Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fahrwerk Urban 200
- Huskyduc
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
fahre seit Jahren meine gute schön Urban 200. Da ich sie eigentlich nur noch auf der Straße bewege ist mir das Fahrwerk viel zu weich. Alle machen hier das Fahrwerk softer ich brauch es härter!!
Bei Geschwindigkeiten über 80km/h kommt das Fahrwerk deutlich an seine Grenzen. Bodenunebenheiten oder Schaltvorgänge bringen alles ins wackeln.
Hat jemand gleiche Erfahrungen und hat dies Probleme in den Griff bekommen?
Danke Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399

Ne im Ernst, ist dir tatsächlich dein Fahrwerk zu weich oder kann es auch andere Ursachen haben.
Prüfe mal die Komponenten durch Schwinge, Achsen, Reifendruck, Lenkkopflager usw.
Gab es mal Ölverlust an Gabel oder Federbein, so dass die Dämpfung flöten gegangen ist?
So ne Urban läuft vielleicht nicht wie auf Schienen, aber beängstigend ist das normalerweise nicht.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Bei mir käme Fehlersuche vor Fahrwerkstuning. Den ersten Blick würde ich auf den hinteren Dämpfer richten. Stimmt der statische Durchhang? Hat er noch Zugstufendämpfung? Wenn Du hinten tief fährst, entlastest Du das Vorderrad und dann wackelt die Fuhre.
Nicht falsch verstehen, aber der Fehler kann bei so einem filigranen Bike auch am Fahrer liegen, z.B. durch Zug am Lenker.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Huskyduc
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Huskyduc
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Wie gesagt ich kann ohne großen Kraftaufwand, also nur mit den Armen, die Gabel sehr leicht und gefühlt auch weit ein- und ausfedern.
Danke euch schon mal im Voraus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- frank
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
frank schrieb: Hei,meine Urban 200 EZ 2015 ca 17000 km läuf wie Honig auch freihändig mit wenig und mehr Luftdruck , läuft wie auf Schienen durch die engsten kurven , da wackelt nix an dem Fahrwerk . Schöne Grüße
Genauso sehe ich das auch = individuelles Prob mit Auftrag zur fehlersuche.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlos
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 6
Huskyduc schrieb: Hallo in die Runde,
fahre seit Jahren meine gute schön Urban 200. Da ich sie eigentlich nur noch auf der Straße bewege ist mir das Fahrwerk viel zu weich. Alle machen hier das Fahrwerk softer ich brauch es härter!!
Bei Geschwindigkeiten über 80km/h kommt das Fahrwerk deutlich an seine Grenzen. Bodenunebenheiten oder Schaltvorgänge bringen alles ins wackeln.
Hat jemand gleiche Erfahrungen und hat dies Probleme in den Griff bekommen?
Danke Thomas
Hast du deine Urban neu erworben oder hat da vorher jemand dran rumgebastelt?
So wie du das Einfederungsverhalten der Gabel beschreibst, hätte ich sie gerne bei meiner Alp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Huskyduc
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.