Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 4.0 Ölwechsel?

  • ulfl
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
18 Okt. 2022 00:13 #1 von ulfl
Alp 4.0 Ölwechsel? wurde erstellt von ulfl
Nachdem meine Alp 4.0 ihren Ölwechsel in den letzten Jahren zwecks Garantiewahrung beim Händler genossen hat, wird es Zeit selber Hand anzulegen. Da ich Ölwechsel nicht in der Tiefgarage machen will und alles Zeug mitnehmen muss, brauche ich etwas bessere Vorbereitung. DR 350 Videos zum Ölwechsel findet man ja genug auf youtube. Beim Blick ins Beta Manual sieht man aber, das die Situation am Rahmen doch wieder etwas anders ist.

Im Vergleich zur Alp 200 ist so ein Ölwechsel ja doch etwas komplexer. Ablassschraube und Ölfilter am Motor sind ähnlich wie bei der Alp 200, das "zusätzliche" Ölsieb und die Ablassschraube "fast mittig unten im Rahmen" sind mir auch klar.

Jetzt gibt es aber laut den Beta Manuals noch eine Ablasschraube weiter oben im Rahmen in Höhe des Tankendes. Stellt sich mir die Frage ob da überhaupt noch groß was rauskommt, oder viel Schmodder, oder ob das eher "nice to have" ist?

Wieviel kippt ihr nach Öl- und Filterwechsel initial rein vor dem ersten Motorlauf? Laut Manual 2,1l, aber zuviel ist ja ziemlich blöd und die Messung etwas umständlich?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2022 06:52 #2 von kallegerd
kallegerd antwortete auf Alp 4.0 Ölwechsel?
Moin.

Motorschutz abschrauben.
Motor warmlaufen lassen.
Ablassschraube am Motor öffnen.
Ablassschraube vorne am Rahmenrohr öffnen, da läuft das allermeiste raus.
Ablassschraube hinten am Rahmen öffnen, hier kommt fast kein Öl raus. Ehrlich gesagt würde ich das genau beim ersten Ölwechsel machen und dann nicht mehr.
Danach unten am Rahmenrohr den Schlauch abziehen und den darunterliegenden Filter ausbauen und säubern.
Ölfilter ausbauen und tauschen. Laut Beta/Suzuki nur bei jedem zweiten Ölwechsel, aber bei 4€/Filter ist das meiner Meinung nach an der falschen Stelle gespart.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Zur Ölmenge:
Ich hab beim letzten Ölwechsel ca. 2L eingefüllt und es hat direkt ziemlich genau gepasst.
Falls man sich unsicher ist: Einfach oben in die Einfüllöffnung schauen, wenn das Öl recht hoch steht, dann passt es recht gut.

Ölstandskontrolle ist auch kein Problem.
Ein paar Minuten laufen lassen, abstellen und dann mit aufgesetztem Deckel prüfen.

Anmerkung zum Öl:
Ich hatte mir testweise mal 15W50 (wie es auch während einiger Baujahre laut Beta verwendet werden soll) eingefüllt, da ich bei hohen Außentemperaturen unterwegs war (Urlaub).
Kann ich nicht empfehlen! Bei kaltem Motor geht der Leerlauf nicht mehr so gut rein, es ruckt schon sehr stark beim einlegen des Ganges.
Auch ein 10W50 würde hier nicht helfen, da die Viskosität dieser Öle bei 40°C (und darunter) fast genauso hoch sind wie bei einem 15er Öl.
Bin wieder auf 10W40 und alles funktioniert top.
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2022 07:11 - 18 Okt. 2022 07:11 #3 von Uwe...
Uwe... antwortete auf Alp 4.0 Ölwechsel?
Beim letzten Ölwechsel habe ich, wenn ich mich recht erinnere, zwei Liter reingekippt und dann, nachdem der Motor eine Weile gelaufen ist, nachgefüllt. Der Ölwechsel ist jetzt wieder dran, und der Gedanke an die hintere Schraube nervt mich jetzt schon. Es pladdert ziemlich unkontrolliert über das Motorrad, und da kam gar nicht wenig raus. Meine Idee dazu: Ich werde die Alp einfach hinten so weit anheben, dass das Öl von hinten in das vordere Rahmenrohr fließt und dann abläuft. mal sehen, ob das klappt.
Letzte Änderung: 18 Okt. 2022 07:11 von Uwe....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
18 Okt. 2022 08:13 #4 von ulfl
ulfl antwortete auf Alp 4.0 Ölwechsel?
Also erstmal so knapp 2l und dann bei Bedarf nachkippen. Ich hab 10W50 hier, ich hatte dabei auch den Gedanken mit hohen Temperaturen. Mal schauen wie es damit läuft.

@Uwe: Im Manual steht Mopped nach links kippen, Schraube raus, passenden Schlauch draufstecken und dann nach rechts "auskippen". Sollte damit eigentlich recht "unfallfrei" laufen, stellt sich dann die Frage welche Schlauchgröße. Ich glaub das schenke ich mir (zumindest diesmal), Mopped ist eh kaum gelaufen seit dem letzten Wechsel ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2022 09:02 - 18 Okt. 2022 09:03 #5 von kallegerd
kallegerd antwortete auf Alp 4.0 Ölwechsel?
Hier mal eine kleine Ölübersicht.





Zum Vergleich ein Motul 7100 10W40:


Anhänge:
Letzte Änderung: 18 Okt. 2022 09:03 von kallegerd.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
18 Okt. 2022 14:43 #6 von ulfl
ulfl antwortete auf Alp 4.0 Ölwechsel?
Ich rieche einen näher kommenden Ölthread :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2022 16:00 - 18 Okt. 2022 16:08 #7 von Beta 5
Beta 5 antwortete auf Alp 4.0 Ölwechsel?
Hallo
die "Sauerei" mit der Schraube am Hauptrohr Ende hab ich einmal gemacht, und dann nie wieder.....Vorderrad raus, Heck hoch und laufen lassen.....bei bedarf dann die hintere Schraube raus, und mit Druckluft das ganze etwas beschleunigen..... --)





Anhänge:
Letzte Änderung: 18 Okt. 2022 16:08 von Beta 5.
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfl, buergermeister, Uwe...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2022 07:36 #8 von Uwe...
Uwe... antwortete auf Alp 4.0 Ölwechsel?

ulfl schrieb: Also erstmal so knapp 2l und dann bei Bedarf nachkippen. Ich hab 10W50 hier, ich hatte dabei auch den Gedanken mit hohen Temperaturen. Mal schauen wie es damit läuft.

@Uwe: Im Manual steht Mopped nach links kippen, Schraube raus, passenden Schlauch draufstecken und dann nach rechts "auskippen". Sollte damit eigentlich recht "unfallfrei" laufen, stellt sich dann die Frage welche Schlauchgröße. Ich glaub das schenke ich mir (zumindest diesmal), Mopped ist eh kaum gelaufen seit dem letzten Wechsel ...


Ja, das ist irgendwie fehlgelaufen. Ich hatte das Moped schon recht weit nach links geneigt, eh ich die Schraube rausdrehte. Aber es sprudelte halt trotzdem sofort aus der Bohrung.
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2022 17:17 #9 von Choice
Choice antwortete auf Alp 4.0 Ölwechsel?
Tatsächlich steht im Hauptrohr des Rahmens noch ganz ordentlich Öl. Ich habe mal mit M6 Entlüfterschrauben Versuche gemacht, aber die Lösung von Beta 5 war dann auch mein Favorit.

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2023 17:02 #10 von Bingo_alp
Bingo_alp antwortete auf Alp 4.0 Ölwechsel?
Hallo, schönes Mopped. Was hast Du geändert/umgebaut und wie ist Deine Erfahrung damit?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo