Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

2016er Alp4 Elektr(on)ikfrage

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
25 Juni 2024 11:50 #1 von Uli8
2016er Alp4 Elektr(on)ikfrage wurde erstellt von Uli8
Moin, ich fummel gerade an meinem Zündschloss rum und würde das gerne mit einem Relais verstärken. Dabei ist mir eine Frage gekommen:
Bei ausgeschalteter Zündung wird ein schwarzweißes Käbelchen (von der CDI kommend) auf Masse gelegt, bei eingeschalteter Zündung wird diese Verbindung getrennt. Was passiert, wenn der Anschluss NICHT auf Masse kommt bei Zündung-aus, weiß das jemand?

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2024 18:23 #2 von b-joe
b-joe antwortete auf 2016er Alp4 Elektr(on)ikfrage

Uli8 schrieb: Was passiert, wenn der Anschluss NICHT auf Masse kommt bei Zündung-aus, weiß das jemand?

der motor wird weiter laufen.
bei CDI zündanlagen wird um den motor zu stoppen der zündstrom von der CDI zur spule zur masse hin kurzgeschlossen. wenn das moped einen kill oder motor-aus schalter hat funktioniert das parallel zum zündschloss genau so.
eine CDI zündung hat einen eigenen stromkreis und hat mit der beleuchtung, dem starter und sonstigem nichts zu tun und keine verbindung. die arbeitet auch auf einem höherem spannungsniveau.
deshalb läuft der motor weiter wenn man nur die 12V spannungsversorgung abschaltet.

da das kurzschliessen der zündspannung keine grosse belastung für den zündschalter ist würde ich da keine veränderung vornehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2024 18:39 - 25 Juni 2024 18:39 #3 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf 2016er Alp4 Elektr(on)ikfrage

Uli8 schrieb: ...und würde das gerne mit einem Relais verstärken.


Nur mal so aus Interesse...
Was genau und warum willst du das Zündschloss verstärken?
Letzte Änderung: 25 Juni 2024 18:39 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
25 Juni 2024 19:46 - 25 Juni 2024 19:48 #4 von Uli8
Uli8 antwortete auf 2016er Alp4 Elektr(on)ikfrage
Schiere Verzweiflung. Weil das Moped IMMER NOCH bzw wieder einfach ausgeht während der Fahrt. Wenn man schnell genug fährt reicht Zündung aus/an und es fährt wieder. Geht aber nur mit Schlüssel drehen, Killschalter hilft nix. Hatte mir gedacht, wenn das Zündschloss nur noch ein Relais schaltet, dann schaltet dieses immer sauber meine Zündung. Ausserdem hätte ich dann eine schicke Stelle geschaffen, um Zündungsplus für alle möglichen Spielereien abzugreifen.
Nach neuesten Infos hier baue ich vielleicht lieber einen Taster für das scharzweiße, mit dem ich dann die CDI "resetten" kann ohne Schlüssel drehen zu müssen.
So ein Schrott, ich dachte, das Problem wäre Vergangenheit nach dem CDI Tausch :heul:

Vielleicht klemme ich das schwarzweiße auch mal vom Zündschloss ab und klaue der Montesa temporär ihren Killschalter...

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Letzte Änderung: 25 Juni 2024 19:48 von Uli8.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo