Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Stella Alpina 2013 mit der RR400
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
10 Juni 2013 10:09 #31
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Stella Alpina 2013 mit der RR400
Schöne Bilder - danke.
Aber grün gefällt mir besser als weiß...
Aber grün gefällt mir besser als weiß...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Eifelzug
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR400 2011
10 Juni 2013 16:35 #32
von Eifelzug
...sicher, zügig und gewandt...
Eifelzug antwortete auf Stella Alpina 2013 mit der RR400
So, die 60 Stunden Inspektion habe ich heute erledigt, ist ja nicht viel zu machen. 
Neben der sehr leichten Undichtigkeit von der Getriebeöl-Kontrollschraube,
war auch die Stopfenschraube "Kurbelwelle" undicht.
Die Reifen mache ich demnächst, neue Bremsklötze hat sie bekommen, alle Flüssigkeiten und Öle getauscht, eine neue Zündkerze, Luftfilter gereinigt und alles mit WD40 abgeschmiert etc..
Sonst war alles super, einfach ein geniales Teil
Grüße
Paul
Neben der sehr leichten Undichtigkeit von der Getriebeöl-Kontrollschraube,
war auch die Stopfenschraube "Kurbelwelle" undicht.
Die Reifen mache ich demnächst, neue Bremsklötze hat sie bekommen, alle Flüssigkeiten und Öle getauscht, eine neue Zündkerze, Luftfilter gereinigt und alles mit WD40 abgeschmiert etc..
Sonst war alles super, einfach ein geniales Teil

Grüße
Paul

...sicher, zügig und gewandt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Glubberer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- YZF / RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 15
10 Juni 2013 20:56 - 10 Juni 2013 20:58 #33
von Glubberer
Glubberer antwortete auf Stella Alpina 2013 mit der RR400
Naja, um zu schmieren, ist WD40 nicht geeignet...Eifelzug schrieb: und alles mit WD40 abgeschmiert etc..
Letzte Änderung: 10 Juni 2013 20:58 von Glubberer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Eifelzug
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR400 2011
12 Juni 2013 12:58 #34
von Eifelzug
Fußrasten, Seitenständer, Brems- und Kupplungshebel und ein wenig Pflege geht hervorragend mit WD40.
Zudem kann man damit auch prima reinigen und konservieren, gibt kaum etwas besseres auf dem Markt.
...sicher, zügig und gewandt...
Eifelzug antwortete auf Stella Alpina 2013 mit der RR400
Glubberer schrieb:
Naja, um zu schmieren, ist WD40 nicht geeignet...Eifelzug schrieb: und alles mit WD40 abgeschmiert etc..
Fußrasten, Seitenständer, Brems- und Kupplungshebel und ein wenig Pflege geht hervorragend mit WD40.
Zudem kann man damit auch prima reinigen und konservieren, gibt kaum etwas besseres auf dem Markt.

...sicher, zügig und gewandt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Glubberer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- YZF / RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 15
12 Juni 2013 14:41 #35
von Glubberer
Glubberer antwortete auf Stella Alpina 2013 mit der RR400
Ja, dafür ist es geeignet.Eifelzug schrieb: Zudem kann man damit auch prima reinigen und konservieren, gibt kaum etwas besseres auf dem Markt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Eifelzug
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR400 2011
06 Juli 2013 09:54 #36
von Eifelzug
...sicher, zügig und gewandt...
Eifelzug antwortete auf Stella Alpina 2013 mit der RR400
Hallo Leute,
die Jungs sind ohne mich gestartet, ich muss leider da bleiben.
Die Maschine ist Startklar aber ich kann aktuell nicht für 14 Tage soweit von Zuhause weg sein.
Die geplante Tour habe ich auf September verschoben.
Da werde ich vermutlich auf der LGKS auf ein paar Alp"risti" aus dem Forum treffen.
Grüße
Paul
die Jungs sind ohne mich gestartet, ich muss leider da bleiben.

Die Maschine ist Startklar aber ich kann aktuell nicht für 14 Tage soweit von Zuhause weg sein.
Die geplante Tour habe ich auf September verschoben.
Da werde ich vermutlich auf der LGKS auf ein paar Alp"risti" aus dem Forum treffen.
Grüße
Paul

...sicher, zügig und gewandt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
06 Juli 2013 13:44 #37
von admin

Ok, dann sehn wir uns auf der LGKS. Du weißt ja wo wir starten.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Stella Alpina 2013 mit der RR400


Ok, dann sehn wir uns auf der LGKS. Du weißt ja wo wir starten.
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
20 Nov. 2013 22:01 #38
von chabbes
chabbes antwortete auf Stella Alpina 2013 mit der RR400
Servus Eifelzug,
ich habe mit Interesse Deine Berichte gelesen... sowas ähnliche habe ich auch vor... allerdings ne Tour durch Tunesien.
Anfahrt bis Tunis auf'm Hänger
, dann >2000km in 14Tage durch Tunesien. Alles dabei, Teer-Etappen von 200-300km... viel Schotter und natürlich auch SAND 
Da kommen mir Deine Erfahrungen und Die Antworten auf Deinen Bericht gerade gelegen.
Material für einen Ölwechsel und das Standard Ersatzzeugs ist natürlich dabei...
Jetzt noch die Frage zum Tank
... ich habe die Beta RR400 MY12... beim Fennek steht dass der 15L Tank nicht drauf passt wenn man die Kühlerschützer angebaut hat... jetzt will ich dafür nicht meine komplette Karre umbauen... wie war hier Deine Erfahrung? Extrem knapp oder passt es eventuell doch mit Kühlerschützer?
Habe mir auch überlegt, ähnlich wie die Zukauf-Soziarasten, eine Halterung für je 1.5L Sprit pro Seite anzubauen. Den Threat mit dem 1L Anbau habe ich schon gelesen, ist aber zu wenig, lohnt sich der Aufwand nicht...
UND noch die Frage zum Reifen... wie war der Reifen um Schotter und Gelände?
Welche Reifen kann man dafür noch gut hernehmen?
UND noch die Frage zum Kettensatz, mit Deinen 15/45, wie ist hier der Motor bei 100km/h Teer am drehen und geht damit Gelände auch noch akzeptabel ? NICHT Hardenduro
War sonst noch wer mit ner kleinen Beta auf längeren Touren ?
Ach ja:
Als der Tour-Organisator meinen Fahrzeug Brief sah, meine Er:
* Willst jetzt mit dem 8PS Mofa mitfahren...
Antwort:
* Das 8 PS Mofa wird Deiner GS
im Gelände den Auspuff zeigen... 
Soooo, mal sehen wer mir jetzt gute Tips geben kann...
LG
chabbes
ich habe mit Interesse Deine Berichte gelesen... sowas ähnliche habe ich auch vor... allerdings ne Tour durch Tunesien.
Anfahrt bis Tunis auf'm Hänger


Da kommen mir Deine Erfahrungen und Die Antworten auf Deinen Bericht gerade gelegen.
Material für einen Ölwechsel und das Standard Ersatzzeugs ist natürlich dabei...
Jetzt noch die Frage zum Tank

Habe mir auch überlegt, ähnlich wie die Zukauf-Soziarasten, eine Halterung für je 1.5L Sprit pro Seite anzubauen. Den Threat mit dem 1L Anbau habe ich schon gelesen, ist aber zu wenig, lohnt sich der Aufwand nicht...
UND noch die Frage zum Reifen... wie war der Reifen um Schotter und Gelände?
Welche Reifen kann man dafür noch gut hernehmen?
UND noch die Frage zum Kettensatz, mit Deinen 15/45, wie ist hier der Motor bei 100km/h Teer am drehen und geht damit Gelände auch noch akzeptabel ? NICHT Hardenduro

War sonst noch wer mit ner kleinen Beta auf längeren Touren ?
Ach ja:
Als der Tour-Organisator meinen Fahrzeug Brief sah, meine Er:
* Willst jetzt mit dem 8PS Mofa mitfahren...
Antwort:
* Das 8 PS Mofa wird Deiner GS


Soooo, mal sehen wer mir jetzt gute Tips geben kann...
LG
chabbes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.