Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Dauerlicht abschalten

  • thesoph
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Mehr
13 Feb. 2015 20:20 #1 von thesoph
Dauerlicht abschalten wurde erstellt von thesoph
Wer hat eine Lösung, das Dauerlicht der 4.0 bei Bedarf abschalten zu können? Abseits von öffentlichen Straßen und beim Starten kann man darauf ja wirklich gern verzichten...

Grüße, Theresa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2015 21:55 #2 von Wuppertaler
Wuppertaler antwortete auf Dauerlicht abschalten
Schalter zwischen :schraubendr :ham: und auf OFF :zang: , gut issss.

Lg
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
15 Feb. 2015 20:58 #3 von Könich
Könich antwortete auf Re:Dauerlicht abschalten
Alternative: Kabel zum Fernlicht mit einem zwischenschalter versehen.
Im Wald fahre ich dann mit Schalterstellung Fernlicht rum, welches vorher mit dem zwischenschalter deaktiviert wurde.
Auf Strassen dann mit Abblendlicht.
Beim Tüvtermin dann mal den zwischenschalter aktivieren.
Den zwischenschalter nutze ich auch für das Rücklicht (masseleitung).
Damit ist auch gleich das Bremslicht mit tod.


Gruß :-)

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • thesoph
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Mehr
16 Feb. 2015 20:14 #4 von thesoph
thesoph antwortete auf Re:Dauerlicht abschalten

Könich schrieb: Alternative: Kabel zum Fernlicht mit einem zwischenschalter versehen.
Im Wald fahre ich dann mit Schalterstellung Fernlicht rum, welches vorher mit dem zwischenschalter deaktiviert wurde.
Auf Strassen dann mit Abblendlicht.
Beim Tüvtermin dann mal den zwischenschalter aktivieren.
Den zwischenschalter nutze ich auch für das Rücklicht (masseleitung).
Damit ist auch gleich das Bremslicht mit tod.

Gruß :-)


D.h., du hast 2 Schalter verbaut?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
17 Feb. 2015 22:09 #5 von Könich
Könich antwortete auf Re:Dauerlicht abschalten
Ja, wollte nicht an den Kabelbaum rumschneiden. Das hinter Licht brauch ich nur alle 2 Jahre :-)


Gruss

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2015 12:00 #6 von kalle
kalle antwortete auf Re:Dauerlicht abschalten
Einfach die Masse mit ein/aus Druckschalter schalten.
Das ganze noch mit Steckerchen versehen dann gibt's auch keine Probleme mit Rückbau.
Die einfachste Möglichkeit "inkognito" im Wald zu räubern.
Viel Spaß
Kalle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • thesoph
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Mehr
20 Feb. 2015 16:54 #7 von thesoph
thesoph antwortete auf Re:Dauerlicht abschalten
Danke für die Anregungen, dann werd ich mich demnächst mal an die Umsetzung machen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo