Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Karte für Albanien ?
- Betazwerg
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
01 Mai 2018 09:38 #1
von Betazwerg
Wenn jemand zu dir sagt, "Das geht nicht", denke daran - es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Karte für Albanien ? wurde erstellt von Betazwerg
Hallo an alle Albanienkenner... 
Kann mir jemand eine bestimmte Landkarte
für Albanien empfehlen? Oder von einer evtl. abraten? 
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bezüglich der Genauigkeit?

Gruss, Betazwerg.

Kann mir jemand eine bestimmte Landkarte


Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bezüglich der Genauigkeit?


Gruss, Betazwerg.
Wenn jemand zu dir sagt, "Das geht nicht", denke daran - es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- prophet
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
26 Juni 2018 07:14 #2
von prophet
prophet antwortete auf Karte für Albanien ?
Schau mal bei "openstreetmap", kostenlos und genau.
Allerdings digital und nicht als Papierversion!
Allerdings digital und nicht als Papierversion!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kijo
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp4,0 / XL700 / CL350
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
10 März 2019 15:11 #3
von Kijo
Honda Transalp XL700VA / Beta Alp 4.0
drive.google.com/file/d/1ra23ufiIe3oNldmQrTzM6-8dQgiBc45_/view
Kijo antwortete auf Karte für Albanien ?
I have been to Albania twice, I use this map
www.arttravel.pl/albanien-1-150-000-9783707915471
www.arttravel.pl/albanien-1-150-000-9783707915471
Honda Transalp XL700VA / Beta Alp 4.0
drive.google.com/file/d/1ra23ufiIe3oNldmQrTzM6-8dQgiBc45_/view
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
11 März 2019 11:49 #4
von Fenne
Moin,
Mapfactor in Rumänien nutzt die Openstreetmaps offline.
Das Naviprogramm ist wie die Karten frei.
play.google.com/store/apps/details?id=co...ctor.navigator&hl=de
In Albanien war ich zwar noch nicht. Hab aber das Navi in verschiedenen
anderen Ländern zur vollen Zufriedenheit benutzt.
Offroad nehme ich manchmal:
www.oruxmaps.com/cs/en/
Karten kann man bis etwa 1GB zur Offlinenutzung herunterladen.
Irgendwie geht das mit älteren Versionen besser. 6.5 tut gut.
Grüßle
Gruß Ulf
Fenne antwortete auf Karte für Albanien ?
prophet schrieb: Schau mal bei "openstreetmap", kostenlos und genau.
Allerdings digital und nicht als Papierversion!
Moin,
Mapfactor in Rumänien nutzt die Openstreetmaps offline.
Das Naviprogramm ist wie die Karten frei.
play.google.com/store/apps/details?id=co...ctor.navigator&hl=de
In Albanien war ich zwar noch nicht. Hab aber das Navi in verschiedenen
anderen Ländern zur vollen Zufriedenheit benutzt.
Offroad nehme ich manchmal:
www.oruxmaps.com/cs/en/
Karten kann man bis etwa 1GB zur Offlinenutzung herunterladen.
Irgendwie geht das mit älteren Versionen besser. 6.5 tut gut.
Grüßle
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
17 März 2019 16:25 - 17 März 2019 16:27 #5
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Karte für Albanien ?
Das Straßennetz in Albanien ist in den letzten Jahren ziemlich in Bewegung.
Wir hatten Karten von Freytag und Berndt.
Die hatten sich auf beiden Reisen bewährt.
Aus meiner Sicht ist das Problem aber eher die Qualität der Straßen, als die Lage der Straßen.
Die alten Pisten werden sukzessive asphaltiert. Wo letztes Jahr noch Piste war ist nun Straße.
Das ist für den kleinen Abenteurer sehr schade, für die Menschen dort sehr gut.
Kelmet ist nun durchgehend asphaltiert. Heul.
Der Zubringer zum Teth ebenfalls, wenn auch nur knap 1,5 spurig.
Die Transitruten im Landesinneren waren in 2017 alle in Bearbeitung.
Die Grenzstraße nach Mazedonien war geschoben und geschottert. Denke mal da machen sie dieses Jahr den Asphalt.
Hier mal der Reisebericht aus 14.
feldweg-streuner.blogspot.com/p/three-we...lbanien-2014-in.html
Der zweite Turn ist im Blog verstreut.
Wir hatten Karten von Freytag und Berndt.
Die hatten sich auf beiden Reisen bewährt.
Aus meiner Sicht ist das Problem aber eher die Qualität der Straßen, als die Lage der Straßen.
Die alten Pisten werden sukzessive asphaltiert. Wo letztes Jahr noch Piste war ist nun Straße.
Das ist für den kleinen Abenteurer sehr schade, für die Menschen dort sehr gut.
Kelmet ist nun durchgehend asphaltiert. Heul.
Der Zubringer zum Teth ebenfalls, wenn auch nur knap 1,5 spurig.
Die Transitruten im Landesinneren waren in 2017 alle in Bearbeitung.
Die Grenzstraße nach Mazedonien war geschoben und geschottert. Denke mal da machen sie dieses Jahr den Asphalt.
Hier mal der Reisebericht aus 14.
feldweg-streuner.blogspot.com/p/three-we...lbanien-2014-in.html
Der zweite Turn ist im Blog verstreut.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 17 März 2019 16:27 von Feldweg-Streuner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
17 März 2019 17:07 - 17 März 2019 17:10 #6
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Karte für Albanien ?
Hier mal der Turn 2015
kurz zusammengefasst.
feldweg-streuner.blogspot.com/p/albanien...hen-im-septober.html
Verglichen mit 2014 gab es erstaunlich wenig Verluste.
kurz zusammengefasst.
feldweg-streuner.blogspot.com/p/albanien...hen-im-septober.html
Verglichen mit 2014 gab es erstaunlich wenig Verluste.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 17 März 2019 17:10 von Feldweg-Streuner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.