Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Geräusch Beta evo 300 MY 2015
- delasax
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
16 Mai 2016 08:10 #21
von delasax
delasax antwortete auf Geräusch Beta evo 300 MY 2015
Hallo mal wieder,
ist die Ursache schon gefunden worden?
Gruss
WD
ist die Ursache schon gefunden worden?

Gruss
WD
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rino007
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta Evo 300 2T
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
19 Mai 2016 05:54 #22
von Rino007
Beta Evo 300 2T
Rino007 antwortete auf Geräusch Beta evo 300 MY 2015
Hallo
Ich habs mal so gelassen, wenns schlimmer wird, werd ich wohl schauen lassen müssen
LG Rino
Ich habs mal so gelassen, wenns schlimmer wird, werd ich wohl schauen lassen müssen
LG Rino
Beta Evo 300 2T
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fu87
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
29 Sep. 2021 06:52 #23
von fu87
fu87 antwortete auf Geräusch Beta evo 300 MY 2015
Hallo Forum,
Habe mir vor kurzem eine Beta evo 300 4T 2017 gekauft und jetzt bemerkt, dass ich auch ein merkwürdiges klappern in der Kupplung habe. Wenn ich die Kupplung gedrückt halte ist es weg. Bei kaltem Motor ist es weniger bzw. gar nicht zu hören, sobald sie aber etwas gefahren wurde, fängt es an. Auch habe ich bemerkt, dass der "Lehrgang" bei warmen Motor, schwierig zu finden ist
Konnte dieses behandelte Problem hier behoben werden und falls ja, was wars denn genau, vieleicht habe ich das gleiche Problem. Oder hat jemand eine Idee was ich machen/kontrollieren könnte? Ich würde sonst mal Öl ablassen und Korb, Scheiben, Antrieb usw. kontrollieren und notfalls tauschen. Möchte das unbedingt in Ordnung wissen
LG und Danke
Habe mir vor kurzem eine Beta evo 300 4T 2017 gekauft und jetzt bemerkt, dass ich auch ein merkwürdiges klappern in der Kupplung habe. Wenn ich die Kupplung gedrückt halte ist es weg. Bei kaltem Motor ist es weniger bzw. gar nicht zu hören, sobald sie aber etwas gefahren wurde, fängt es an. Auch habe ich bemerkt, dass der "Lehrgang" bei warmen Motor, schwierig zu finden ist

Konnte dieses behandelte Problem hier behoben werden und falls ja, was wars denn genau, vieleicht habe ich das gleiche Problem. Oder hat jemand eine Idee was ich machen/kontrollieren könnte? Ich würde sonst mal Öl ablassen und Korb, Scheiben, Antrieb usw. kontrollieren und notfalls tauschen. Möchte das unbedingt in Ordnung wissen
LG und Danke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
29 Sep. 2021 20:23 #24
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Micha_D antwortete auf Geräusch Beta evo 300 MY 2015
Hallo fu87,
habe auch eine 17er 300 4t.
Der Kupplung hat immens das ELF HTX 740 geholfen.
Ist zwar mit ca.20€ /l das teuerste Öl, welches ich fahre, aber die Kupplung geht damit extrem gut!
Und nicht dran stören, das ELF das Öl nicht für Nasskupplungen bewirbt.
Ja, die Leerlaufsuche... Wenn die Kupplung leicht geht - schalten und halt im Stand die Kupplung gezogen halten.
Bei längeren Pausen mache ich wirklich den Motor aus und suche dann mit der Hand den Leerlauf.
Den sollte man auch vorm Ankicken rein tun, geht so deutlich besser an
.
Ich liebe die Kleine, und selbst wenn das Handling etwas gewöhnungsbedürftig ist, sehe ich es als "aktives Fahren".
habe auch eine 17er 300 4t.
Der Kupplung hat immens das ELF HTX 740 geholfen.
Ist zwar mit ca.20€ /l das teuerste Öl, welches ich fahre, aber die Kupplung geht damit extrem gut!
Und nicht dran stören, das ELF das Öl nicht für Nasskupplungen bewirbt.
Ja, die Leerlaufsuche... Wenn die Kupplung leicht geht - schalten und halt im Stand die Kupplung gezogen halten.
Bei längeren Pausen mache ich wirklich den Motor aus und suche dann mit der Hand den Leerlauf.
Den sollte man auch vorm Ankicken rein tun, geht so deutlich besser an

Ich liebe die Kleine, und selbst wenn das Handling etwas gewöhnungsbedürftig ist, sehe ich es als "aktives Fahren".

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fu87
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
07 Okt. 2021 12:30 #25
von fu87
fu87 antwortete auf Geräusch Beta evo 300 MY 2015
Hallo Micha_D,
Danke für deinen tollen Tip
Ich werde in nächster Zeit das Öl samt Filter sowieso ablassen bzw. wechseln und dann dein besagtes Öl verwenden. Bei der Gelegeneheit check ich dann auch gleich die Scheiben, Korb etc.
Bin in der Zwischenzeit mit der EVO etwas gewandert. Unterm Strich bin ich bis jetzt sehr zufrieden damit, die Power ist einfach gewaltig und noch besser ist das Einheben beim Bergabfahren, das ist schon was ganz Feines und schont zudem die Bremsen, bin das von meinen alten SWM's so ganz und gar nicht gewöhnt
Es ist, wie du sagst, Gewohnheitssache, auch das mit dem Leerlauf, aber habs jetzt langsam in Griff bekommen, sonst einfach abstellen.
Lg und Danke inzwischen,
Fu87
Danke für deinen tollen Tip

Ich werde in nächster Zeit das Öl samt Filter sowieso ablassen bzw. wechseln und dann dein besagtes Öl verwenden. Bei der Gelegeneheit check ich dann auch gleich die Scheiben, Korb etc.
Bin in der Zwischenzeit mit der EVO etwas gewandert. Unterm Strich bin ich bis jetzt sehr zufrieden damit, die Power ist einfach gewaltig und noch besser ist das Einheben beim Bergabfahren, das ist schon was ganz Feines und schont zudem die Bremsen, bin das von meinen alten SWM's so ganz und gar nicht gewöhnt

Es ist, wie du sagst, Gewohnheitssache, auch das mit dem Leerlauf, aber habs jetzt langsam in Griff bekommen, sonst einfach abstellen.
Lg und Danke inzwischen,
Fu87
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
08 Okt. 2021 07:00 #26
von halpgas
Achtung: das ELF HTX 740 ist ein reines Getriebeöl und somit NICHT für die Evo 4T geeignet,
da sie einen gemeinsamen Ölkreislauf für Getriebe und Motor hat.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Geräusch Beta evo 300 MY 2015

da sie einen gemeinsamen Ölkreislauf für Getriebe und Motor hat.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
10 Okt. 2021 21:18 - 10 Okt. 2021 21:19 #27
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Micha_D antwortete auf Geräusch Beta evo 300 MY 2015
Hallo halpgas, die offizielle Meinung des Herstellers habe ich ja erwähnt. Nach der Empfehlung von
habe ich das Öl ausprobiert und bin sehr zufrieden. Auch Trial-Shops bieten es extra für unsere Evo's an.

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Letzte Änderung: 10 Okt. 2021 21:19 von Micha_D. Begründung: Tipselfehler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
11 Okt. 2021 05:45 #28
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Geräusch Beta evo 300 MY 2015
Die Angaben von Elf beziehen sich nur auf Getriebe mit zusätzlichem Hinweis, für Nasskupplung nicht geeignet.
Die Shops bieten es für Trialer an, ja richtig. Ich behaupte mal, das sich das auf 2T's beschränkt.
In meine 4T würde ich es nicht rein kippen.
Die Shops bieten es für Trialer an, ja richtig. Ich behaupte mal, das sich das auf 2T's beschränkt.
In meine 4T würde ich es nicht rein kippen.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
11 Okt. 2021 22:25 #29
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Micha_D antwortete auf Geräusch Beta evo 300 MY 2015
Ich korrigiere mich: Empfehlung Elf HTX740 nur für 2T und 4T mit getrennten Getriebe. Also nicht unsere 300 4T.
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
12 Okt. 2021 07:35 #30
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Geräusch Beta evo 300 MY 2015
noch mal zur verinnerlichung !
es gibt Motoröle für 2 räder die getriebe mitschmieren , dabei reibminderer beinhalten
um einen betrieb mit nasslaufenden kupplungen zu ermöglichen.
es gibt reine getriebeöle " diese schmieren aber nicht den motor mit "
das dextron oder elf genannte öl und deren ableger sind "getriebeöle " die absolut nichts in einen
4takt motor zu suchen haben wo Motor und Getriebeeinheit einen gemeinsamen Schmierkreislauf haben.
da Kolben/Zylinder ,Kurbelwelle und auch der Ventiltrieb dabei verkoken und schlimmstenfalls einlaufen oder sich fressen.
es gibt Motoröle für 2 räder die getriebe mitschmieren , dabei reibminderer beinhalten
um einen betrieb mit nasslaufenden kupplungen zu ermöglichen.
es gibt reine getriebeöle " diese schmieren aber nicht den motor mit "
das dextron oder elf genannte öl und deren ableger sind "getriebeöle " die absolut nichts in einen
4takt motor zu suchen haben wo Motor und Getriebeeinheit einen gemeinsamen Schmierkreislauf haben.
da Kolben/Zylinder ,Kurbelwelle und auch der Ventiltrieb dabei verkoken und schlimmstenfalls einlaufen oder sich fressen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.