Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fahrwerksabstimmung Evo
- Ehemaliger
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
16 Apr. 2014 10:02 - 16 Apr. 2014 10:16 #1
von Ehemaliger
Fahrwerksabstimmung Evo wurde erstellt von Ehemaliger
Hallo,
mein Problem ist, dass mir das Fahrwerk gefühlt zu weich ist, besonders wenn ich die Abstimmug mit meiner Enduro vergleiche.
Ich wiege ungefähr 80kg ohne Ausrüstung. Das dürften dann wohl 85-90kg Einsatzgewicht sein. Außerdem habe ich für das Trialwandern optional noch den Long-Range-Kit.
SYMPTOME
FRAGEN
mein Problem ist, dass mir das Fahrwerk gefühlt zu weich ist, besonders wenn ich die Abstimmug mit meiner Enduro vergleiche.
Ich wiege ungefähr 80kg ohne Ausrüstung. Das dürften dann wohl 85-90kg Einsatzgewicht sein. Außerdem habe ich für das Trialwandern optional noch den Long-Range-Kit.
SYMPTOME
- Im Stand ist das Fahrwerk mehr als 1/3 eingefedert
- Wenig Negativfederweg bei flotter Fahrt beim Trialwandern
- Zu wenig Dämpfung beim Trialwandern. Der Unterschied zwischen geöffneter und geschlossener Dämpfung ist gefühlt sehr klein.
- Beim runterfahren/springen von Stufen schlägt sie durch bzw. nur wenig progressiv
- Versetzen geht sehr schwer im Vergleich mit einer GasGas oder OSSA, die beide von Haus aus irgendwie strammer sind
- In den Trialsektionen kann ich ansonsten nicht klagen
FRAGEN
- Für welches Fahrergewicht ist die 300ccm 2T Mj 2012 abgestimmt?
- Was für Federn für Gabel und Federbein werden benötigt?
- Muss die Dämpfung angepasst und nicht nur verstellt werden?
Letzte Änderung: 16 Apr. 2014 10:16 von Ehemaliger.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
16 Apr. 2014 13:58 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Fahrwerksabstimmung Evo
Ein
liches Willkommen hier im Forum thorsten.
Ein paar Fragen tun sich da aber schon noch auf.
SYMPTOME
•Im Stand ist das Fahrwerk mehr als 1/3 eingefedert Gilt das für Gabel und Federbein?
•Wenig Negativfederweg bei flotter Fahrt beim Trialwandern Bei mehr als 1/3 eingefedert sollte doch genügend Negativfederweg vorhanden sein, oder meinst du Positivfederw.?
•Zu wenig Dämpfung beim Trialwandern. Der Unterschied zwischen geöffneter und geschlossener Dämpfung ist gefühlt sehr klein.
•Beim runterfahren/springen von Stufen schlägt sie durch bzw. nur wenig progressiv Vorne, hinten oder beides?

Ein paar Fragen tun sich da aber schon noch auf.
SYMPTOME
•Im Stand ist das Fahrwerk mehr als 1/3 eingefedert Gilt das für Gabel und Federbein?
•Wenig Negativfederweg bei flotter Fahrt beim Trialwandern Bei mehr als 1/3 eingefedert sollte doch genügend Negativfederweg vorhanden sein, oder meinst du Positivfederw.?
•Zu wenig Dämpfung beim Trialwandern. Der Unterschied zwischen geöffneter und geschlossener Dämpfung ist gefühlt sehr klein.
•Beim runterfahren/springen von Stufen schlägt sie durch bzw. nur wenig progressiv Vorne, hinten oder beides?
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ehemaliger
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
16 Apr. 2014 15:46 #3
von Ehemaliger
Ehemaliger antwortete auf Fahrwerksabstimmung Evo
Uh, sorry, ich meine natürlich zu wenig Positivfederweg - gut erkannt.
Progression und Dämpfung ist vorne und hinten nicht auf dem Niveau einer Enduro.
Progression und Dämpfung ist vorne und hinten nicht auf dem Niveau einer Enduro.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
16 Apr. 2014 17:13 #4
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Fahrwerksabstimmung Evo
"Progression und Dämpfung ist vorne und hinten nicht auf dem Niveau einer Enduro."
Das ist ja auch ein Trialmotorrad.
Unabhängig davon bist Du für die Standardfedern der EVO zu schwer.Für hinten gibt es von BETA für knapp EUR 50,- eine härtere Feder. Ansonsten hilft die Anfrage bei den Trialspezialisten z.B. KiVo
Das ist ja auch ein Trialmotorrad.
Unabhängig davon bist Du für die Standardfedern der EVO zu schwer.Für hinten gibt es von BETA für knapp EUR 50,- eine härtere Feder. Ansonsten hilft die Anfrage bei den Trialspezialisten z.B. KiVo
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
16 Apr. 2014 21:10 #5
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Fahrwerksabstimmung Evo
Abgesehen davon das du zu schwer bist, ist eine Trial auch keine Enduro. Dementsprechend auch die Fahrwerksabstimmung... Mit ner Enduroabstimmung will ich dich mal in einer Sektion sehen...
Man geht ja auch ned mit ner Enduro trial fahrn und sagt dann das es ned so spielerisch ist wie mit ner Trial...
Man geht ja auch ned mit ner Enduro trial fahrn und sagt dann das es ned so spielerisch ist wie mit ner Trial...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ehemaliger
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
17 Apr. 2014 15:21 - 17 Apr. 2014 15:43 #6
von Ehemaliger
Ehemaliger antwortete auf Fahrwerksabstimmung Evo
Erstens geht es darum, die Grundabstimmung für Trial zu machen.
Zweitens möchte ich die Grundabstimmung für das Trial- und Endurowandern bzw. für Touren zusammen mit Enduros in extremem Geläuf ohne viel Strasse oder Feldwege anpassen können, so weit es eben geht.
Wenn für eine Tour ein Gabelölwechsel sinnvoll ist, dann sei dem so. Wenn ich kleine Einbußen in der Sektion haben sollte, aber dafür eine große Verbesserung auf Tour, dann sei es so.
Was gibt es für Federn? Bitte links, Hersteller, Federhärte, Shims, Preise, Erfahrungen, Vorschläge für die Abstimmung und den Spagat zwischen Sektion und Tour und was geht ohne gleich ein Öhlins und eine andere Gabel einbauen zu müssen, wie ich es bei meiner Enduro nach verschiedenen Experimenten gemacht habe, wobei es schon interessant wäre, was es für bessere Gabeln gibt.
... und nein, ich will nicht einen Händler anrufen, außer er schreibt die Antworten hier ins Forum.
Zweitens möchte ich die Grundabstimmung für das Trial- und Endurowandern bzw. für Touren zusammen mit Enduros in extremem Geläuf ohne viel Strasse oder Feldwege anpassen können, so weit es eben geht.
Wenn für eine Tour ein Gabelölwechsel sinnvoll ist, dann sei dem so. Wenn ich kleine Einbußen in der Sektion haben sollte, aber dafür eine große Verbesserung auf Tour, dann sei es so.
Was gibt es für Federn? Bitte links, Hersteller, Federhärte, Shims, Preise, Erfahrungen, Vorschläge für die Abstimmung und den Spagat zwischen Sektion und Tour und was geht ohne gleich ein Öhlins und eine andere Gabel einbauen zu müssen, wie ich es bei meiner Enduro nach verschiedenen Experimenten gemacht habe, wobei es schon interessant wäre, was es für bessere Gabeln gibt.
... und nein, ich will nicht einen Händler anrufen, außer er schreibt die Antworten hier ins Forum.
Letzte Änderung: 17 Apr. 2014 15:43 von Ehemaliger.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- T-CAR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- X-Trainer, 250 EVO, alp200
17 Apr. 2014 15:34 #7
von T-CAR
T-CAR antwortete auf Fahrwerksabstimmung Evo
"Man reiche mir die Berge, ich möchte jodeln"
Sorry, aber wenn ich manchmal die Art der Fragestellungen lese schwillt mir der Kamm.
Sorry, aber wenn ich manchmal die Art der Fragestellungen lese schwillt mir der Kamm.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ehemaliger
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
17 Apr. 2014 15:45 #8
von Ehemaliger
Wo ist dein Problem? Warum nicht anhand des konkreten Falls ein kleines Kompendium zum Evo-Fahrwerk erstellen?
Ehemaliger antwortete auf Fahrwerksabstimmung Evo
T-CAR schrieb: "Man reiche mir die Berge, ich möchte jodeln"
Sorry, aber wenn ich manchmal die Art der Fragestellungen lese schwillt mir der Kamm.
Wo ist dein Problem? Warum nicht anhand des konkreten Falls ein kleines Kompendium zum Evo-Fahrwerk erstellen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
17 Apr. 2014 16:00 #9
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Fahrwerksabstimmung Evo
Weil das so keiner braucht!
Es kommt ja auch keiner auf die Idee auf den Flügel eines F1 einen Dachgepäckträger zu montieren. Mit der EVO kannst Du Trial-WM-Läufe gewinnen (wenn Bou in Rente geht), aber nicht sinnvoll auf Tour gehen. Der Longrange-Kit soll der Klientel die Möglichkeit geben, nicht nur im begrenzten Bereich zu trialen.
Ich persönlich halte ihn eh nur für den 4T sinnvoll.
Ich denke, Du willst zuviel von dem Motorrad.
Es kommt ja auch keiner auf die Idee auf den Flügel eines F1 einen Dachgepäckträger zu montieren. Mit der EVO kannst Du Trial-WM-Läufe gewinnen (wenn Bou in Rente geht), aber nicht sinnvoll auf Tour gehen. Der Longrange-Kit soll der Klientel die Möglichkeit geben, nicht nur im begrenzten Bereich zu trialen.
Ich persönlich halte ihn eh nur für den 4T sinnvoll.
Ich denke, Du willst zuviel von dem Motorrad.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ehemaliger
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
17 Apr. 2014 16:07 - 17 Apr. 2014 16:18 #10
von Ehemaliger
Ehemaliger antwortete auf Fahrwerksabstimmung Evo
Ich denke schon dass das Thema jemand brauchen kann z.B. der gemeine Trialer, der anhand der hoffentlich noch veröffentlichten Infos und Daten, ohne weitere Hilfe die Teile online ordern und selbst verbauen kann.
Wenn es z.B. nicht möglich sein sollte, die Gabel durch andere Shims besser zu dämpfen oder die hoffentlich noch veröffentlichten Preisangaben dafür, für den Leser zu hoch sein sollten, dann ist das auch eine wichtige Information.
Und ich will nicht zu viel von dem Motorrad, sondern nur das machbare. Das klingt ja, wie wenn ich der einzige wäre, der mit einer 2T Bergtouren fährt, was nicht der Fall ist und ja, es ist in manchen Situationen nicht optimal - na und? Es macht trotzdem Spass!
Wenn es z.B. nicht möglich sein sollte, die Gabel durch andere Shims besser zu dämpfen oder die hoffentlich noch veröffentlichten Preisangaben dafür, für den Leser zu hoch sein sollten, dann ist das auch eine wichtige Information.
Und ich will nicht zu viel von dem Motorrad, sondern nur das machbare. Das klingt ja, wie wenn ich der einzige wäre, der mit einer 2T Bergtouren fährt, was nicht der Fall ist und ja, es ist in manchen Situationen nicht optimal - na und? Es macht trotzdem Spass!
Letzte Änderung: 17 Apr. 2014 16:18 von Ehemaliger.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.