Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Grüße aus Ungarn

Mehr
02 Sep. 2013 12:49 #1 von Espada
Grüße aus Ungarn wurde erstellt von Espada
Liebe Grüße von einem Endurourlaub :wald: :feuer: in der ungarischen Puszta :up|: :blum: sendet Euch ne Alp, ne 450RR, eine 125RR LC und eine KTM samt ihren Fahrern.

Bericht und Fotos folgen
Gruß Espada

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
02 Sep. 2013 18:07 #2 von admin
admin antwortete auf Grüße aus Ungarn
Das klingt gut. :sonne:

Ich freue mich auf :kam: und :book: .

Viel Spaß noch mit eurer bunten Truppe.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2013 21:05 #3 von halpgas
halpgas antwortete auf Grüße aus Ungarn
Bin gespannt auf euren Bericht.

Kommt gesund zurück!

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2013 15:02 #4 von Espada
Espada antwortete auf Grüße aus Ungarn
Der Bericht kommt, keine Angst. Leider ist das mit dem Gesund so eine Sache. Mein Sohn ist heute mit der Alp gestürzt und das Moped kam auf ihm zu liegen :kacke: . Dummerweise mit der Auspuffkrümmerseite. Der heiße :feuer: Krümmer hat sich durch den Handschuh gebrannt und an drei Fingern seine tiefen Spuren hinterlassen :pflaster: :krank: . Das dürfte es erst mal gewesen sein mit dem Fahren... Er ist aber schon wieder frech...

Was ich jetzt leider brauche, ist ein neues Kombiinstrument und eine komplette Lampenmaske. Kennt dafür jemand die Preise?

Danke und Gruß Espada

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
03 Sep. 2013 22:07 #5 von admin
admin antwortete auf Grüße aus Ungarn
Eijeijei, shit happens. :kacke:

Aber das wird schon wieder...

:taler: Zu den Preisen kann ich nichts sagen. Um diese Kosten zu reduzieren, habe ich das Originalcockpit gegen einen Fahrradtacho getauscht. Den Scheinwerfer kann man inklusive Maske durch einen günstigen Enduroscheinwerfer ersetzen. Das könntet ihr jetzt auch tun.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2013 10:01 #6 von Espada
Espada antwortete auf Grüße aus Ungarn
Klar wird das wieder :pflaster:

...und was hast Du mit den ganzen Kabeln gemacht, die in das Instrument gehen? Hat davon eines mit dem Anlasser zu tun? der geht nämlich auch nicht mehr.

Wir übriggebliebenen Drei waren vormittags wieder unterwegs und haben :hoch: neue Strecken entdeckt :up|: . Nach der Siesta fahren wir mit den Fahrrädern und mit unserer Vermieterin *) zu einer Pferdedressurvorführung in ein großes Gestüt. Abends wird :feuer: gemacht und totes :muh: gegessen

Gruß Espada

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
04 Sep. 2013 11:35 #7 von admin
admin antwortete auf Grüße aus Ungarn

Espada schrieb: ...und was hast Du mit den ganzen Kabeln gemacht, die in das Instrument gehen? Hat davon eines mit dem Anlasser zu tun? der geht nämlich auch nicht mehr...


Kabel habe ich mir Isolierband "verschlossen", alle zusammen stecken sie nun in einem Frühstückstütchen hinter der neuen Maske.

Anlasser hat vermutlich einen anderen Grund. Kill-off-Schalter? :kopf:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Espada

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2013 11:59 #8 von halpgas
halpgas antwortete auf Grüße aus Ungarn
Kombistecker des Instrumentes hat nix mit dem Anlasser zu tun.

Killschalter oder Anlasserknopp, ev. Starterrelais.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Espada

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2013 12:07 #9 von Espada
Espada antwortete auf Grüße aus Ungarn
Danke für die Tipps. Ich werde jetzt mal eine Suchanfrage im Forum stellen.

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2013 20:04 #10 von Espada
Espada antwortete auf Grüße aus Ungarn
So, liebes Forum, Deutschland hat uns wieder, die Mopeds sind geputzt und die ersten Schäden des Sturzes sind auch schon beseitigt :zang: .
Ich kann euch aber schon mal soviel verraten, es war unser schönster Urlaub in diesem Jahr. Lag es daran, daß wir nicht so viel erwartet haben, am guten Wetter :sonne: , oder daß keine Frauen dabei waren *) ? Nun ja, in erster Linie natürlich an Ungarn selbst und selbstverständlich auch am guten Wetter.
Ich werde Euch ein bißchen etwas erzählen und auch ein paar Bilder einstellen, aber nicht alles heute.
Im Juni hatten wir also für eine Woche ein Ferienhäuschen :haus: 60km südlich von Budapest, mitten in der Puszta :wald: gebucht. .
Wir, das waren mein Sohn Christian, 10 Jahre, Jan, 13 Jahre, sein Vater und meine Wenigkeit hatten unsere Alp, meine RR und Sohnemanns KX85, Jan seine absolut jungfräuliche 125RR LC und Jürgen seine KTM 690 dabei. Die Vermieterin warb mit grenzenlosen Endurovergnügen und die Bilder versprachen einiges.
Die Anreise mit :Hn: verlief problemlos. Als Ziel gab ich gleich die Koordinaten ein und das Navi schickte uns auf Sandwegen immer weiter in die Pampa. Kurzzeitig haben wir uns sogar einmal kurz im tiefen Sand festgefahren. Nach einigen Km erreichten wir die Hofeinfahrt der Tanya (so heißen hier in der Puszta die einsamen Höfe). Ute, unsere Vermieterin empfing uns mit den Worten: "Ihr habt es tatsächlich gefunden..." Wir fuhren auf den Hof und ihre beiden Hunde begrüßten uns schwanzwedelnd. Gleich darauf wurde uns unser Häuschen gezeigt und wir waren begeistert.


...und morgen geht's weiter

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo