Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Reifenhalter ein muss bei Felgen?

Mehr
14 Jan. 2017 09:15 #1 von Bastlwastl
Reifenhalter ein muss bei Felgen? wurde erstellt von Bastlwastl
Hallo

meine frage bezieht sich auf alle ,egal ob alp enduro ,trial. lediglich die meinung dazu würde mich interessieren .
ich habe ja vor meine alp mit Straßenreifen und nen satz felgen zusätzlich auzurüsten.
jez stellt sich mir die frage über den sinn des reifenhalters bei diesen satz felgen .

sind die felgen so konstruiert das ein reifenhalter ein muss ist ? oder kann man ihn bedenkenlos
rauslassen. da ja straßenreifen aufgezogen werden bei denen der druck nie abgelassen wird wie
beim geländefahren , sondern sich immer irgentwo bei 1,6-2,5 bar rum belaufen wird .

ich würde ihn wuchtbedingt dann gerne herausen lassen.

wie seht ihr das ganze ?
offroad mit wenig druck ist es klar
aber so ?


gruß Bastl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tracer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alp 4.0, MT 09 Tracer
Mehr
14 Jan. 2017 09:36 - 14 Jan. 2017 09:37 #2 von Tracer
Tracer antwortete auf Re:Reifenhalter ein muss bei Felgen?
Es gibt ja genug Beispiele an Straßenorientierten Enduros und Reiseenduros die keinen Reifenhalter haben.
Vor dem her ist es ganz klar kein Muss!
Ich bin selbst einige davon gefahren, mit Speichenfelgen und Schlauch und hatte nie Probleme ohne Reifenhalter.

von unterwegs gesendet

Erst anhalten, dann absteigen ;)
Letzte Änderung: 14 Jan. 2017 09:37 von Tracer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2017 09:43 #3 von Fuzzy
Habe mein Leben lang bei allen Enduros beim ersten Reifenwechsel am Vorderrad den Reifenhalter rausgeschmissen. Vereinfacht/beschleunigt den Reifenwechsel erheblich. Mit 1 Bar Druck in Vorderreifen war das hie ein Problem. Auch alle Enduroläufe bin ich so gefahren. Und natürlich alle normalen und extremen Trainings als Enduro-France.

Und auf der Straße mit mehr Luftdruck hält der Reifen vorne wie hinten sowieso.

Also das ist meine Empfehlung dazu.

Fuzzy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2017 10:50 #4 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Reifenhalter ein muss bei Felgen?
das hat also dann nix mit der bauart der felgen selbst zu tun ?
dann werd ich das wenns soweit is auch so handhaben .

danke schonmal für die rückmeldung.
andere dürfen natürlich auch ihre erfahrung dazu schreiben .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
14 Jan. 2017 11:01 #5 von admin
admin antwortete auf Reifenhalter ein muss bei Felgen?
:rad: Ich kenne kein Straßenmotorrad, das Reifenhalter verbaut hat. Für den reinen Straßenbetrieb würde ich die schweren Dinger rausmachen und die rotierenden, ungefederten Massen veringern. Der auf der Straße gefahrene, höhere Luftdruck reicht aus, um den Mantel an Ort und Stelle zu halten.

:knips: Bei den niedrigen Luftdrücken, die ich im Gelände mit der Alp fahre (deutlich unter 1 bar), bleibt der Reifenhalter drin.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tracer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alp 4.0, MT 09 Tracer
Mehr
14 Jan. 2017 13:24 - 14 Jan. 2017 13:44 #6 von Tracer

Bastlwastl schrieb: das hat also dann nix mit der bauart der felgen selbst zu tun ?
.


Ich habe dieser Tage Reifen an der Alp gewechselt und habe mir beim Putzen richtig viel Mühe gegeben.
Innen die Felge schön mit der Drahtbürste geputzt, entfettet und so weiter.
Ich habe sie mir also schon genau angeguckt.
Die Felge sieht von der Bauart her genauso aus wie die Speichenfelgen von den Straßenmopeds. Auch mit der Riffelung innen am Felgen Hals ganz oben wo der Reifen dran gepresst wird.
Also ich würde sagen dass es bauartbedingt keine Unterschiede gibt außer halt das Loch für den Reifenhalter.

von unterwegs gesendet

Erst anhalten, dann absteigen ;)
Letzte Änderung: 14 Jan. 2017 13:44 von Tracer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2017 14:29 #7 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Reifenhalter ein muss bei Felgen?
super danke !
hab sie noch nicht abmontiert deswegen gleich vorab diese fragen.
also spar ich sie mir :dau:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tracer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alp 4.0, MT 09 Tracer
Mehr
14 Jan. 2017 15:46 - 14 Jan. 2017 15:48 #8 von Tracer
Tracer antwortete auf Re:Reifenhalter ein muss bei Felgen?
Das überflüssige Loch würde ich dann von innen mit einem Stück Panzertape zukleben. Da ja der Schlauch dagegen drückt geht das dann mit Sicherheit auch nicht ab.
Es ist zwar noch das Felgenband zwischen Felge und Schlauch aber es kann nicht schaden wenn das Loch zu ist und kein Dreck reinkommen kann.

von unterwegs gesendet

Erst anhalten, dann absteigen ;)
Letzte Änderung: 14 Jan. 2017 15:48 von Tracer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
14 Jan. 2017 16:01 #9 von Könich
Könich antwortete auf Re:Reifenhalter ein muss bei Felgen?
Vorne mit über 1 bar komme ich auch ohne Halter aus. Macht das Leben (montieren) einfacher.

Damals bei ner Alp4 klappte das auch.

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2017 18:06 - 14 Jan. 2017 18:17 #10 von trebeta
trebeta antwortete auf Re:Reifenhalter ein muss bei Felgen?
Ich fahre grundsätzlich mit Reifenhalter, warum steht hier und hier www.xtramp.de/reifenhalter/ .
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 14 Jan. 2017 18:17 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo