und dem gewaltig abschüssigen Gelände an dieser Stelle ist eine Überquerung der Murre nur mit größerem Risiko, sehr leichten Enduros und Stollenreifen anzudenken, und selbst dann noch gefährlich.
Idealer Weise ist man zu dritt und mit Spaten ausgerüstet. Dann kann man einen 40-50 cm breiten Singletrail in die Murre schlagen, mit flachen Steinen auskleiden und diese kann mit Einzylinder Enduros gut überwunden werden. Es ist damit zu rechnen, dass dieser Teil der Straße erst gegen September wieder befahrbar sein wird. Bilder und GPS Daten kann ich gerne auf Anfrage per Email zur Verfügung stellen.

Zzum Glück waren wir in 2013 da, da war es super ...
- LGKS Anonymous, 28.07.2014, 20:27
4 Motorräder sind am 11.7. über 8 Schneefelder die komplette Strecke einschließlich Tanarello schaufelnd durch gekommen und zwar vom Col de Tender aus
Es war schwer aber unmöglich auch nicht. Die Pasta im Barbera waren wunderbar und die Schaufel vom Wirt hat gleich 1,8 km südlich sehr geholfen
- Schranke Anonymous, 26.07.2014, 20:49
Auffahrt Richtung Norden auf Höhe Upega wurde auf einer Brücke eine massive Schranke montiert kein durchkommen . Sperre wird von einen offiziellen Bewacht
- LGKS und Auffahrt Tenda-Pass Anonymous, 25.07.2014, 20:27
23.7.: Auffahrt Tendapass (Schotterseite): Sperrung wg. leichtestem Erdrutsch auf die Straße. Kein Problem für R12GS und kleiner. Vom Fort aus: LGKS: Erdrutsch in Richtung Süd. Leichte Sportenduros ok - war sehr regnerisch - R12GS mit Mut möglich. Leider keine weiteren Daten. Grüsse, Circa.
- Col di Tende - LGKS Stand.7.2014 Anonymous, 15.07.2014, 09:01
Am Col die Tende, von Limone her kommend sind alle Pisten gesperrt auch die Abfahrt nach Tende und natürlich die LGKS. Polizei war vor Ort und hat uns angehalten (in der legalen Zone) und uns ermahnt die Sperrungen zu akzeptieren. Es habe verschiedene Erdrutsche und irgendwo ein grosses Schneefeld. Sie haben uns auch netterweise die einzig offene Route genannt: Richtung Baisse de Peyrefigue am Fort Marguerie vorbei. Dort gibt es etliche Pisten die ins Tal führen. Wir sind in endlosen Haarnadelkurven auf sehr enger Strasse (Asphalt/Schottergemisch) nach Tende runtergefahren. Gruss Joachim
- Südroute nicht/schwer befahrbar (Murrabgang/route barree) monsterkuh, 13.07.2014, 10:07
Servus,
unser Versuch die Route von Süden (über La Brige) zu befahren ist leider fehl geschlagen. Kurz nach La Brige, sobald man über die Waldgrenze kommt, steht ein ungefähr 20-30 Meter breiter Murrabgang im Weg und hat die Straße verschüttet. Aufgrund des Dauerregens und dem gewaltig abschüssigen Gelände an dieser Stelle ist eine Überquerung der Murre nur mit größerem Risiko, sehr leichten Enduros und Stollenreifen anzudenken, und selbst dann noch gefährlich.
Idealer Weise ist man zu dritt und mit Spaten ausgerüstet. Dann kann man einen 40-50 cm breiten Singletrail in die Murre schlagen, mit flachen Steinen auskleiden und diese kann mit Einzylinder Enduros gut überwunden werden. Es ist damit zu rechnen, dass dieser Teil der Straße erst gegen September wieder befahrbar sein wird. Bilder und GPS Daten kann ich gerne auf Anfrage per Email zur Verfügung stellen.






Zzum Glück waren wir in 2013 da, da war es super ...

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
07 Aug. 2014 18:44 #7
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse
Mist
, und wir wollen am Sonntag zur LGKS aufbrechen... Naja, dann müssen wir halt viel





Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
08 Aug. 2014 05:04 #8
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse
ja, das ist 
aber die Gegend biete ja auch mehr, als nur die LGKS, also lohne tut es sich auf jeden Fall, fehlt nur das highlight
Ich wünsche euch trotzdem viel Spass, vlt. abt ihr
oder
und für leichte Enduros wird was freigemacht
Auf jeden fall viel Spass beim
und

aber die Gegend biete ja auch mehr, als nur die LGKS, also lohne tut es sich auf jeden Fall, fehlt nur das highlight

Ich wünsche euch trotzdem viel Spass, vlt. abt ihr


Auf jeden fall viel Spass beim


LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
08 Aug. 2014 07:13 #9
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse
Danke für die Wünsche.
Du hast recht, irgendetwas zum Befahren wirds sicherlich geben.
Du hast recht, irgendetwas zum Befahren wirds sicherlich geben.
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
08 Aug. 2014 10:42 #10
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Reiseplanung ligurische Grenzkammstrasse
Na, du hast ja ein Leben...von einem Urlaub zum nächsten.
Viel Spaß wünsche ich euch
Viel Spaß wünsche ich euch

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.