Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Hinteres Kettenplatt anziehen

Mehr
26 Nov. 2018 17:08 #1 von Löwe
Hinteres Kettenplatt anziehen wurde erstellt von Löwe
hallo liebe beta gemeinde.Mit wiviel Nm werden die hinderen Schrauben vom Ritzel angezogen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2018 18:04 #2 von lowbudget
lowbudget antwortete auf Re:Hinteres Kettenplatt anziehen
Bloß nicht die Schrauben sondern die muttern dahinter anziehen. So zumindest meine Erfahrung. Und da kommt man kaum mit Drehmomentschlüssel ran. Denke so 30nm sollten es aber schon sein.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich: Löwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
26 Nov. 2018 18:12 #3 von ulfl
ulfl antwortete auf Hinteres Kettenplatt anziehen
Hmmm, also es hilft meist weiter wenn du schreibst auf welches Modell und Jahr du dich beziehst.

Eventuell wirst du oben rechts unter "Service" "Techn. Support" ja schon selber fündig ...

P.S: Mit Ritzel bezeichnet man meines Wissens nur das vordere kleinere Zahnrad, das hintere nennt sich Kettenblatt oder Kettenrad.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2018 18:28 #4 von Löwe
Löwe antwortete auf Hinteres Kettenplatt anziehen
Hallo natürlich hast du recht es heist hinderes kettenplat.beta evo 250 bj.2018 trial

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
26 Nov. 2018 19:52 #5 von ulfl
ulfl antwortete auf Hinteres Kettenplatt anziehen
Hab mal im "Techn Support" geblättert ... In den Werkstatthandbüchern findet sich dazu wohl nix (}

Unter "EVO-Drehmomente 2010-14" findet man "Sprocket Bolts 25 Nm", das sind die Schrauben vom Kettenrad. Ob sich da in der Zwischenzeit was geändert hat weiß ich auch nicht.

lowbudget hat natürlich recht, wenn das Kettenrad mit (Senk-)Schrauben und Muttern festgeschraubt ist, sollte das Drehmoment bei den Muttern angebracht werden. Da dort kein Platz für eine Nuss ist, braucht man entweder einen speziellen Drehmomentschlüssel mit "Einsteckvierkant" und Ring- bzw. Mauleinsatz - oder man zieht halt "mit Gefühl" an ...
Folgende Benutzer bedankten sich: Löwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2018 21:12 #6 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Re:Hinteres Kettenplatt anziehen
Einfach fest ziehen und am besten n Tropfen loctitet drauf...noch nie anders gemacht.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich: Löwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
27 Nov. 2018 07:04 #7 von Schrammi
Schrammi antwortete auf Re:Hinteres Kettenplatt anziehen
Moin,

ich mache das auch seit 25 Jahren mit dem intergrierten DreMo im Handgelenk und nen Troppen Loctite. )))

Gruß
Jens

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha300rr, Löwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo