Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Nummernschildhalter mit kompletter Rückbeleuchtung

  • Freeride.ch
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • TY250,Aprilia 280 Climber,Beta EVO 300 4T MJ11 u 16, Beta EVO 300 2T MJ16, Honda Dominator, VT1100C
Mehr
29 Feb. 2016 16:46 #11 von Freeride.ch
Also ausschauen tut das Ding schon geil, jetz braucht es nur noch einen schnellverschluss so nach dem Prinzip Kennzeichen rann Kennzeichen weg.

Hat jemand eine Idee wie mann den Hinterradkotflügel hinbekommt das der nicht wie ein Kuhschwanz wackelt sobald mann nur 500gr dranmacht. Ich habe nicht wirklich einen Plan wie da der Orginal Beta Kennzeichenhalter mit Licht und Kennzeichen länger als 500meter halten soll hat da jemand Erfahrung?


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Feb. 2016 18:49 #12 von Bastlwastl
hallo

das schild selbst wird ja sozusagen nur geklemmt
die frage ist wie es bei dauergebrauch von der haltbarkeit aussieht .


auch ist mir bewusst das der aftermarkt sehr gut hinlangt bei bestimmten herstellern .
aber all diese sind ja in diesem produkt nicht verbaut ....
einzig und allein idee und handmade in Germany was den preis so hochtreibt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Feb. 2016 20:27 #13 von Stephanrec
Ich muss gegen Handmade beschweren. CNC Fräse und angelieferte Beleuchtung montieren ist meiner Meinung nach nicht wirklich Handmade.
Aber egal. Zum Design, mein Fall wäre es nicht. Haltbarkeit im Gelände würde ich Dauerhaft gen Null zutrauen. Dann ist dieser Aluklotz
bei einem schmalen Heck nicht wirklich hübsch.
Ich persönlich arbeite gerade bei meiner Alp an der Acerbisheck und LED Microblinker Lösung. 2 Selbstsicherende Muttern und schon gehts ohne Kennzeichen ins Gehölz. Alles zusammen 40€!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
29 Feb. 2016 23:06 - 01 März 2016 09:48 #14 von admin
))) Was soll ich dazu noch sagen, das ist meine Antwort darauf. Leicht, schick und Praxis erprobt . Mit zusätzlichem Katzenauge motzt auch der deutsche TÜV nicht.




:knips: Passt allerdings nur an die Alp 200 (oder ähnlich an die 4.0) und dafür ganz genau.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 März 2016 09:48 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Mehr
01 März 2016 07:22 #15 von Leo

Freeride.ch schrieb: Hat jemand eine Idee wie mann den Hinterradkotflügel hinbekommt das der nicht wie ein Kuhschwanz wackelt sobald mann nur 500gr dranmacht. Ich habe nicht wirklich einen Plan wie da der Orginal Beta Kennzeichenhalter mit Licht und Kennzeichen länger als 500meter halten soll hat da jemand Erfahrung?


Das geht meiner Meinung nach gar nicht.
Der Kotflügel ist schlicht und ergreifend nicht dafür konstruiert noch irgendwas mit Gewicht dran zu bauen.
Der knickt dann bei der kleinsten Bodenwelle nach unten weg und das Kennzeichen wird vom Reifen "gefressen".

Ich habe das bei meiner so gelöst:
[IMG


[IMG


Zwar nicht ganz STVZO-Konform aber immerhin habe ich Rücklicht und Bremslicht...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2016 11:02 - 26 Juni 2016 11:04 #16 von Peterschnecke

Freeride.ch schrieb: [..]Hat jemand eine Idee wie mann den Hinterradkotflügel hinbekommt das der nicht wie ein Kuhschwanz wackelt sobald mann nur 500gr dranmacht. Ich habe nicht wirklich einen Plan wie da der Orginal Beta Kennzeichenhalter mit Licht und Kennzeichen länger als 500meter halten soll hat da jemand Erfahrung?
[..]


Ich hab bei meiner REV3 250 zwei kleine Löcher in den Kotflügel gebohrt, darin kamen dann Zwei Senkkopfschrauben die wiederum einen kleinen Aluwinkel halten. An diesem Winkel ist mit zwei Schrauben recht weit oben das Nummernschild verschraubt. Am Nummernschild habe ich ShinYo Picco LED Blinker befestigt, sind hell, sehr klein, sehr leicht und sehr günstig. Das Schraubgewinde der Blinker habe ich einfach in ein Stück Benzinschlauch gesteckt und diesen mit Kabelbindern am Nummernschild befestigt. Wiederum sehr leicht und die Blinker brechen nicht ab, sondern der Schlauch dreht sich weg. In die original "Rücklichteinheit" auf dem Kotflügel kam ein fertiges LED Brems/Rücklicht rein und das wars eigentlich schon.

Hat eigentlich gut gehalten. Nummernschild wurde 1x vom Reifen gefressen und war umgeklappt. Einfach zurück biegen und gut ist.
Ist so mehrfach durch den TÜV und anstandslos durch zwei Polizeikontrollen gekommen.







Habe leider aktuell keine bessere Nahaufnahme
Anhänge:
Letzte Änderung: 26 Juni 2016 11:04 von Peterschnecke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Freeride.ch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freeride.ch
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • TY250,Aprilia 280 Climber,Beta EVO 300 4T MJ11 u 16, Beta EVO 300 2T MJ16, Honda Dominator, VT1100C
Mehr
26 Juni 2016 17:08 #17 von Freeride.ch
Hi Peterschneke

Werde ich mal ausprobieren, Gruss

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2016 20:12 - 26 Juni 2016 20:13 #18 von halpgas
Die BetaBikes-Lösung für die Evo-Modelle ist auch kurz vor der Fertigstellung und geht demnächst online :tv:

Soviel vorab, das Heck soll dabei nicht :saw: werden.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 26 Juni 2016 20:13 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Mehr
27 Juni 2016 18:03 #19 von Leo
Da bin ich gespannt. Da ist da hinten alles so labil, das für mich nur absägen in Frage kam.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freeride.ch
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • TY250,Aprilia 280 Climber,Beta EVO 300 4T MJ11 u 16, Beta EVO 300 2T MJ16, Honda Dominator, VT1100C
Mehr
28 Juni 2016 05:42 #20 von Freeride.ch
Apropos labil,, wäre froh der vordere Kotflügel wäre auch ein wenig labiler,.

Am Samstag einmal Vorderrad begab eingeklappt Moped mit mir hingelegt und Kotflügel hinter der Gabel einfach abgebrochen :thu:

Also der Plastik ist echt nichts wert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo