Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kupplung REV 3
- Froschkönig
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 5
08 Mai 2018 15:39 #1
von Froschkönig
Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!
Kupplung REV 3 wurde erstellt von Froschkönig
Servus!
Ich mussten meiner REV 3 die Kupplung Tauschen. Das Handbuch hält sich zu diesem Thema vornehm zurück
Hat von Euch jemand die Drehmomente zur Hand? Gibts sonst was zu beachten?
Ich hab noch Motul Transoil 10W30 daheim. Spricht was dagegen, dies zu verwenden?
Besten Dank vorab für Eure Infos!
Beste Grüße vom Froschkönig
Ich mussten meiner REV 3 die Kupplung Tauschen. Das Handbuch hält sich zu diesem Thema vornehm zurück

Hat von Euch jemand die Drehmomente zur Hand? Gibts sonst was zu beachten?
Ich hab noch Motul Transoil 10W30 daheim. Spricht was dagegen, dies zu verwenden?
Besten Dank vorab für Eure Infos!
Beste Grüße vom Froschkönig
Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Leo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 17
09 Mai 2018 05:53 - 09 Mai 2018 06:00 #2
von Leo
Leo antwortete auf Kupplung REV 3
Bei meiner Evo 2502T sind's 10Nm für die M6x16 Schrauben.
Falls es eine 2-Takt REV ist, würde ich das 10W30 nicht verwenden.
Bei mir hat die Kupplung mit Mehrbereichsöl geklebt wie
Im Trialforum schwören viele auf das Elf HTX 740.
Ich habe gute Erfahrungen mit Dexron III gemacht.
Falls es eine 4T ist, kannst du es natürlich nicht verwenden
Edit:
Das habe ich: "Castrol - Transmax Dex III Multivehicle"
Falls es eine 2-Takt REV ist, würde ich das 10W30 nicht verwenden.
Bei mir hat die Kupplung mit Mehrbereichsöl geklebt wie

Im Trialforum schwören viele auf das Elf HTX 740.
Ich habe gute Erfahrungen mit Dexron III gemacht.
Falls es eine 4T ist, kannst du es natürlich nicht verwenden

Edit:
Das habe ich: "Castrol - Transmax Dex III Multivehicle"
Letzte Änderung: 09 Mai 2018 06:00 von Leo.
Folgende Benutzer bedankten sich: Froschkönig
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Froschkönig
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 5
09 Mai 2018 06:33 #3
von Froschkönig
Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!
Froschkönig antwortete auf Kupplung REV 3
Servus Leo,
Danke für die Info!
hast Du eine Ahnung, warum die Getreibeöle bei 2 und 4 Takt unterschiedlich sind?(meine ist ne 2T)
Beste Grüße vom Froschkönig
Danke für die Info!
hast Du eine Ahnung, warum die Getreibeöle bei 2 und 4 Takt unterschiedlich sind?(meine ist ne 2T)
Beste Grüße vom Froschkönig
Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Leo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 17
15 Mai 2018 08:51 #4
von Leo
Leo antwortete auf Kupplung REV 3
Bei einem 4T-Motor haben Motor und Getriebe i.d.R. den selben Ölkreislauf.
Beim 2T-Motor wird der Motor durch das dem Sprit beigemischte Öl geschmiert und das Getriebe durch das Getriebeöl.
Ein 4T-Motor wäre mit dem Dexron-Öl wahrscheinlich nach 5 Minuten im Eimer...
Beim 2T-Motor wird der Motor durch das dem Sprit beigemischte Öl geschmiert und das Getriebe durch das Getriebeöl.
Ein 4T-Motor wäre mit dem Dexron-Öl wahrscheinlich nach 5 Minuten im Eimer...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.