Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
2005er Alp 4 geht während der Fahrt aus.
- UbuRoy
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
Uli8 schrieb: Ich glaube, ich schalte meiner mal ein Relais ans Zündschloss - mir gehen nämlich ausser CDI kaputt auch die Ideen aus.
Sicher einen Versuch wert. Teil das Ergebnis mal mit.
Ruckelnden Motorlauf hat die Beta so gar nicht. Wenn sie läuft, läuft sie rund und springt auch sehr gut an, auch nach längerer Standzeit.
Es gibt auch keine Aussetzer oder Fehlzündungen wenn sie ausgeht. Sie geht einfach komplett aus.
Allerdings ist mir aufgefallen, das ich die letzten Male die Kupplung beim Starten ziehen mußte, obwohl Neutral eingelegt war und auch der Ständer keinen Schalter besitzt???
Da die Beta die Maschine meiner Holden ist, bin ich ziemlich sicher, das das eigentlich nicht nötig sein sollte. Ich meine, ich hab die immer ohne gezogene Kupplung anwerfen können. Langsam fange ich an meinem Geisteszustand zu zweifeln an...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
- heisser Krümmer bei 90 km/h klingt für mich mehr nach magerem Gemisch als nach fehlendem Fahrtwind, dann vielleicht doch Tankventil
- das Fahrzeug hat noch die Suzuki CDI (bis MY 2012) und die ist unkaputtbar
- die grosse Suzuki CDI sitzt mithilfe eines aufgeschobenem Gummi auf einer Stahlzunge direkt über dem Ansaugloch des Lufi, vielleicht gibt da was nach, wenn es warm wird und zieht sich beim Abkühlen wieder gerade (hatten wir eben bis 2012 öfter)
- Schwimmerniveau zu niedrig, es fliesst mehr Sprit in die Vwerbrennung als von oben nachäuft. Hier wäre auch zu prüfen, ob der Spritfilter da nicht ein Flaschenhals ist. War früher ein öfter gesehenes Motard 4.0 Prob.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UbuRoy
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
Außerdem kommt das Teil gerade von einer Komplettüberholung samt Gaser, Steuerkette, Zündanlage, Kettensatz, Bremsen, Öle, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit, Gabelöl, Steuersatz etc. etc.
Danach lief sie wirklich gut. Auch über längere Strecken BAB. Ohne jedes Problem oder Ruckeln. Bis auf diese blöden Aussetzer, immer wenns wirklich warm draussen ist.
Eine kaputte CDI bei Suzuki hatte ich in 30 Jahren DR 750 BIG nicht einmal. Unzerstörbar.
Riss in der Zündspule o.ä. wäre noch eine Möglichkeit.
Entlüftung kann ich ausschließen. Spritfilter auch.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
UbuRoy schrieb: ..., Wassertemp bestens.
Hab' ich das was verpasst, eine Alp 4 mit Wasserkühlung

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UbuRoy
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
Egal.
Die Lösung, lieber spät als gar nicht. Konnte mich hier 4 Monate nicht anmelden aus irgendeinem schrägen Grund...
Ich habe das Problem gefunden und behoben:
Der Benzinschlauch der unterm Tank zum Gaser läuft war einen Ticken zu lang und lief deshalb zu weit oberhalb unterhalb des Tanks. Hört sich dämlich an, das war es aber.
Dadurch kam einige Zeit ausreichend Sprit zum fahren, war der Vorrat in Schlauch und Schwimmerkammer aber aufgebraucht, kam Sekundenlang nicht ausreichend Sprit durch und die Fuhre ging aus. Nach einigen Sekunden war wieder genug Benzin nachgelaufen, das sie wieder rannte.
Der Original Spritschlauch wurde mal mit einem Benzinfilter versehen. Dadaurch hat sich die Gesamtlänge des Schlauchs mit Filter ca. 8cm verlänger.
Dadurch lief der Sprit aus dem Tank nicht schnell genug nach.
Ich hatte den Schlauch und filter getauscht, aber auf die gleiche (zu lange) Länge geschnitten wie das "Original". Darum trat der Fehler da weiterhin auf.
Zob man den Schlauch ab und öffnete den Benzinhahn, lief der Sprit einwandfrei raus. Hätte ich den Sprit LÄNGER rauslaufen lassen und den Schlauch so liegen lassen wie er war, wäre mir aufgefallen, das nach ca. 10 Sekunden kaum noch Sprit nachkam. Aber ich habe am Gaser den Schlauch abgezogen und dabei den Schlauch nach unten gezogen. Dann reichte der etwas geringere Schlauchbogen aus, das genügend Sprit nachlief.
Völlig beknacktes Problem.
Ich habe den Schlauch um ca. 8cm gekürzt und jetzt läuft die Suppe problemlos nach.
Und nein, der Schlauch war vorher NICHT geknickt oder ähnliches.
Er lief in sauberem Bogen unterm Tank durch zum Vergaser. Trotzdem kam nur viel zu wenig Benzin durch.
Hängt vermutlich mit dem winzigen Tank zusammen. Je leerer der Tank lief, desto langsamer lief der Sprit nach und desto häufiger trat das Problem auf.
An der Belüftung des Tanks lag es definitiv nicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Bin auf den Langzeit-Test gespannt

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UbuRoy
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
Uli8 schrieb: Dann drücke ich Dir die Daumen, daß es das wirklich war - so 100% plausibel klingt das für mich noch nicht. Die Alp braucht gut 1ml/sec, das sollte so oder so fließen. Nein?
Bin auf den Langzeit-Test gespannt
Das Problem IST seit Monaten behoben. Definitiv nicht mehr aufgetreten. Konnte nur erst jetzt die Lösung posten, da ich mich hier ewig nicht anmelden konnte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Evtl dann auch die "Verlängerung" in Verbindung mit der Spritfilter-Problematik, die die Katze angesprochen hatte.
Versuche ich mir als Fehlerquelle zu merken!
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.