Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Pyrenäen-Tour

Mehr
22 Juli 2015 20:37 - 22 Juli 2015 20:47 #1 von hanki
Pyrenäen-Tour wurde erstellt von hanki
Der Urlaub ist 'rum, so ein Mist.

Ganz kurz:
2 Wochen Pyrenäen, offroad mit der Alp, sooo geil :berg: :up|: :sabber:

Nicht ganz so kurz:
Alp 200 kaufen und einfahren ging schnell. Also konnte es in den Urlaub gehen. In die Pyrenäen zum entspannt offroad fahren wollten wir schon länger, und dieses Jahr hat es tatsächlich geklappt.

Wir waren zwei Wochen im Isabena-Tal, auf der spanischen Seite der Pyrenäen. Der Camping Isabena war wirklich fein, mit Pool, lecker Essen, und sehr unkompliziert. Da kann man auf jeden Fall wieder hin :dau:

Beim Planen fiel erstmal auf, wie weit das eigentlich ist. Auf der Alp anreisen wäre sicher auch ein Abenteuer geworden, aber am Ende war es eher die Frage ob Anhänger oder Transporter. Wir haben uns für den Transporter entschieden, das fährt sich dann doch entspannter als mit Anhänger. Auf zwei Tage verteilt war das sogar recht locker.

Ein wenig Vorbereitung für die Alps war noch nötig. Die Motorschutzplatte und Hebelschützer waren schon montiert. Die Armaturen mit Teflonband und Loktite präparieren, den Kotflügel vorne mit Distanzhülsen höhersetzen (Danke an's Forum für die Tipps!), eine Steckdose fürs GPS anbauen, Werkzeug und Ersatzhebel für Bremse, Kupplung und Schaltung einpacken, das war es schon. Dann haben wir noch ein wenig Tourplanung und Roadbook vorbereitet und das Garmin mit Karten (OpenTopoMap, sehr empfehlenswert) gefüttert. Ach ja, das Topcase für die Versorgung unterwegs kam noch dazu, als Kiosk :wurs: und als Service-Station :sprit: :zang: :schraubendr


Außer uns beiden mit den Alp 200 war noch ein Kumpel auf KTM 520 EXC dabei. Die EXC ist zwar ein anderes Konzept als die Alp, aber es hat gut zusammengepasst. Die Sitzbänke sind ähnlich bequem, der Hintern meldet sich zur gleichen Zeit und verlangt nach einer Pause. Und es sollte für alle kein heftiger Sport-Urlaub werden, passt also.

Die Landschaft ist einfach toll. Es war nicht so extrem hoch, bis ca. 2000 m, alles grün und nicht so schroff wie in den Alpen. Auch die Landstraßen machen Spaß. Es ist eng genug um mit der Alp gut unterwegs zu sein, und obendrein war wenig Verkehr.

Rund um den Campingplatz gab es genug Schotterstrecken von entspannt bis knackig, sowohl für uns mit den Alps als auch für den KTM-Fahrer mit deutlich mehr Übung. Die Einheimischen gaben bereitwillig Tipps, wo es lang geht oder wo jetzt der gesuchte Abzweig ist. Gefühlt fährt man dort fast durch die Vorgärten der Einwohner der kleinen Dörfer, aber mit freundlich grüßen und winken hat das immer funktioniert. Wahrscheinlich macht die Alp auch den Zuschauer entspannt )))

Die Alps haben sich prima geschlagen :herz:

Es gab keine Ausfälle, keine Stürze, nichtmal ein Umfaller war dabei. Nachdem wir am ersten Tag noch den Luftdruck passend reduziert hatten, fuhr es sich gleich deutlich besser. Die Mitas Trial haben echt heftig Grip, solange es trocken bleibt. Es fährt sich alles sehr unspektakulär und unkompliziert, vor allem im direkten Vergleich mit der KTM, selbst die Spuren auf dem Weg sind zum Teil kaum zu erkennen.

Natürlich ist es auch hier so ähnlich wie auf Sardinien: man kämpft sich die Schotterpiste den Berg hoch, und oben steht schon der Bauer mit seinem Panda 4x4 oder dem Renault Rapid und nickt uns freundlich zu. Seine Tiere machen das natürlich auch :berg: :blum: :pig: :muh: :herz:

Die zwei Wochen gingen ziemlich schnell rum. Auf dem Rückweg haben wir noch zwei Tage am Strand in Südfrankreich und einen Schlemmertag im Jura eingelegt, und dann hatte uns der Alltag wieder. Schön war's!

Ein paar Bilder hat das Smartphone noch ausgespuckt :kam:

Das Beste ist ja, das Oasi Verde ruft schon. In 60 Tagen geht's weiter!
Anhänge:
Letzte Änderung: 22 Juli 2015 20:47 von hanki.
Folgende Benutzer bedankten sich: admin, Espada, Alperer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2015 04:32 #2 von Espada
Espada antwortete auf Pyrenäen-Tour
Danke fürs Apetit machen!!! :dau: Setze Dich am besten im Oasi Verde mit dem Admin zusammen und plant die Betabikesforumoffroadreise :womo: :globe: 2016.

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2015 08:15 #3 von arbalo
arbalo antwortete auf Pyrenäen-Tour
schöner bereicht+fotos.

Wann warst Du genau dort? Datum? Hochsaison? Temperatur?
Hattest Du reserviert?

ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2015 10:22 #4 von halpgas
halpgas antwortete auf Pyrenäen-Tour
Macht Lust und Laune, danke dafür!!

Wieder einer weniger, noch 59 Tage...

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
23 Juli 2015 18:52 #5 von admin
admin antwortete auf Pyrenäen-Tour
:herz: Ganz toll! Super sehnsüchtig machende Alp-Wanderbilder.

:straße: Wenn´s nur nicht sooo weit wäre... (}

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 17:33 #6 von hanki
hanki antwortete auf Pyrenäen-Tour
Hi,

Espada schrieb: Setze Dich am besten im Oasi Verde mit dem Admin zusammen und plant die Betabikesforumoffroadreise :womo: :globe: 2016.


ich fürchte, dass das noch einige Jahre warten muss. Immerhin haben wir dann noch etwas Zeit, um auf das passende Womo mit Platz für 4-6 Alps in der Heckgarage zu sparen. Wer kommt denn alles mit? :up|: :womo:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 17:51 #7 von halpgas
halpgas antwortete auf Pyrenäen-Tour
Wer alles mitkommt, kannst du hier rechts in der Spalte etwas weiter unten nachlesen.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 18:14 #8 von hanki
hanki antwortete auf Pyrenäen-Tour

arbalo schrieb: Wann warst Du genau dort? Datum? Hochsaison? Temperatur?
Hattest Du reserviert?


Wir waren Mitte Juni dort, das war noch Vorsaison. Die Temperaturen waren so zwischen 25 und vielleicht mal 30 °C, also noch nicht zu heiß. Den Bungalow auf dem Campingplatz hatten wir reserviert, das wäre uns sonst zu unsicher gewesen. Stellplätze waren mehr als genug frei, aber die Bungalows waren schon zu geschätzt dreiviertel belegt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alperer
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • ALP 4.0 und BMW R1200GS LC
Mehr
29 Juli 2015 16:07 #9 von Alperer
Alperer antwortete auf Pyrenäen-Tour
Super Bericht, ich möchte im nächsten Jahr auch mit meiner Alp 4.0 die Pyrenaen von der Mittelmeerküste
zu Antlantik mit hohem Schotteranteil befahren.

Gruß Alperer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2015 15:45 #10 von dreckschlampe
dreckschlampe antwortete auf Pyrenäen-Tour
Hallo Alperer,

auf der ALP ist die Anreise sicher beschwerlich. :kriech: Nimmst Du dann Hänger/Transporter :Hn: und hast einen festen Punkt von dem Du aus starten willst und fährst die Stecke quasi zweimal? :up|: :brumm:

Sowas in der Art schwebt uns auch vor, aber wir haben da noch nicht so die Ahnung wie man das angeht. :birne: :birne:

Danke und Gruß
Christiane

Die will doch nur spielen.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo