Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
ALP 4.0 10W60 Erfahrungen
- Alplerin
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
01 Apr. 2014 12:11 #1
von Alplerin
ALP 4.0 10W60 Erfahrungen wurde erstellt von Alplerin
Hallo,
ich habe hier von unserer KTM noch 10W60 Motorenöl. Wenn der Alp was fehlt, wäre das eine Alternative?
Gibt es damit unter Euch Erfahrungen positiver wie auch negativer Art?
Empfehlung ist ja 15W40 meine ich.
Viele Grüße,
die Alplerin
ich habe hier von unserer KTM noch 10W60 Motorenöl. Wenn der Alp was fehlt, wäre das eine Alternative?
Gibt es damit unter Euch Erfahrungen positiver wie auch negativer Art?
Empfehlung ist ja 15W40 meine ich.
Viele Grüße,
die Alplerin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- arbalo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 12
01 Apr. 2014 14:18 #2
von arbalo
ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
arbalo antwortete auf ALP 4.0 10W60 Erfahrungen
keine erfahrungen.
es empfiehlt sich aber an die ampfehlungen des herstellers zu halten.
desweiteren so ein "bauernmotor" braucht kein high-end-öl.
bei den honda xr´s hat sich zu dünnes öl als kontraproduktiv herausgestellt......
es empfiehlt sich aber an die ampfehlungen des herstellers zu halten.
desweiteren so ein "bauernmotor" braucht kein high-end-öl.
bei den honda xr´s hat sich zu dünnes öl als kontraproduktiv herausgestellt......
ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
01 Apr. 2014 14:33 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf ALP 4.0 10W60 Erfahrungen
Die ist doch neu...
Und wenn doch ein paar Tropfen
nötig sind, kannst du das sicher bedenkenlos damit auffüllen.
Und wenn doch ein paar Tropfen

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Alplerin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Steven
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
02 Apr. 2014 17:09 #4
von Steven
Steven antwortete auf ALP 4.0 10W60 Erfahrungen
Hallo Alplerin,
zum Nachfüllen in der Not sicherlich zu gebrauchen aber bedenke dass es sich dabei um ein vollsynthetisches Motorenöl handelt. Diese sind zwar bedingt mischbar aber ich würde es nicht machen.
Ich würde bei dem DR350 Motor nur teilsyntisches oder mineralisches Öl verwenden. Welche Viskosität ist den dann fast egal
Ich fahre wie angegeben immer 15W-50. Aber man kann auch durchaus 10W-40 oder 20W-50 reinkippen (Je nach Einsatzgebiet).
Da tut auch ein "billiges".
Ich hab immer das hier genommen:
www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/d...ubProducts/172113-1L
Gruß
Steven
zum Nachfüllen in der Not sicherlich zu gebrauchen aber bedenke dass es sich dabei um ein vollsynthetisches Motorenöl handelt. Diese sind zwar bedingt mischbar aber ich würde es nicht machen.
Ich würde bei dem DR350 Motor nur teilsyntisches oder mineralisches Öl verwenden. Welche Viskosität ist den dann fast egal

Ich fahre wie angegeben immer 15W-50. Aber man kann auch durchaus 10W-40 oder 20W-50 reinkippen (Je nach Einsatzgebiet).
Da tut auch ein "billiges".
Ich hab immer das hier genommen:
www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/d...ubProducts/172113-1L
Gruß
Steven
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tino
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
07 Apr. 2014 09:54 #5
von Tino
Tino antwortete auf ALP 4.0 10W60 Erfahrungen
Wenn Du im Gelände rumbolzt mit wenig Fahrtwind und trialmäßig unterwegs bist würd ich das 10W60 nehmen. Enduromässiges fahren 15W50.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.