Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
4.0 für die Reise
- thesoph
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
21 Dez. 2012 10:04 #1
von thesoph
4.0 für die Reise wurde erstellt von thesoph
Hallo ihr,
ich suche nach Infos, Tipps und Fotos von euch bezüglich Umbauten der 4.0 für Reisen bzw. lange Touren mit Gepäck. Wenn man sich so umhört oder z.B. die Videos hier im Forum ansieht (mit der 4.0 von Italien in die Mongolei) nutzen einige die große ALP für Reisen. Mich würde in dem Zusammenhang Änderungen interessieren, die die Pistentauglichkeit erhöhen und ob es (reisetechnisch gesehen)echte Schwachstellen gibt?
Ist z.B. der Heckrahmen stabil genug (mit Gepäck auf schlechter Piste)?
Wie fährt es sich schnell auf schlechten Pisten, ist das machbar, ggf. mit anderen Gabelfedern (härter) und Wilbers-Federbein?
Hat schonmal jemand einen größeren Tank verbaut?
Also Leute, immer her mit euren Ideen und Fotos. Bin gespannt.
Grüße aus Berlin,
Theresa
ich suche nach Infos, Tipps und Fotos von euch bezüglich Umbauten der 4.0 für Reisen bzw. lange Touren mit Gepäck. Wenn man sich so umhört oder z.B. die Videos hier im Forum ansieht (mit der 4.0 von Italien in die Mongolei) nutzen einige die große ALP für Reisen. Mich würde in dem Zusammenhang Änderungen interessieren, die die Pistentauglichkeit erhöhen und ob es (reisetechnisch gesehen)echte Schwachstellen gibt?
Ist z.B. der Heckrahmen stabil genug (mit Gepäck auf schlechter Piste)?
Wie fährt es sich schnell auf schlechten Pisten, ist das machbar, ggf. mit anderen Gabelfedern (härter) und Wilbers-Federbein?
Hat schonmal jemand einen größeren Tank verbaut?
Also Leute, immer her mit euren Ideen und Fotos. Bin gespannt.
Grüße aus Berlin,
Theresa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fennek
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
21 Dez. 2012 11:09 #2
von fennek
fennek antwortete auf 4.0 für die Reise
Hallo Theresa,
die ein oder andere ALP 4.0 hatten wir schon bei unseren Tunesien- und Marokkotouren dabei. Und die haben sich sehr gut geschlagen. Auf schnellen Pisten kommt das Fahrwerk jedoch an seine Grenzen. Hier ist definitiv das komplette Wilbers-Fahrwerk zu empfehlen, das wirkt Wunder - nicht nur auf afrikanischen Pisten.
Einen großen Tank hatten wir mal angedacht zu entwickeln, aufgrund der geringen Nachfrage und den damit verbundenen hohen Kosten haben wir das Projekt mal hinten angestellt. Am günstigsten wäre es natürluch, einen für eine andere Maschine gedachten Tank, z.B. von Acerbis oder so einen älteren 20L KTM LC4 Tank zu adaptieren...
Der Heckrahmen ist durchaus stabil, einen Kofferträger gibts aber leider nicht. Der original einseitige Seitenträger von Beta ist mit Sicherheit nicht pistentauglich und auch nicht für viel Gepäck gedacht, hier wäre also auch Selbstbau angesagt.
Ansonsten ist die ALP 4.0 ein absolut robustes fernreisetaugliches Fahrzeug!
Gruß
Lutz
die ein oder andere ALP 4.0 hatten wir schon bei unseren Tunesien- und Marokkotouren dabei. Und die haben sich sehr gut geschlagen. Auf schnellen Pisten kommt das Fahrwerk jedoch an seine Grenzen. Hier ist definitiv das komplette Wilbers-Fahrwerk zu empfehlen, das wirkt Wunder - nicht nur auf afrikanischen Pisten.
Einen großen Tank hatten wir mal angedacht zu entwickeln, aufgrund der geringen Nachfrage und den damit verbundenen hohen Kosten haben wir das Projekt mal hinten angestellt. Am günstigsten wäre es natürluch, einen für eine andere Maschine gedachten Tank, z.B. von Acerbis oder so einen älteren 20L KTM LC4 Tank zu adaptieren...
Der Heckrahmen ist durchaus stabil, einen Kofferträger gibts aber leider nicht. Der original einseitige Seitenträger von Beta ist mit Sicherheit nicht pistentauglich und auch nicht für viel Gepäck gedacht, hier wäre also auch Selbstbau angesagt.
Ansonsten ist die ALP 4.0 ein absolut robustes fernreisetaugliches Fahrzeug!
Gruß
Lutz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mattes
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 400RR + Motardalp 4.0
26 Dez. 2012 15:09 #3
von Mattes
Mattes antwortete auf 4.0 für die Reise
Hallo Theresa,
bei uns war die Alp 4.0 schon mit in Tunesien ca. 5000Km - da mit Tankrucksack und 60l Rolle auf dem Heck - wir haben ein Wilbers Fahrwerk - der originale Gepäckträger taugt zumindest um Gurte gut fest zu zurren. Die Rolle hat den Urlaub nicht überstanden es waren zig Löcher reinvibriert. Der Tankrucksack war sehr hifreich im Tagesgeschäft und störte auch beim Fahren im Stehen nicht, allerdings war er auch nicht übermässig groß. Was den größeren Tank angeht so hatten wir immer eine Reserve in Form eines 2 Liter Kanisters dabei den wir aber nur 1x gebraucht haben.
Im europäischen Umland war die Alp schon oft dabei - dann montieren wir immer 2 Aluminiumleisten vom Heck hinten runter zu den hinteren Fußrasten und nehmen unsere Ortlieb Packtaschen mit zusätzlich zu den Gepäckstücken von Tunesien. Allerdings fahren wir immer alleine auf der Alp wenn Gepäck dabei ist. Geht alles sehr gut wenn man einen gemütlichen Reiseschnitt fährt - es taugt nichts für Autobahnbraterei und Dauergeschwindigkeiten über 120 man sollte halt reisen! Wir sind mittlerweile bei unserem Gepäck eher sparsam da wir gerne abseits der Strasse fahren und dort eigentlich jedes Kilo stört. Meistens reichen die Rolle und der Tankrucksack.
Gruß Matthias
bei uns war die Alp 4.0 schon mit in Tunesien ca. 5000Km - da mit Tankrucksack und 60l Rolle auf dem Heck - wir haben ein Wilbers Fahrwerk - der originale Gepäckträger taugt zumindest um Gurte gut fest zu zurren. Die Rolle hat den Urlaub nicht überstanden es waren zig Löcher reinvibriert. Der Tankrucksack war sehr hifreich im Tagesgeschäft und störte auch beim Fahren im Stehen nicht, allerdings war er auch nicht übermässig groß. Was den größeren Tank angeht so hatten wir immer eine Reserve in Form eines 2 Liter Kanisters dabei den wir aber nur 1x gebraucht haben.
Im europäischen Umland war die Alp schon oft dabei - dann montieren wir immer 2 Aluminiumleisten vom Heck hinten runter zu den hinteren Fußrasten und nehmen unsere Ortlieb Packtaschen mit zusätzlich zu den Gepäckstücken von Tunesien. Allerdings fahren wir immer alleine auf der Alp wenn Gepäck dabei ist. Geht alles sehr gut wenn man einen gemütlichen Reiseschnitt fährt - es taugt nichts für Autobahnbraterei und Dauergeschwindigkeiten über 120 man sollte halt reisen! Wir sind mittlerweile bei unserem Gepäck eher sparsam da wir gerne abseits der Strasse fahren und dort eigentlich jedes Kilo stört. Meistens reichen die Rolle und der Tankrucksack.
Gruß Matthias
- thesoph
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
26 Dez. 2012 16:13 #4
von thesoph
thesoph antwortete auf 4.0 für die Reise
Hallo Lutz und Matthias (vielen Dank für das Foto)- vielen Dank für eure Reaktionen; das klingt ja ziemlich klasse! Gefällt mir immer besser, die 4.0.
Guten Rutsch
Guten Rutsch
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
05 Dez. 2014 22:44 #5
von thesoph
Hey Mattes, hättest du von dieser Konstruktion mal ein Foto? Meinst du mit Ortlieb-Packtaschen Fahrrad/Moto Taschen mit Quicklock Halterung?
Gruß, Theresa
thesoph antwortete auf 4.0 für die Reise
Mattes schrieb: Im europäischen Umland war die Alp schon oft dabei - dann montieren wir immer 2 Aluminiumleisten vom Heck hinten runter zu den hinteren Fußrasten und nehmen unsere Ortlieb Packtaschen mit zusätzlich zu den Gepäckstücken von Tunesien.
Gruß Matthias
Hey Mattes, hättest du von dieser Konstruktion mal ein Foto? Meinst du mit Ortlieb-Packtaschen Fahrrad/Moto Taschen mit Quicklock Halterung?
Gruß, Theresa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mattes
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 400RR + Motardalp 4.0
08 Dez. 2014 22:08 #6
von Mattes
Mattes antwortete auf 4.0 für die Reise
Hallo Theresa,
sieh dir das hier mal an:
Das ist einer mit einer 4.0 in Island der hat das so ähnlich wie wir - nur das wir flaches Alumaterial genommen haben. Die Taschen sind diese hier:
www.ortlieb.de/_prod.php?lang=de&produkt=moto_saddlebags
Foto habe ich gerade nicht - liefer ich bei Interesse nach
Gruß Matthias
sieh dir das hier mal an:
Das ist einer mit einer 4.0 in Island der hat das so ähnlich wie wir - nur das wir flaches Alumaterial genommen haben. Die Taschen sind diese hier:
www.ortlieb.de/_prod.php?lang=de&produkt=moto_saddlebags
Foto habe ich gerade nicht - liefer ich bei Interesse nach
Gruß Matthias
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kaldino
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
09 Dez. 2014 08:13 #7
von kaldino
kaldino antwortete auf 4.0 für die Reise
Super, das zeigt mal wieder, dass man nicht unbedingt eine dicke GS benötigt, um die Welt zu erfahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
09 Dez. 2014 20:50 #8
von thesoph
thesoph antwortete auf 4.0 für die Reise
Hey Mattes, danke für das Video. Die ALP passt wirklich gut in diese raue Landschaft...
Könntest du bitte ein Foto von Deiner Heck-/Taschenträger-Konstruktion posten? Brauche Input, möchte mir einen leichten und einfachen Träger bauen (lassen), der für Ortlieb-Taschen mit Quicklock + Gepäckrolle taugt. Hab zwar schon ne Idee, aber würde gerne sehen, welche Erfahrungen du schon gemacht hast bzw. wie du das umgesetzt hast.
Gruß, Theresa
Könntest du bitte ein Foto von Deiner Heck-/Taschenträger-Konstruktion posten? Brauche Input, möchte mir einen leichten und einfachen Träger bauen (lassen), der für Ortlieb-Taschen mit Quicklock + Gepäckrolle taugt. Hab zwar schon ne Idee, aber würde gerne sehen, welche Erfahrungen du schon gemacht hast bzw. wie du das umgesetzt hast.
Gruß, Theresa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Canigou
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
09 Dez. 2014 21:24 - 13 Dez. 2014 09:33 #9
von Canigou
Canigou antwortete auf 4.0 für die Reise
Hallo Theresa,
Ich hatte das gleiche Problem, und habe es so gelöst:
Die Koffer hat mir mein Arbeitgeber geschenkt, und die Kofferträger sind dann von Herrn Tilo Leibfritz maßangefertigt worden. Absolute Spitzenarbeit. Ich hatte links und rechts etwa 12 kg.
Bin damit eine Runde von insgesamt 2231 km gefahren (Raum Bodensee - Seealpen - und zurück) und restlos zufrieden.
Gruß, Tijs
Ich hatte das gleiche Problem, und habe es so gelöst:
Die Koffer hat mir mein Arbeitgeber geschenkt, und die Kofferträger sind dann von Herrn Tilo Leibfritz maßangefertigt worden. Absolute Spitzenarbeit. Ich hatte links und rechts etwa 12 kg.
Bin damit eine Runde von insgesamt 2231 km gefahren (Raum Bodensee - Seealpen - und zurück) und restlos zufrieden.
Gruß, Tijs
Anhänge:
Letzte Änderung: 13 Dez. 2014 09:33 von admin. Begründung: Bilder auf Wunsch des Verfassers ausgetauscht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
12 Dez. 2014 22:59 #10
von thesoph
thesoph antwortete auf 4.0 für die Reise
Hey Canigou,
schöne pics. Hast du zufällig ein Foto von den Trägern ohne montierte Koffer? Und was ist das für ein Tankrucksack? Sieht interessant aus, suche auch noch einen passenden für die 4.0!
Gruß, Theresa
schöne pics. Hast du zufällig ein Foto von den Trägern ohne montierte Koffer? Und was ist das für ein Tankrucksack? Sieht interessant aus, suche auch noch einen passenden für die 4.0!
Gruß, Theresa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.