Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp 4.0 und Öhlinsfederbein ?
- Lupus
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 2
24 Feb. 2021 09:44 #11
von Lupus
Lupus antwortete auf Alp 4.0 und Öhlinsfederbein ?
Hallo Thorsten,
Sauer hatte ich auch schon auf dem Schirm,
bin aber davon ausgegangen das er schon länger im Ruhestand ist ...
Kennst du ihn persöhnlich?
Ich hatte zu meiner "Gespannzeit" öfters Kontakt mit ihm.
Zumindest war damals der Unterschied von Wilbers zu Öhlins gewaltig,
vor allem wenn von Sauer abgestimmt.
Gruß Volker
Sauer hatte ich auch schon auf dem Schirm,
bin aber davon ausgegangen das er schon länger im Ruhestand ist ...
Kennst du ihn persöhnlich?
Ich hatte zu meiner "Gespannzeit" öfters Kontakt mit ihm.
Zumindest war damals der Unterschied von Wilbers zu Öhlins gewaltig,
vor allem wenn von Sauer abgestimmt.

Gruß Volker
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
24 Feb. 2021 13:21 #12
von Thorsten
Thorsten antwortete auf Alp 4.0 und Öhlinsfederbein ?
"Kennen" wäre übertrieben. Meines Wissens macht er keine Alutanks mehr, aber Fahrwerkarbeiten sehr wohl noch.
Ein guter Freund, der u.a. auch ne 4er Alp fährt, geht mit allen Federbein- und Gabelthemen zu ihm. Würde daher davon ausgehen, dass er schon mindestens einen Satz Federbeine für ne 4er gemacht hat.
Ruf ihn doch einfach an.
Ein guter Freund, der u.a. auch ne 4er Alp fährt, geht mit allen Federbein- und Gabelthemen zu ihm. Würde daher davon ausgehen, dass er schon mindestens einen Satz Federbeine für ne 4er gemacht hat.
Ruf ihn doch einfach an.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
24 Feb. 2021 13:28 #13
von Sprotte
Sprotte antwortete auf Alp 4.0 und Öhlinsfederbein ?
Ich durfte mal ne Montesa 4RT mit Sauer Fahrwerk fahren, ein Traum.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupus
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 2
05 März 2021 14:06 #14
von Lupus
Lupus antwortete auf Alp 4.0 und Öhlinsfederbein ?
Hi,
ich war jetzt mit Sauer im Gespräch ...
Bezüglich der Alp hat er das Federbein mit externem Reservoir eingestellt und verbaut.
Knapp 1500,- sind mir für die Alp wie ich sie nutze
(Sonntags Gutwetterfahrer) etwas zu viel.
Zudem interessiert sich gerade jemand für die Alp,
werde das also erstmal abwarten.
Trotzdem vielen Dank und Gruß
Volker
ich war jetzt mit Sauer im Gespräch ...
Bezüglich der Alp hat er das Federbein mit externem Reservoir eingestellt und verbaut.
Knapp 1500,- sind mir für die Alp wie ich sie nutze
(Sonntags Gutwetterfahrer) etwas zu viel.
Zudem interessiert sich gerade jemand für die Alp,
werde das also erstmal abwarten.
Trotzdem vielen Dank und Gruß
Volker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bimota69
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 8
06 März 2021 17:12 #15
von bimota69
bimota69 antwortete auf Alp 4.0 und Öhlinsfederbein ?
Erstmal die Umlenkung 1 Mann tauglich fräsen , dann ist das schon eine ganz andere Liga ! Das Öhlins hann gegen Zuviel Progression auch nix machen.
Oder fährst du mit der eigenen getragenen Zuladung ?
Oder fährst du mit der eigenen getragenen Zuladung ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupus
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 2
06 März 2021 20:00 #16
von Lupus
Lupus antwortete auf Alp 4.0 und Öhlinsfederbein ?
Hallo bimota,
würde ich gerne mal drüberlesen,
habs aber bisher nicht gefunden ...
Hast du ev. nen link dazu?
Gruß Volker
würde ich gerne mal drüberlesen,
habs aber bisher nicht gefunden ...

Hast du ev. nen link dazu?
Gruß Volker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bimota69
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 8
06 März 2021 21:27 #17
von bimota69
bimota69 antwortete auf Alp 4.0 und Öhlinsfederbein ?
Ja der Martin hat viel Später mit Fahrwerkangefangen als wir. Da hatten wir schon 4 Superbike Titel. Und seit 3 Jahren sind wir immer in den Top Ten der Fahrwerksspezialisten vom Motorrad. Als einziger Nicht Hersteller.
Nur mal so nebenbei.
Das zulässige Gesamtgewicht steht im Fahrzeugschein. So wird das Motorrad geprüft.
Ist ein Fahrzeug leichter oder wird nur solo genutzt und speziel Gelände dann braucht es die Progression der Umlenkung nicht. Die Verhärtung ist kontraproduktiv. Dazu gibts nichts zu finden. Einfach mal nachdenken. Und messen pro 5 mm Rad was macht das Federbein ist ne prima Pandemiebeschäftigung.
The more you know the better you go !
Nur mal so nebenbei.
Das zulässige Gesamtgewicht steht im Fahrzeugschein. So wird das Motorrad geprüft.
Ist ein Fahrzeug leichter oder wird nur solo genutzt und speziel Gelände dann braucht es die Progression der Umlenkung nicht. Die Verhärtung ist kontraproduktiv. Dazu gibts nichts zu finden. Einfach mal nachdenken. Und messen pro 5 mm Rad was macht das Federbein ist ne prima Pandemiebeschäftigung.
The more you know the better you go !
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedro
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupus
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 2
06 März 2021 22:49 #18
von Lupus

Vielleicht verstehe ich morgen was du meinst,
heute langts nicht mehr ...
Lupus antwortete auf Alp 4.0 und Öhlinsfederbein ?
bimota69 schrieb: Ja der Martin hat viel Später mit Fahrwerkangefangen als wir...
... The more you know the better you go !

Vielleicht verstehe ich morgen was du meinst,
heute langts nicht mehr ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.