Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kratzer in Gabel auspolieren ? Wer weis wie ?

  • chabbes
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
14 März 2015 15:49 - 14 März 2015 15:51 #1 von chabbes
Servus,
habe mich gewundert dass nach dem fahren heute die Gabel sifft wie sau... nach Inspektion der
Gabel habe ich je Holm einen frischen Kratzer gefunden. Wenn man mit dem Finger drüber fährt fühlt es sich Rau an, der hat
wohl den Simmerin gehimmelt. (Bin in Stein eingeschlagen)
Habe mal gehört das man solche feinen rauen Kratzer wieder glatt polieren kann.
Wer hat das schonmal gemacht und kann mir sagen wie
(Schleifmittel / Poliermittel / Technik)

LG
Chabbes
:up|:
PS: werde mir wohl doch Gableschützer an die Trial bauen... falle noch viel --)
Letzte Änderung: 14 März 2015 15:51 von chabbes.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2015 16:14 #2 von halpgas
Standrohr ausbauen und beschädigungsfrei in eine Drehbank einspannen spart dir viel Fleißarbeit.

Dann von fein nach ganz fein vorarbeiten.

Kann dir aber keine speziellen Schleifmittel empfehlen.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • expowermopedfahrer
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
14 März 2015 17:36 - 14 März 2015 17:37 #3 von expowermopedfahrer
expowermopedfahrer antwortete auf Kratzer in Gabel auspolieren ? Wer weis wie ?
Wenns den Simmering verrupft, ist das schon ein tiefer Kratzer?
Hatte mal so einen Schaden an einer Enduro die bei einem Sturz mit dem Standrohr über eine Betonkante schlitterte.
Habe ich mit einem Ölstein, (ganz feiner, rechteckiger Schleifstein) geglättet. Gabel war nach Einbau neuer Simmering auch dicht.
Letzte Änderung: 14 März 2015 17:37 von expowermopedfahrer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
14 März 2015 18:57 #4 von DanyMC
Wir haben das immer mit Nassschleifpapier abgeschliffen.

Nassschleifpapier, wasser, ein Handschleifblock und ab die post!

Körnung: 800-2000

Mit dem 800er nur leicht schleifen bis der, eventuelle, Grat weg ist, dann immer feiner werden.
Danach mit polierpaste aufpolieren.

Funzt perfekt!
Folgende Benutzer bedankten sich: chabbes, RD03joe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
15 März 2015 07:22 #5 von chabbes
Servus,

danke für die Info's!
Die Drehbank-Version fällt für mich erstmal flach, müsste erst rumsuchen wer mir
das macht... wollte denjenigen schon gut kennen bevor ich dem meine Gabel gebe :bli:

Da der Kratzer klein ist (aber nen Grad hat) probier ich mal die Version mit dem feinen
Wasserschleifpapier... gaaaang vorsichtig.

Dann baue ich erstmal die billigen Simmerringe ein (hab ich noch als Reserve rumliegen)
und schau ob's besser ist...

Danke nochmal :dau:

LG
chabbes
:up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
15 März 2015 08:53 #6 von DanyMC
Wie oben beschrieben: mit nem Schleifblock schleifen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
22 März 2015 17:11 #7 von chabbes
Servus,

habe nun die "Schleifmethode" angewendet. mit 800 Körnung den Grat der Macken abgeschliffen (ca. 15min), dann mit 1200 Körnung weiter (nochmal 15min). Mit dem Finger ist die Delle zu spüren, aber alles Glatt.
Habe neue (einfache) Simmerringe eingebaut, jetzt am WE in 2 Tagen Training gut 6BS draufgefahren (da hatte die Gabel durchweg gut zu tun), bis jetzt alles super dicht.
Denke es hat funktioniert, mal schauen wie lange die neuen SiRi nun halten.

LG
Chabbes
:up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
22 März 2015 18:08 #8 von DanyMC
Sollten gleich lange halten wie ohne der Beschädigung! Ich "poliere" so immer anfallende Kratzer oder steinschläge aus der Gabel....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2015 20:21 #9 von halpgas
Klingt doch prima

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2018 09:46 #10 von Jan1965
Hallo,
ich hatte das gleich Problem an meiner Rev 125. Habe zuerst mit einem Ölstein den Kratzer weggeschliffen dann mit 1000er Nasschleifpapier nachgearbeitet und dann mit einer Polierscheibe und -paste für die Handbohrmaschine geglättet. Hatte auch versucht den Kratzer mit Sekundenkleber aufzufüllen, das war aber ein Flop. Also wieder poliert.
Danach mit dem Fingernagel den Test gemacht, of man noch einen Kratzer sspürt - Ja, leider.

Danach hab ich die Vertiefung des Kratzers mit dem Ölstein verundet und nochmal die o.g Prozedurdurchgeführt.

Zusätzlich natürlich Simmerring, Staubschutzkappe und Gabelöl gewechselt. Nach 5-10 Stunden Einsatz ist noch alles dicht )))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo