Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rahmen aufarbeiten

  • Flyingbrick
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta Rev 4T 250 und Honda CRF250LA
Mehr
09 Dez. 2018 17:56 #1 von Flyingbrick
Rahmen aufarbeiten wurde erstellt von Flyingbrick
Hallo,

meine Rev 4T hat im Bereich der Schwingenlagerung eine angeschliffene Stelle, weil der Vorbesitzer übersah, dass sich der Kickstarterhebel gelöst hatte.

Nun überlege ich, den Bereich zu glätten und neu zu versiegeln. Meine Frage: wie sind Alurahmen werksseitig vor Witterung geschützt? Lackiert, eloxiert, gar nicht behandelt?

Ach so, ja...ich weiß, ist ein Geländemotorrad und verkratzt ohnehin wieder. Mag es trotzdem lieber gepflegt :)

Beta now than never,
Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Rev 250 4T)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2018 18:38 #2 von Sprotte
Sprotte antwortete auf Rahmen aufarbeiten
Ich vermute silber und schwarz ist eloxiert, weiß und rot dürfte gepulvert sein.
Ich würde da was mit Folie machen, Carbon Look sieht nett aus....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Flyingbrick
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta Rev 4T 250 und Honda CRF250LA
Mehr
09 Dez. 2018 19:05 #3 von Flyingbrick
Flyingbrick antwortete auf Rahmen aufarbeiten
Hallo Sprotte,

der Rahmen ist silber, also "alu natur".
Hier sieht man die Stelle ganz gut:




Ein Teil wird später eh wieder durch den Aufkleber verdeckt (da gucke ich gerade noch, ob das der werksseitige oder ein Zubehöraufkleber ist). Ich dachte daran, auf die geschliffene und egalisierte Fläche Klarlack aufzutragen und dann den Aufkleber darüber zu kleben, wobei der Aufkleber nicht alles überdeckt.

Rahmenschützer finde ich für die ältere Rev leider nicht.

Beta now than never,
Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Rev 250 4T)
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2018 06:42 #4 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Rahmen aufarbeiten
ich seh da nix. wo denn?

alu brauchst nicht lackieren, da rostet nichts.
die oberfläche von aluminium oxidiert von selber,
es bildet sich eine oxidschicht aus, die das darunter
liegende metall schützt.

wenn das da ist wo ich jetzt mal vermute (ich seh´s ja nicht)
befindet sich das eh im breich wo du mit dem stiefel regelmäßig
dran vorbei scheuerst. da reibst du den lack eh runter.

aufkleber drüber, fertig.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo